slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR von Fujifilm ab September für 849,- Euro UVP. verfügbar

Beitrag von slashCAM »


Fujifilm arbeitet konsequent seine bereits vor einem Jahr veröffentlichte Roadmap ab. Dementsprechend wurde nun mehr Details zum wetterfesten Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR von Fujifilm ab September für 849,- Euro UVP. verfügbar



Jörg
Beiträge: 10839

Re: Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR von Fujifilm ab September für 849,- Euro UVP. verfügbar

Beitrag von Jörg »

Seitdem die Ankündigung des 8-16 und des 16-80 mm raus ist, habe ich kein weiteres XF Objektiv mehr gekauft.
Diese beiden, in Verbindung mit unseren 50-140 ud 100-400 runden die Zoompalette ab.
Bin gespannt auf die ersten Eindrücke, bestellt ist das Teil.
Das neue Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR ist wetterfest konstruiert und soll im Verbund mit einem wetterfest abgedichteten Fujifilm Kameragehäuse (z.B. X-Pro2, X-T1/T2/T3 oder X-H1) auch bei leichtem Regen und staubigen Umgebungen problemlos funktionieren.
Hier kann ich die wasserfestigkeit absolut bestätigen, sowohl die XT 2 als auch die X H1 haben sogar größere Regengüsse klaglos überstanden.
Selbst die nicht WR cam X T 20 hat mit keinem Objektiv irgendwelche Umweltprobleme.

Erste Eindrücke zum 16-80:

https://jonasraskphotography.com/2019/0 ... k-preview/

https://fujifilm-x.com/en-us/stories/fu ... pressions/



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR von Fujifilm ab September für 849,- Euro UVP. verfügbar

Beitrag von Frank B. »

Jörg hat geschrieben: Do 18 Jul, 2019 13:03 Seitdem die Ankündigung des 8-16 und des 16-80 mm raus ist, habe ich kein weiteres XF Objektiv mehr gekauft.
Diese beiden, in Verbindung mit unseren 50-140 ud 100-400 runden die Zoompalette ab.
Wäre da nicht das 16-55 f2. 8 die bessere Alternative? Ich dachte, du hast das schon.



Jörg
Beiträge: 10839

Re: Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR von Fujifilm ab September für 849,- Euro UVP. verfügbar

Beitrag von Jörg »

Nö, von dem Objektiv war ich heftig enttäuscht. Zum Glück durfte ich das ausführlich testen.
Der im Nachhinein ( ich lese tests sehr selten vorher) zu Rate gezogene Opticallimitsbericht hat das bestätigt.
Auszug:
The reality is, however, that the Fujinon relies heavily on image auto-correction because its original characteristics are less than thrilling. The original distortions as well as vignetting are rather massive. Now that being said most users will keep the camera and/or raw-converter to default settings so you will enjoy low distortions - at cost of image interpolation especially at 16mm - and low vignetting - at cost of increased corner noise
von hier:

https://www.opticallimits.com/fuji_x/971-fuji1655f28

Das 16 - 80mm würde wunderbar als Standardimmerdrauf (wie jetzt das 18-55) in meine Tasche passen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR von Fujifilm ab September für 849,- Euro UVP. verfügbar

Beitrag von Frank B. »

Ok. Also, ich finde ja auch das 16-80 sehr interessant. Als Immerdrauf sehr attraktiv, allerdings stört mich etwas die 4.0. Ich filme sehr oft in Kirchen und so. Da erscheint mir die durchgehende f2. 8 des 16-55 halt erstrebenswerter. Dass das so schlecht abbilden soll, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Hab bisher nichts extrem Schlechtes darüber gehört.



Jörg
Beiträge: 10839

Re: Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR von Fujifilm ab September für 849,- Euro UVP. verfügbar

Beitrag von Jörg »

Ich filme sehr oft in Kirchen und so.
da kommt dann eben das 16mm 1.4 an die cam, ich habe aber gar keine Probleme auch höhere ISO Werte einzusetzen.
Die 4.0 stört mich nicht, mein 10-24 ist nicht lichtstärker und mir reicht die Öffnung ( fast ) immer.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR von Fujifilm ab September für 849,- Euro UVP. verfügbar

Beitrag von Frank B. »

Das 16er Prime ist mir nicht flexibel genug. Ging ja in deiner Reihe auch um Zoomobjektive. Das 16mm 1.4 ist trotzdem ein Traum. Habe auch schon einige Primes. Aber das ist nur was, wenn man Zeit und Muße hat. Ich will auch erstmal ein möglichst breites Spektrum im Zoombereich abdecken.



Jörg
Beiträge: 10839

Re: Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR von Fujifilm ab September für 849,- Euro UVP. verfügbar

Beitrag von Jörg »

Das 16er Prime ist mir nicht flexibel genug.
deshalb gibt es ja Wechseloptiken. ;-))
Wenn ich vorhabe, in dunklen Situationen zu drehen, ist halt das 16 dabei.
Zeit und Muße nehme ich mir, wenn es etwas werden soll.
Das 16-80 wäre halt die erste Wahl für die Straße, Städte, Füllaufnahmen, die variable Brennweiten benötigen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR von Fujifilm ab September für 849,- Euro UVP. verfügbar

Beitrag von Frank B. »

Jörg hat geschrieben: Do 18 Jul, 2019 20:12
Das 16er Prime ist mir nicht flexibel genug.
deshalb gibt es ja Wechseloptiken. ;-))
Es ist zwar gut und wichtig, aber nicht immer praktisch, die Optiken wechseln zu können bzw. zu müssen. Weißt du ja selbst. Sonst würdest du ja nicht auch in Zoomobjektive investieren.



Jörg
Beiträge: 10839

Re: Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR von Fujifilm ab September für 849,- Euro UVP. verfügbar

Beitrag von Jörg »

na klar, alles zu seinem Bestimmungszweck.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45