Drushba
Beiträge: 2573

Welche Imac-Konfiguration ruckelfreis FCPX mit 10Bit H265 Material?

Beitrag von Drushba »

R S K hat geschrieben: Do 25 Jul, 2019 15:44 Freund und Kollege Brad Olsen hat gestern eine leicht gekürzte Fassung seiner Final Cut Pro X Doku „Off the Tracks” für lau auf Youtube gestellt. Sogar mit deutschen (NICHT auto-generierten) Untertitel!

Ein, wie ich finde, sehr nüchternes, objektives, interessantes, pragmatisches, teils sogar lustiges und insgesamt einfach amtlich gemachtes Werk. Ob man Final Cut Pro aktuell oder irgendwann mal genutzt hat, gar nicht nutzt, liebt oder, wie hier ja üblich, einfach aus Prinzip hasst 😏, man kann es denke ich sehr gut gucken. Wahrscheinlich für NICHT Nutzer sogar weit informativer.

Hat er auf eigene Kappe über Jahre zusammengestrickt, was ich sehr bewundere.

http://bit.ly/2McOmS3

- RK
Kannst Du mir einen Tipp geben, ab welcher Imac-Konfiguration FCPX ruckelfrei mit 10Bit H265 auskommt (zwei, drei Videospuren, Übergänge, ein, zwei Filter drauf)? Merci.)



R S K
Beiträge: 2340

Re: Final Cut Pro X Doku nun gratis online

Beitrag von R S K »

Drushba hat geschrieben: Do 25 Jul, 2019 16:13Kannst Du mir einen Tipp geben, ab welcher Imac-Konfiguration FCPX ruckelfrei mit 10Bit H265 auskommt
Interessanter, fliegender Themenwechsel… 😄

Für Final Cut Pro X & Co. gilt: GPU ist König. Heißt, egal welcher Mac es wird, als aller erstes sollte man die GPU auf Maximum (VRAM) schrauben. Das ist ein vielfaches wichtiger als jedes CPU oder RAM Upgrade. Da ist sogar schnelles Festplatten I/O wichtiger. Wenn du also den optimalen (5K) iMac haben willst, dann hol erstmal die maximale GK (im Moment die Radeon Pro Vega 48 mit 8 GB VRAM). Danach kannst du RAM so weit ausbauen wie deine Brieftasche hergibt (allerdings nachträglich, nicht von Apple 😏) und wenn du grad zu viel Geld hast, von mir aus noch ein CPU Upgrade. Letzteres ist aber wie gesagt das mit Abstand unwichtigste. Da würde ich viel eher in entsprechende externe Festplatten investieren. Und wenn es „nur” ein USB3 RAID von Sorten ist.

Wobei man auch sagen muss, wenn du mit optimierten oder gar Proxy-Medien arbeitest… das kriegst du sogar locker mit FCP und einem MacBook Air oder Mac Mini hin. Auch in 4K.

- RK



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Final Cut Pro X Doku nun gratis online

Beitrag von Drushba »

Danke für die rasche Antwort. Imacs mit der Vega und ohne Fusiondrive gehen wohl erst ab 3000 Euro los. https://geizhals.de/?cat=sysdiv&xf=1128 ... E451_Apple
Gibt es denn irgendwo Erfahrungswerte mit externer GPU am Imac? Hab Tests auf die Schnelle nur für Macbooks und Mac Minis gefunden, wobei die Macbooks derzeit wohl nicht wirklich davon profitieren.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Final Cut Pro X Doku nun gratis online

Beitrag von R S K »

Drushba hat geschrieben: Do 25 Jul, 2019 17:26Gibt es denn irgendwo Erfahrungswerte mit externer GPU am Imac?
eGPUs für Rechner mit bereits existierende, dedizierter GPU sind eine reine Geldverschwendung. Mit Thunderbolt 4 ändert sich das. Evtl.

- RK



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08