Forchi
Beiträge: 3

Welche Einstellungen verwenden? Cine1 etc.. (Sony A7II)

Beitrag von Forchi »

Servus,

Da ich gerne In zukunft ein paar gute Videos Produzieren will und auch auf einer Hochzeit eines Freundes etwas Filmen soll, (ich habe ihn auch vorgewarnt das, dass auch nichts werden kann) Informiere ich mich über alles Mögliche was dieses Thema angeht.

Bei einem Thema Bleib ich nur hängen...
Und zwar Bildprofile und Color Grading Lut usw.

Equipment Stehen eine Sony A7II und eine RX100M5a zur Verfügung.
MacBookPro inkl. Final Cut Pro X

Die A7II soll ich einfach über die ganze Kirchliche Trauung laufen lassen inkl. Stativ (dieser Hack um über 30min zu kommen funktioniert schon mal)

Ich war auch schon in der Kirche um Position usw zu bestimmen und habe schon mal ein Paar Testaufnahmen gemacht, mit denen ich leider nicht wirklich zufrieden bin.


Als erstes habe ich das PP7 mit Slog2 ausprobiert, aber hierzu fehlt mir warschl die Erfahrung dies Graden zu können. Mit den eigenen Luts von Sony und auch sonstigen Luts haut es mir die kompletten Farben durcheinander und die Kontraste Sättigung usw sehen echt schrecklich aus. Auch mit kompletter Manueller Korrektur schaff ich es nicht. Außerdem rauscht die Aufnahme Trotz Überbelichtung wie Sau.. (achja ich habe hier auch mittlerweile das 8bit „Problem“ mehr oder weniger verstanden)

Danach habe ich leider nur noch ohne PP eine Kurze Aufnahme gemacht mit der ich irgendwie auch nicht so ganz zufrieden bin.
Außerdem habe ich Angst das mir ohne einem PP Bildbereiche Zu sehr absaufen.

Die Letzten Tage Teste ich, auch ab und zu mit der RX100M5, mit den Cine1&2 Profilen rum also PP5&PP6
Hier bin ich mir nicht ganz sicher was vor allem für einen Ort wie eine Kirche am besten wär und wie ich diese Korrigieren soll,
Wenn ich mit Cine2 Draußen Aufnahmen mache bekomme ich Farben usw. recht gut in den Griff. Nur in Gebäuden sieht leider das Bild auch bisschen Kastriert aus.

Eine Neue Kamera Kaufen könnte ich zwar aber das wäre wirklich die aller letzte Option.
Manchmal, vor allem wenn ich manche Foren Beiträge sehe könnte man meinen ich brauche eine andere Kamera, wobei wenn ich wiederum YT Videos sehe können auch in meinen Augen gute Videos Aus der A7II und RX100 fallen.

Also im großen und ganzen würd ich erstmal gerne wissen was ihr mit der Hardware in etwa einstellen würdet?


Filmen werde ich entweder in 25p oder 30p

Danke erstmal, vll „liest“ jemand was ich falsch machen KÖNNTE...



Jott
Beiträge: 22697

Re: Welche Einstellungen verwenden? Cine1 etc.. (Sony A7II)

Beitrag von Jott »

Wo sollte man da anfangen? Du hast dir den Kopf wirr gelesen, eine Art Forenvirus. Du fährst besser, wenn du die Kameras auf Werkseinstellung zurück setzt und gut ist. Wenn du die Kamera auf ein Stativ stellst für die Trauung, wird man kein Wort davon verstehen. Vergiß deine Log- und LUT-Versuche und kümmere dich erst mal um die grundlegenden Themen Ton, korrekte manuelle Belichtung sowie festen Weißabgleich.

Wollen wir mal hoffen, dass dein Freund auch nach der Hochzeit noch dein Freund ist. Ich würde an deiner Stelle die Finger von der Hochzeit weglassen, bevor du nicht weißt, was du tust. Lieber die anderen erwähnten Videos in Ruhe und strukturiert (lernend) angehen, nicht diese Hochzeit.

Klingt jetzt vielleicht hart, aber denk mal drüber nach.

