Drushba
Beiträge: 2573

Welche Imac-Konfiguration ruckelfreis FCPX mit 10Bit H265 Material?

Beitrag von Drushba »

R S K hat geschrieben: Do 25 Jul, 2019 15:44 Freund und Kollege Brad Olsen hat gestern eine leicht gekürzte Fassung seiner Final Cut Pro X Doku „Off the Tracks” für lau auf Youtube gestellt. Sogar mit deutschen (NICHT auto-generierten) Untertitel!

Ein, wie ich finde, sehr nüchternes, objektives, interessantes, pragmatisches, teils sogar lustiges und insgesamt einfach amtlich gemachtes Werk. Ob man Final Cut Pro aktuell oder irgendwann mal genutzt hat, gar nicht nutzt, liebt oder, wie hier ja üblich, einfach aus Prinzip hasst 😏, man kann es denke ich sehr gut gucken. Wahrscheinlich für NICHT Nutzer sogar weit informativer.

Hat er auf eigene Kappe über Jahre zusammengestrickt, was ich sehr bewundere.

http://bit.ly/2McOmS3

- RK
Kannst Du mir einen Tipp geben, ab welcher Imac-Konfiguration FCPX ruckelfrei mit 10Bit H265 auskommt (zwei, drei Videospuren, Übergänge, ein, zwei Filter drauf)? Merci.)



R S K
Beiträge: 2340

Re: Final Cut Pro X Doku nun gratis online

Beitrag von R S K »

Drushba hat geschrieben: Do 25 Jul, 2019 16:13Kannst Du mir einen Tipp geben, ab welcher Imac-Konfiguration FCPX ruckelfrei mit 10Bit H265 auskommt
Interessanter, fliegender Themenwechsel… 😄

Für Final Cut Pro X & Co. gilt: GPU ist König. Heißt, egal welcher Mac es wird, als aller erstes sollte man die GPU auf Maximum (VRAM) schrauben. Das ist ein vielfaches wichtiger als jedes CPU oder RAM Upgrade. Da ist sogar schnelles Festplatten I/O wichtiger. Wenn du also den optimalen (5K) iMac haben willst, dann hol erstmal die maximale GK (im Moment die Radeon Pro Vega 48 mit 8 GB VRAM). Danach kannst du RAM so weit ausbauen wie deine Brieftasche hergibt (allerdings nachträglich, nicht von Apple 😏) und wenn du grad zu viel Geld hast, von mir aus noch ein CPU Upgrade. Letzteres ist aber wie gesagt das mit Abstand unwichtigste. Da würde ich viel eher in entsprechende externe Festplatten investieren. Und wenn es „nur” ein USB3 RAID von Sorten ist.

Wobei man auch sagen muss, wenn du mit optimierten oder gar Proxy-Medien arbeitest… das kriegst du sogar locker mit FCP und einem MacBook Air oder Mac Mini hin. Auch in 4K.

- RK



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Final Cut Pro X Doku nun gratis online

Beitrag von Drushba »

Danke für die rasche Antwort. Imacs mit der Vega und ohne Fusiondrive gehen wohl erst ab 3000 Euro los. https://geizhals.de/?cat=sysdiv&xf=1128 ... E451_Apple
Gibt es denn irgendwo Erfahrungswerte mit externer GPU am Imac? Hab Tests auf die Schnelle nur für Macbooks und Mac Minis gefunden, wobei die Macbooks derzeit wohl nicht wirklich davon profitieren.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Final Cut Pro X Doku nun gratis online

Beitrag von R S K »

Drushba hat geschrieben: Do 25 Jul, 2019 17:26Gibt es denn irgendwo Erfahrungswerte mit externer GPU am Imac?
eGPUs für Rechner mit bereits existierende, dedizierter GPU sind eine reine Geldverschwendung. Mit Thunderbolt 4 ändert sich das. Evtl.

- RK



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Funless - Do 14:40
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - Do 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 13:31
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jost - Do 8:49
» Was schaust Du gerade?
von Asjaman - Do 7:38
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Mi 22:17
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48