slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe Premiere Pro Update 13.1.3 bringt Verbesserungen und Bugfixes

Beitrag von slashCAM »


Das am 12. Juli veröffentlichte, neueste Update für Adobe Premiere Pro auf die Version 13.1.3 bringt einige Neuerungen und Verbesserungen sowie zahlreiche Bugfixes. Die V...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe Premiere Pro Update 13.1.3 bringt Verbesserungen und Bugfixes



R S K
Beiträge: 2340

Re: Adobe Premiere Pro Update 13.1.3 bringt Verbesserungen und Bugfixes

Beitrag von R S K »

Wow. Wenn Dinge wie Programmstart (was scheinbar nicht mal gelöst ist?) und Öffnen von Projekten ganz oben auf der Liste von „Fixes” stehen… puh.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Adobe Premiere Pro Update 13.1.3 bringt Verbesserungen und Bugfixes

Beitrag von Framerate25 »

Ich schäme mich so sehr! 🥴

Hab über Resolve/Betakatastrophe Sprüche gemacht, und die Retourkutsche kommt via Adobe - klasse. 👍

Kann man nur hoffen dass das Fix fürs Upgrade rasch kommt oder Adobe GTX/60 Nutzer auffordert sich mit neuen GraKa‘s einzudecken. 😂
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Adobe Premiere Pro Update 13.1.3 bringt Verbesserungen und Bugfixes

Beitrag von Jörg »

Es ist die gleiche Problematik wie immer.
Bei einigen gibt es Probleme ohne Ende, die anderen haben ein sauberes Programm.
Aber da ja niemand, der diese Dinge ernsthaft nutzt, neue Versionen auf die Produktionsmaschinen lädt, kann man getrost auf die Lösungen warten, wenn sie denn im Verantwortungsbereich des Herstellers liegen.
Ärgerlich ist es allemal.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Adobe Premiere Pro Update 13.1.3 bringt Verbesserungen und Bugfixes

Beitrag von Framerate25 »

Gibt zwar schon nen Fehlerfred, mache hier im offiziellen mal weiter.

Bei Adobe gehen Meldungen jetzt auch über den selben Fehler bei OS Mac ein, in Verbindung Nvidia Treiber.
Auch Win Systeme mit Ryzen R5-3600X und RTX-2070 sind betroffen.

Wird also entgegen anfänglicher Erwartung ein Rundumschlag.

Wer sicher gehen will ist gut beraten die automatische Aktualisierung in der Cloud zu deaktivieren und zu warten bis das Problem gelöst ist. (Wer sie denn aktiviert hat)

Quelle: https://forums.adobe.com/thread/2637629
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Adobe Premiere Pro Update 13.1.3 bringt Verbesserungen und Bugfixes

Beitrag von Framerate25 »

Bei mir gibt es nun Entwarnung. Das neue Release läuft nun stabil seit 4h unter Stresstest.

Noch besser, Adobe hat nicht zuviel versprochen. Verbesserungen der Renderzeiten gematcht auf "Hardware" und "Leistung". (sowohl als auch)
Testclip: 1920x1080 /24fps/8bit/ 18sec
Anwendung1: Neatvideo Parametersatz starkes Entrauschen (Chroma/Lumi = 98%), starkes Nachschärfen zu 76% und Kantenglättung.
Anwendung2: Verkrümmungsstabilisierung bei beibehaltener Skalierung 50%
Renderdurchlauf Dauer: 23sec. (beide Anwendungen parallel) Vor dem Release deutlich längere Renderzeiten.

Fehlerursache: Pfad: C:Programme/Adobe/Adobe Premiere Pro CC 2019/ [Anwendung] Adobe Premiere Pro - umbenannt in: Adobe Premiere Pro CC

System: Win10/ KB4507469
GT - version: 26.21.14.3086

Vielleicht hilfts dem Einen oder Anderen.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Alf302
Beiträge: 234

Re: Adobe Premiere Pro Update 13.1.3 bringt Verbesserungen und Bugfixes

Beitrag von Alf302 »

Adobe hat auf Version 13.1.3.44 erhöht ;-)



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Adobe Premiere Pro Update 13.1.3 bringt Verbesserungen und Bugfixes

Beitrag von Framerate25 »

Alf302 hat geschrieben: Di 16 Jul, 2019 05:21 Adobe hat auf Version 13.1.3.44 erhöht ;-)
Das lass ich mal schön liegen, noch gibts keine Entwarnung aufgrund der 13.1.3.