Am Rande: die Überlegung, wegen deiner Sorgen eine andere Kamera zu kaufen, ist übrigens der Klassiker. Die beiden, die du hast, sind völlig okay.



Forchi
Beiträge: 3

Re: Welche Einstellungen verwenden? Cine1 etc.. (Sony A7II)

Beitrag von Forchi »

Ne der is danach auch noch ein Freund. :-) is alles schon so ausgemacht und er erwartet jetzt auch nichts professionelles. Das Hochzeitsfoto hab ich eh schon abgelehnt ;-) und dafür is jemand da der das Hauptberuflich macht und mehrere Hochzeiten im Jahr durchballert.

Von Ton Verstehe ich deutlich mehr, darüber will ich garnicht eingehen das sollte sitzen.

Die ganzen Grundlegenden Parameter zum Filmen wie Blende, Belichtungszeit in Verhältnis mit FPS, Iso Verstehe ich.
ND Filter und weiteres is auch vorhanden.

Vielleicht könnte mir jemand Irgendwas empfehlen wo es speziell um die Richtige Belichtung geht? Wenn ich danach suche komme ich immer auf Beiträge wie man mit Slog belichtet ...



Forchi
Beiträge: 3

Re: Welche Einstellungen verwenden? Cine1 etc.. (Sony A7II)

Beitrag von Forchi »

Ich hab mich jetzt einen Tag mit der richtigen Belichtung beschäftigt und doch auch ein Paar Anleitungen gefunden und viele viele kleine

Mit Zuhilfenahme vom Zebra und leichtes schielen aufs Histogramm und vielen Kontrollen auf dem Kalibriertem Monitor und auch auf meinem Kalibriertem Heimkinobeamer und natürlich den Bildprofil Grundeinstellungen Klappt die Belichtung schon recht Gut. Dadurch habe ich auch herausgefunden was mein größter Fehler war, auch bei den Bildprofilen.

Ich habe anfangs immer darauf geachtet das beim Filmen nichts über oder unterbelichtet oder auch nichts Clippt und somit das eigentliche Motiv was gefilmt werden sollte vernachlässigt. Da ich aber was Videotechnisch die A7II betrifft kein Dynamikmonster habe habe ich dann zu wenig Spielraum um das zu Dunkle oder zu Helle "Motiv" In Final Cut Richtig hin zu ziehen. Den rest könnt ihr euch denken ;-)

Was denkt ihr, sind meine Gedanken auf dem richtigem weg?

Achja ich habs nicht lassen können und mich nochmal mit Slog und Cine2 Probiert. Slog lass ich erstmal komplett. mit Cine 2 kann ich mich auch durch die richtige Belichtung ;-) anfreunden. In den ersten versuchen bekomm ich jetzt im Grading sogar ansehnliche nicht verrauschte Bilder zustande.



Jott
Beiträge: 22697

Re: Welche Einstellungen verwenden? Cine1 etc.. (Sony A7II)

Beitrag von Jott »

Yep, richtiger Weg!



BOYWF
Beiträge: 3

Re: Welche Einstellungen verwenden? Cine1 etc.. (Sony A7II)

Beitrag von BOYWF »

Also ich filme die meiste Zeit in Cine4, das ist noch ein PP mit guter Steuerung der Belichtung und in der Nachbearbeitung hast du auch Spielraum. Passt auch nebenbei am besten zum CanonCinestyle, deshalb Cine4 ;)
Wenns dunkler wird muss man allerdings wechseln auf evtl PP2, angepasst um das Rauschen minimal zu halten, da ist Cine4 nicht so dolle.

Für die richtige Belichtung gibts aber auch sehr sehr viele gute Youtube videos, in denen erklärt wird wie man richtig auch mit Slog belichtet.
Meiner Erfahrung nach, reicht für eine Hochzeit aber eine der Cine PP aus, wenn man auf das Setting und die Belichtung achtet. Natürlich bietet Slog mehr, aber das soll ja kein Hollywood-Streifen werden, bei dem du alles verkünstelst.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 2:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Sa 1:49
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von MrMeeseeks - Sa 1:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58