-paleface-
Beiträge: 4653

IR Cut bei Nacht?

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
ich möchte was bei Nacht drehen, drinnen und draussen. Da benötige ich doch dann eigentlich keinen Schraub- IR Cut Filter, oder?
Sollten ja keine Strahlen herumwirbeln und einen ND werde ich vermutlich auch nicht vor haben.

Lampen strahlen kein IR ab, oder? Sei es jetzt Glühbirnen oder LEDs.

bye
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: IR Cut bei Nacht?

Beitrag von StanleyK2 »

Alle Lampen strahlen IR ab, LED i.d.R. vernachlässigbar, Glühlampen haben deutlich IR, Halogen am meisten.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: IR Cut bei Nacht?

Beitrag von -paleface- »

StanleyK2 hat geschrieben: Mi 03 Jul, 2019 20:55 Alle Lampen strahlen IR ab, LED i.d.R. vernachlässigbar, Glühlampen haben deutlich IR, Halogen am meisten.
Ah ok.
Also...IMMER IR-CUT Filter drauf lassen!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Mediamind

Re: IR Cut bei Nacht?

Beitrag von Mediamind »

Interessantes Thema. Ich filme regelmäßig im Außenbereich bei Kunstlicht. Mit IR Sperrfiltern habe ich mich nie auseinander gesetzt, ein entsprechender Filter sitzt normalerweise vor dem Sensor. Bei Nikon gibt es auch für Astrofotografie Modelle, die keinen Sperrfilter haben. Was hast Du denn genau vor und was möchtest Du vermeiden?
Der eingebaute Filter reicht in Deinem Fall nicht? Klingt spannend :-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: IR Cut bei Nacht?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hab eigentlich immer einen drauf.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Mediamind

Re: IR Cut bei Nacht?

Beitrag von Mediamind »

Nur für mich zum Verständnis, wenn vor dem Sensor ein IR-Filter verbaut ist, warum filtert man dann noch einmal?
Und unter welchen Bedingungen wäre das zu empfehlen?

Update:
Habe diese alte Diskussion ausgegraben:
https://www.slashcam.de/info/IR-Filter- ... 01183.html



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: IR Cut bei Nacht?

Beitrag von -paleface- »

Die Ursa 4.6k hat keinen Sperrfilter. Daher muss ich auf jedenfall einen davor machen.

@Frank
Dachte du hast die Pro...machst du dennoch noch nen Filter drauf?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: IR Cut bei Nacht?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, aber nur die NDs haben einen IR Filter, bei dem Klarglas braucht man noch den IR.
Wobei manche drauf schwören, daß die internen zu schwach sind und deshalb trotzdem noch einen IRcut oben drauf setzen.

Ich nutze die internen Filter nur super selten, weil mir die Abstände zu grob sind, deshalb ist der IR eigentlich immer drauf.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: IR Cut bei Nacht?

Beitrag von -paleface- »

Ach. Der klare hat gar keinen...
Das ist ja interessant und gut zu wissen.

Will ja auf die G2 updaten.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10