Gemischt Forum



Umsätze der japanischen Cameramarken 2020



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Jörg
Beiträge: 10379

Umsätze der japanischen Cameramarken 2020

Beitrag von Jörg »

Japans Händler geben Zahlen bekannt, Umsatzverhältnis zum Vorjahr

https://digicame-info.com/2021/03/2020-13.html

wessen japanisch nicht mehr ganz frisch ist...

Kurzfassung:
BCN-Gallery-1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 14644

Re: Umsätze der japanischen Cameramarken 2020

Beitrag von cantsin »

Der Absturz von Nikon ist dramatisch. Bei Spiegelloskameras sind sie nur noch Nr. 5, mit einem Marktanteil von 7,5%, hinter Sony, Canon, Fuji und Olympus, aber noch vor Panasonic.

https://petapixel.com/2021/03/03/nikon- ... et%20share.



Darth Schneider
Beiträge: 20055

Re: Umsätze der japanischen Cameramarken 2020

Beitrag von Darth Schneider »

Ist denn jetzt Olympus immer noch Japanisch, nicht chinesisch ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jan
Beiträge: 10037

Re: Umsätze der japanischen Cameramarken 2020

Beitrag von Jan »

Hat Fuji beispielsweise 91% im Vergleich zum Vorjahr verloren, oder 91% vom Vorjahr gemacht, ich verstehe die Grafik nicht richtig. Dass 60% weniger Umsatz allgemein gemacht wurde, habe ich verstanden.

Im Moment kann ich sagen, dass wenn Kameras gefragt sind, es sich fast immer um Sony und Canon handelt, das was aktuell auch verkauft wird. Nikon, Panasonic und Olympus scheint komplett tot im Bereich DSLR(Nikon)/DSLM, es spielt da auch keine Rolle, wenn man am Preisschild hinschreibt: -10%, das interessiert niemanden. Ich hatte letzte Woche die Z50 auch mit empfohlen, keine Chance, der Kunde hat die 6400er mitgenommen.



cantsin
Beiträge: 14644

Re: Umsätze der japanischen Cameramarken 2020

Beitrag von cantsin »

Jan hat geschrieben: So 14 Mär, 2021 20:20 Hat Fuji beispielsweise 91% im Vergleich zum Vorjahr verloren, oder 91% vom Vorjahr gemacht, ich verstehe die Grafik nicht richtig. Dass 60% weniger Umsatz allgemein gemacht wurde, habe ich verstanden.
Die Zahlen beziehen sich auf den japanischen Markt und beschreiben keine Minusprozente, sondern Prozente im Vergleich zum Vorjahr. Also, der gesamte Markt erreicht 60% des Vorjahresumsatzes bzw. 40% weniger, Fuji immerhin 91%/9% weniger (wohl wegen ihrer relativ erfolgreichen neuen Modelle), und Nikon nur noch ein gutes Drittel des Vorjahresumsatzes.

Was eigentlich auf der Hand liegen würde, ist, dass es für die schwächelnden Firmen wie Olympus, Nikon und Panasonic und dahinter die nur noch in der Marge operierenden Ricoh/Pentax und Sigma eine gemeinschaftliche 'Foundry' bzw. einen Grundhersteller und 1-2 Grundmodelle gäbe, ähnlich wie damals am Ende der analogen SLR-Zeit, als Cosina einen Grundbody herstellte, der dann u.a. mit Canon-, Nikon- und Olympus-Mounts und -Branding auf den Markt kam. Dieser Hersteller könnte heute z.B. Panasonic sein, die ja schon heute auch als OEM für Leica, Sigma und teilweise Fuji (= deren APS-C-Bayer-Kameras wie die X-A7 und X-T200) arbeiten.

Zumal ja sowieso die wichtigsten Unterschiede der Kameras in der Gehäuseergonomie und der Firmware (User-Interface + Color Science) liegen, und darin könnten sich die Kameras ja weiterhin unterscheiden.

EDIT: Hab's nochmal gegoogelt, der Cosina-Film-SLR-Body, der mit verschiedenen Mounts und Markennamen verkauft wurde, war die Cosina CT-1, deren Varianten u.a. als Nikon FM10 und FE10, Canon T60, Olympus OM-2000, Hanimex DR-1, Carena CX-300, Chinon CM-7, Ricoh KR-5, Petri GX-1/2 und Revue AC2/SC3 auf den Markt kamen.



Jan
Beiträge: 10037

Re: Umsätze der japanischen Cameramarken 2020

Beitrag von Jan »

Danke, jetzt habe ich es wohl verstanden. Nikon verliert also 2/3 im Heimmarkt, da kannst du den Laden ja bald zumachen....

Bei Fuji und Olympus muss aber aber anmerken, dass sich diese beiden Firmen ganz besonders im Heimmarkt "gut" verkaufen, in Europa oder in Amerika sind sie deutlich schwächer, gilt ganz besonders für Olympus.



cantsin
Beiträge: 14644

Re: Umsätze der japanischen Cameramarken 2020

Beitrag von cantsin »

Jan hat geschrieben: So 14 Mär, 2021 20:57 Danke, jetzt habe ich es wohl verstanden. Nikon verliert also 2/3 im Heimmarkt, da kannst du den Laden ja bald zumachen....
Hier noch mehr zu Nikons Gesamtlage:

"- Operating profit came in at $62 million for 2020, an even more severe drop of almost 92% compared to last year’s report.
- The Imaging Business reported revenues of $2.09 billion, which represents a drop of 23.7% compared to last year’s results.
- Operating profit for Imaging was in the deep negative, posting a loss of $158.6 million for 2020. That’s a drop of almost $325 million compared to last year, when Nikon posted positive profits of nearly $210 million."

Ohne die Verluste der Kamerasparte hätte Nikon also $220 Millionen statt $62 Millionen Jahresgewinn erzielt.

https://petapixel.com/2020/05/29/nikon- ... east-asia/



pillepalle
Beiträge: 8774

Re: Umsätze der japanischen Cameramarken 2020

Beitrag von pillepalle »

Bei Nikon ist die Imaging Sparte allerdings ein Kernbereich. Deshalb wird der sicher nicht ausgelagert. Und bis die Restrukturierung mal ihre Wirkung zeigt, werden auch noch ein paar Jahre vergehen. Sowas geht nicht von heute auf morgen. Mir sind diese ständigen Wasserstandsmeldungen zu Trends die man eh schon kannte eh schleierhaft, weil sie wenig neues beinhalten. Canon hatte letztes Jahr in Japan auch einen Umsatzeinbruch von 45% zum Vorjahr. Das ist auch nicht gerade rosig. Und Sony hat 'nur' 25% weniger Umsatz gemacht. Eine ähnliche Größe mit der auch der Mirrorless Kameramarkt gesunken ist.

Natürlich schwächelt Nikon bisher vor allem im Spiegellosen Segment. Der Großteil der Nikon-Nutzer ist auch noch mit DSLRs unterwegs. Vor allem da wird sich zeigen, wie viele Kunden sie bei sich behalten können und wie viele zu anderen Herstellern wechseln werden.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Panasonic GH7
von Darth Schneider - Di 10:46
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Di 10:05
» Kostendruck
von Alex - Di 9:46
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Alex - Di 9:09
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15