Abwarten. BTW, HEVC läuft mit 13.1.3 wie geschnitten Brot. 😉
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Alf302
Beiträge: 234

Re: Adobe Premiere Pro Update 13.1.3 bringt Verbesserungen und Bugfixes

Beitrag von Alf302 »

Framerate25

Geschnitten Brot oder Toastbrot
Kannst Du was zur Wärmeentwicklung von CPU,GPU und Netzteil berichten ?



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Adobe Premiere Pro Update 13.1.3 bringt Verbesserungen und Bugfixes

Beitrag von Framerate25 »

Alf302 hat geschrieben: Mi 17 Jul, 2019 05:13 Framerate25

Geschnitten Brot oder Toastbrot
Kannst Du was zur Wärmeentwicklung von CPU,GPU und Netzteil berichten ?
Nuja, da ich nicht permanent ein Überwachungsfenster auf dem Display rumschwirren hab, muss ich das heute wohl mal tun. Zu hören (Lüfter) war jedenfalls wie gewöhnlich nix.

Hast Du Beobachtungen gemacht um Abzugleichen zu wollen?
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Alf302
Beiträge: 234

Re: Adobe Premiere Pro Update 13.1.3 bringt Verbesserungen und Bugfixes

Beitrag von Alf302 »

Beobachtungen ?
Wenn draussen Hitzewelle angesagt ist, dann wirds ganz schon Warm bei mir (auch ohne HEVC)
Da interessts mich was geboten ist wenn der PC über längere Zeit richtig werkeln muß
Obs einen negativen Unterschied zwischen H264 und H265 diesbezüglich gibt.
Zuletzt geändert von Alf302 am Mi 17 Jul, 2019 06:22, insgesamt 1-mal geändert.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Adobe Premiere Pro Update 13.1.3 bringt Verbesserungen und Bugfixes

Beitrag von Framerate25 »

Mein Test in Bezug auf HEVC beläuft sich auf nen Clip von 24sec. Das ist wenig aussagekräftig. Es ging ja nur darum zu sehen ob das Scrubbing nun flüssiger ist.

Ich arbeite selten mit HEVC, dennoch mach ich heute mal einen Testclip in voller Bearbeitung und exportier den mal. Dann kann ich was dazu sagen.

Vorgabe: 4K - 60fps.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Alf302
Beiträge: 234

Re: Adobe Premiere Pro Update 13.1.3 bringt Verbesserungen und Bugfixes

Beitrag von Alf302 »

So wie es ausschaut hat sich der Mainconcept HEVC Codec wesentlich verbessert.
Aktuelle Codec Version 10.10.48
Müß jetzt blos noch schaun was Premiere verwendet.
Da seh ich von MC_HEVC garnichts, die werden doch nicht FFMpeg verwenden ?



oliver@dancers
Beiträge: 124

Re: Adobe Premiere Pro Update 13.1.3 bringt Verbesserungen und Bugfixes

Beitrag von oliver@dancers »

Ich habe zwei Systeme mit verschiedenen Mainboards, beide mit i7 6800K und verschiedenen nVidia GTX Grafikkarten (1060 resp. 970). Auf beiden funktionierte die neueste Version gar nicht. Kein Splashscreen. Das eine System habe ich jetzt komplett von Adobe befreit (alles deinstalliert, Cleaning-Tool ausgeführt, jegliche verbleibende Ordner gelöscht). Dann Adobe CC wieder installiert und siehe da... alles läuft. Leider habe ich jetzt kein Encore mehr auf diesem Rechner, da ja die CS6 Versionen nicht mehr downloadbar sind. Man könnte meinen, Adobe will die alten Software-Leichen entsorgen. Auf meinem primären Video-System bleibt jetzt mal alles beim alten - spätestens nächstes Jahr mache ich eh keine DVD's mehr. Eine "illegale" Encore-Version will ich mir nicht antun.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Adobe Premiere Pro Update 13.1.3 bringt Verbesserungen und Bugfixes

Beitrag von Framerate25 »

Alf302 hat geschrieben: Mi 17 Jul, 2019 06:14 Obs einen negativen Unterschied zwischen H264 und H265 diesbezüglich gibt.
Den Testclip hab ich jetzt mal durchlaufen lassen. Bei Kodierungsdauer (Ausgabe 4K UHD/ HEVC/ Premiere Standartcodec H265) 8:23min folgender Zusammenstellung.

