nic
Beiträge: 2028

Re: BMPCC immer noch unschlagbar?

Beitrag von nic »

roki100 hat geschrieben: Sa 20 Jul, 2019 19:27 übrigens, ich finde Highlight Recovery soooo gut! ;)

Mit 8bit wäre das ungefähr so (links oben, ausgebrannt, keine Wolke, nichts zu retten)
Bildschirmfoto 2019-07-20 um 18.50.41.png

und mit 12 Bit RAW + Highlight Recovery (Wolke ist zu sehen):
Bildschirmfoto 2019-07-20 um 18.50.59.png

12 Bit RAW + Highlight Recovery + Highlights auf -40
Bildschirmfoto 2019-07-20 um 18.51.25.png

Zoom
HR off (quasi 8 oder 10 bit Kameras)
Bildschirmfoto 2019-07-20 um 19.30.42.png


HR on (RAW 12bit)
Bildschirmfoto 2019-07-20 um 19.31.02.png

wie geil ist das denn! ;))
Highlight recovery hat nichts mit der bittiefe zu tun, sondern damit, ob noch Informationen in den nicht geclippten Kanälen zu finden sind. Würde auch mit 8bit Raw (z.B.) gehen, wenn es das gäbe. 10- oder 12-bit machen das Bild erstmal nicht besser, sondern die Farbabstufungen feiner. 8bit Rec709 sieht auf einem normalen Anzeigegerät (8bit) genauso gut (identisch) aus wie 10- oder 12-bit. Entscheidend für das Aussehen ist dabei die so genannte ‚Color Science’. Wie errechnet die Kamera aus den analogen Senselwerten Farben und Helligkeitsabstufungen? Sobald du das Bild dann heftig verbiegst, profitierst du dann von einer höheren Farbtiefe, aber das ist für viele (technisch gute) Aufnahmen einfach gar nicht notwendig.
Zuletzt geändert von nic am Sa 20 Jul, 2019 19:59, insgesamt 1-mal geändert.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: BMPCC immer noch unschlagbar?

Beitrag von Framerate25 »

... ich geb’s auf! Hat keinen Sinn!

Indianisches Sprichwort:
Wenn Du bemerkst ein totes Pferd zu reiten - Steig ab!
Und daran halte ich mich jetzt. 👍
Grüßle
FR25 👩‍🎨



roki100
Beiträge: 18800

Re: BMPCC immer noch unschlagbar?

Beitrag von roki100 »

nic hat geschrieben: Sa 20 Jul, 2019 19:51 Würde auch mit 8bit Raw (z.B.) gehen, wenn es das gäbe.
aha...wenn... geht aber nicht?
10- oder 12-bit machen das Bild erstmal nicht besser, sondern die Farbabstufungen feiner.
also nicht besser aber feiner... ok, das ist ja wie "nachts ist es dunkel" ;)))
8bit Rec709 sieht auf einem normalen Anzeigegerät (8bit) erstmal genauso gut (identisch) aus wie 10- oder 12-bit.

Das meinte ich ja auch nirgends, sondern Colorgrading Möglichkeiten....
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Sa 20 Jul, 2019 19:56, insgesamt 1-mal geändert.



nedag
Beiträge: 346

Re: BMPCC immer noch unschlagbar?

Beitrag von nedag »

Funless hat geschrieben: Sa 20 Jul, 2019 13:33

Alternative? Zu welchem Zweck denn bitte?
Zweck brauchst du da nicht. Die BMPCC ist ja das Hauptmotiv. Eine Alternative zu dieser Kamera. Das ist ja keine Selfie Cam oder? Diese Informationen reichen ja wohl vollkommen aus.

Du fragst einen ARRI Benutzer ja auch nicht für welchen Einsatz er eine Alternative zu ihr sucht. kek.
BildUnterschied eindeutig visuell verständlich.
a7s = typisch a7s(billig)
BMPCC = typisch geiles Ergebnis.
BMPCC, Vari-ND, 12mm f2.0, Nitrotech N8



Funless
Beiträge: 5965

Re: BMPCC immer noch unschlagbar?

Beitrag von Funless »

nedag hat geschrieben: Sa 20 Jul, 2019 19:44 Also soll er ne t2i holen und von Anfang an anfangen? :P Warum? :P Man kann mit jeder Kamera die Basics durchgehen. :P

Also ich wende die Tipps die mir funless gegeben hat nun an!
„Belichtung“, „Ausleuchtung“, „Lichtsetzung“, „Framing“
Das heißt, ich belichte nun den Neckar korrekt.
Dann werde ich noch hier und da gigantische Scheinwerfer am Neckar entlang platzieren um für die perfekte Ausleuchte zu sorgen.
Dabei gestalte ich die Lichtsetzung auch professionell.
Und das Framing, ah ha, da nehme ich einfach mal Rule of Thirds und platziere den Neckar an der linken vertikalen Linie. :P

Ne, aber ehrlich jetzt. Was soll ich bei Landschaften denn bitte verändern außer korrekt am ND Filter drehen. LUUULzz
nedag hat geschrieben: Sa 20 Jul, 2019 19:56
Funless hat geschrieben: Sa 20 Jul, 2019 13:33

Alternative? Zu welchem Zweck denn bitte?
Zweck brauchst du da nicht. Die BMPCC ist ja das Hauptmotiv. Eine Alternative zu dieser Kamera. Das ist ja keine Selfie Cam oder? Diese Informationen reichen ja wohl vollkommen aus.