Leider konnte ich nur folgendes Material bearbeiten:

ID : 1
Format : HEVC
Format/Info : High Efficiency Video Coding
Format-Profil : Main@L5@Main
Codec-ID : hvc1
Codec-ID/Info : High Efficiency Video Coding
Dauer : 40s 232 ms
Bitrate : 21,2 Mb/s
Breite : 3 840 Pixel
Höhe : 2 160 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Rotation : 180°
Bildwiederholungsrate : 30,000 FPS
minimale Bildwiederholungsrate : 30,000 FPS
maximale Bildwiederholungsrate : 31,579 FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling/String : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Bits/(Pixel*Frame) : 0.085
Stream-Größe : 102 MiB (99%)
colour_range : Limited
colour_primaries : BT.709
transfer_characteristics : BT.709
matrix_coefficients : BT.709
Codec configuration box : hvcC

Export in:

Video
ID : 1
Format : HEVC
Format/Info : High Efficiency Video Coding
Format-Profil : Main@L5.2@Main
Codec-ID : hvc1
Codec-ID/Info : High Efficiency Video Coding
Dauer : 40s 200 ms
Bitrate : 35,9 Mb/s
Breite : 3 840 Pixel
Höhe : 2 160 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 30,000 FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling/String : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Bits/(Pixel*Frame) : 0.144
Stream-Größe : 172 MiB (99%)
Sprache : Englisch
Kodierungs-Datum : UTC 2019-07-17 15:08:55
Tagging-Datum : UTC 2019-07-17 15:08:55
colour_range : Limited
colour_primaries : BT.709
transfer_characteristics : BT.709
matrix_coefficients : BT.709

Die Werte des Rechenschiebers:


- CPU Temp: Min 0-2= 14°/Min2-5= 36°/ Min 5-8 = 51°
- Fanspeed: 583rpm
- Casefanspeed: 0rpm
- CPU Last: 64W
- GPU Temp max: 56°
- Taktrate overclock: 114%
- CPU Takt: 4021 Mhz
- Mainboard Temp: 33°
- CPU Core Voltage: 1,248VDC
- PCH Temp: 47°

Den gleichen Test werde ich nochmal auf dem Mac durchfahren (blockiert durch AD). Mal sehen wo die Unterschiede liegen.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Alf302
Beiträge: 234

Re: Adobe Premiere Pro Update 13.1.3 bringt Verbesserungen und Bugfixes

Beitrag von Alf302 »

Danke Frame
Ich hab auch einen Test gemacht Blu Ray to 4K HEVC und kann sagen alles im grünen Bereich ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Adobe Premiere Pro Update 13.1.3 bringt Verbesserungen und Bugfixes

Beitrag von Framerate25 »

Alf302 hat geschrieben: Mi 17 Jul, 2019 18:23 alles im grünen Bereich ;-)
Aber hallo! Das sind Traumwerte! Läuft also... ;)

Welchen Kühler verwendest Du an der CPU?

Bei mir sitzt folgender drauf:

Mugen
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Alf302
Beiträge: 234

Re: Adobe Premiere Pro Update 13.1.3 bringt Verbesserungen und Bugfixes

Beitrag von Alf302 »

Ich hab vor ein paar Wochen ein Alpenföhn Broken 3 Monster eingebaut seither besteht die Gefahr dass der Rechner erfriert ;-)

https://www.mindfactory.de/product_info ... 88580.html



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Adobe Premiere Pro Update 13.1.3 bringt Verbesserungen und Bugfixes

Beitrag von Framerate25 »

Alf302 hat geschrieben: Mi 17 Jul, 2019 18:40 Alpenföhn Broken 3 Monster
Wasn cooler Name (Name=Programm)

Mit welcher Drehzahl lief der in Deinem Test? Hörst Du ihn denn?

Das schätze ich an dem Mugen - ich denk dauernd der is kaputt....
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Alf302
Beiträge: 234

Re: Adobe Premiere Pro Update 13.1.3 bringt Verbesserungen und Bugfixes

Beitrag von Alf302 »

CPU - Alles in Allem schön kühl und leise ;-9

Meine Befürchtung war und ist eigentlich die GPU und das Netzteil , denn da spielt ja zukünftig die Musik



R S K
Beiträge: 2340

Re: Adobe Premiere Pro Update 13.1.3 bringt Verbesserungen und Bugfixes

Beitrag von R S K »

Und trotz allem…



😂



srone
Beiträge: 10474

Re: Adobe Premiere Pro Update 13.1.3 bringt Verbesserungen und Bugfixes

Beitrag von srone »

Framerate25 hat geschrieben: Mi 17 Jul, 2019 18:31
Alf302 hat geschrieben: Mi 17 Jul, 2019 18:23 alles im grünen Bereich ;-)
Aber hallo! Das sind Traumwerte! Läuft also... ;)

Welchen Kühler verwendest Du an der CPU?

Bei mir sitzt folgender drauf:

Mugen
ich habe den hier https://www.alternate.de/Scythe/Mugen-5 ... ent=search, und geniesse das lautlose...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41