Du fragst einen ARRI Benutzer ja auch nicht für welchen Einsatz er eine Alternative zu ihr sucht. kek.
BildUnterschied eindeutig visuell verständlich.
a7s = typisch a7s(billig)
BMPCC = typisch geiles Ergebnis.
roki100 hat geschrieben: Sa 20 Jul, 2019 19:50 Heul doch, mir egal...Hier ist jemand eher unfähig zuzugeben, dass die meisten Filme nicht umsonst mit 10>Bit Kameras aufgenommen wurden.

Das andere ist Unsinn. Du muss mich auch nicht darum unzählige male bitten, die wahre Wahrheit zu widersprechen.
Auch wenn ich der Böse bin der euch das nochmal bestätigen muss, aber den Weihnachtsmann gibt es wirklich nicht. Ihr kommt schon darüber hinweg.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Jott
Beiträge: 22967

Re: BMPCC immer noch unschlagbar?

Beitrag von Jott »

Für unsere Cinematiker:

Guckt mal, der Blackmagic-Frank Glencairn kann‘s auch in 8 Bit.



roki100
Beiträge: 18800

Re: BMPCC immer noch unschlagbar?

Beitrag von roki100 »

was für Weihnachtsmann... haha. Auf jeden fall gibt es in unser Zeit, wenige Filme die mit 8bit gedreht wurden. Daran muss man auch nicht glauben, sondern man weiß es.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18800

Re: BMPCC immer noch unschlagbar?

Beitrag von roki100 »

Jott hat geschrieben: Sa 20 Jul, 2019 20:05 Für unsere Cinematiker:

Guckt mal, der Blackmagic-Frank Glencairn kann‘s auch in 8 Bit.
finde ich gar nicht cinematisch, sondern eher nach eine Englische Doku aus den 90ger, alles gelb wie das Beispiel von A7s undso... ;) Doch die BMPCC-Frank aufnahmen, die sehen einfach nur cinematisch Phänomenal supergut aus. ;)

Es gibt aber schon 8bit schöne cinematische aufnahmen. Sogar mit osmo pocket- Kann man ja z.B. bei Netflix damit anfragen. ;))
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



nedag
Beiträge: 346

Re: BMPCC immer noch unschlagbar?

Beitrag von nedag »

Ich denke, dass wurde nicht mit einer BMPCC gedreht. Auch nicht mit anderen BMs.
hab wirklich nicht nachgeschaut in der Beschreibung was da benutzt wurde.
Es sieht weder nach Film noch nach Kino aus.
Heck, sogar die URSA würde ein schöneres Bild liefern.
BMPCC, Vari-ND, 12mm f2.0, Nitrotech N8
Zuletzt geändert von nedag am Sa 20 Jul, 2019 20:30, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18800

Re: BMPCC immer noch unschlagbar?

Beitrag von roki100 »

nedag hat geschrieben: Sa 20 Jul, 2019 20:28 Ich denke, dass wurde nicht mit einer BMPCC gedreht. Auch nicht mit anderen BMs.
hab wirklich nicht nachgeschaut in der Beschreibung was da benutzt wurde.
meinst Du das Video was Jott gepostet hat?
"I shot this manly with a pre-production model of the Sony FS700 (and some bits with a FS100). It´s the pilot of a series of micro documentaries - 10 minutes each - hence the name 10DOC.
Lenses where mostly Samyang and a 50mm and 200mm Nikon."
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Sa 20 Jul, 2019 20:31, insgesamt 1-mal geändert.



nedag
Beiträge: 346

Re: BMPCC immer noch unschlagbar?

Beitrag von nedag »

Ja. Mechaniker Dingens da. Ist ja schön und gut dass er cinematography Technicken anwendet. ;) Das heißt aber nix.
Frank, mach das mit einer guten Kamera und erst dann wird's schön.
BMPCC, Vari-ND, 12mm f2.0, Nitrotech N8



Jott
Beiträge: 22967

Re: BMPCC immer noch unschlagbar?

Beitrag von Jott »

Schade, dass das mit den Sonys drunter steht. Sonst wär‘s sicher lustiger.



nedag
Beiträge: 346

Re: BMPCC immer noch unschlagbar?

Beitrag von nedag »

da steht nirgendswo sony ohne die beschreibung zu öffnen.
nochmal für dich, JOTT.
ich habe das video angeschaut ohne zu wissen womit gedreht wurde.
BMPCC, Vari-ND, 12mm f2.0, Nitrotech N8



Funless
Beiträge: 5965

Re: BMPCC immer noch unschlagbar?

Beitrag von Funless »

roki100 hat geschrieben: Sa 20 Jul, 2019 20:09
Es gibt aber schon 8bit schöne cinematische aufnahmen. Sogar mit osmo pocket- Kann man ja z.B. bei Netflix damit anfragen. ;))
Ich freu mich schon darauf eure Filme auf Netflix zu sehen, da gebt ihr uns hier ja sicher Bescheid wenn‘s soweit ist.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



roki100
Beiträge: 18800

Re: BMPCC immer noch unschlagbar?

Beitrag von roki100 »

Funless hat geschrieben: Sa 20 Jul, 2019 20:43
roki100 hat geschrieben: Sa 20 Jul, 2019 20:09
Es gibt aber schon 8bit schöne cinematische aufnahmen. Sogar mit osmo pocket- Kann man ja z.B. bei Netflix damit anfragen. ;))
Ich freu mich schon darauf eure Filme auf Netflix zu sehen, da gebt ihr uns hier ja sicher Bescheid wenn‘s soweit ist.
nicht mein Ziel...ich mit meine Unfähigkeit bin da sowieso nicht zu gebrauchen. Doch Doku und Film gedreht mit BMPCC, das gibt es bei Netflix. Auch film gedreht mit nem iPhone, was ich auch nicht schlecht finde.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52