cantsin
Beiträge: 16672

Nikon NRAW als RED RAW prozessieren

Beitrag von cantsin »

Ich mach' mal einen neuen Thread auf, weil das Thema nicht Nikon ZR- oder Z6iii-spezifisch ist, sondern alle Nikon-Kameras betrifft, die NRAW aufzeichnen (also auch die Z5ii, Z8 und Z9):

Wie im ZR-Thread diskutiert, lässt sich Nikon Raw in RED RAW NE 'umwandeln', indem man dessen Dateiendung von .NEV in .R3D umbenennt. Zumindest funktioniert dieser Trick mit Resolve 20.2.

Das bedeutet in der Praxis einfach, dass Resolve seine RED RAW-Pipeline für das Material aktiviert (inkl. Interpretation des Materials als Log3G10 und WideGamutRGB), während für NRAW/.NEV in Resolve nur Nikons NRAW/NLog-Pipeline zur Verfügung steht. (Außerdem funktioniert in .R3D umbenanntes NRAW auch in der Linux-Version von Resolve, .NEV hingegen nicht.)

Hier hat jemand die Vorteile der RED-Pipeline für umbenanntes NRAW mal gründlicher getestet:



Hier Google Gemini's KI-Zusammenfassung des Videos:
Dieser Artikel erklärt, wie man Nikon N-RAW-Material in REDCODE RAW (R3D)-Material umwandelt, was die Konvertierung bewirkt und wie sie das Problem des Blue-Channel-Clipping bei Nikon RAW-Dateien in DaVinci Resolve löst. Das Video mit dem Titel „„Converting“ Nikon N-RAW to REDCODE RAW - Everything You Need To Know“ wurde von Sidney Baker-Green am 18. September 2025 veröffentlicht.

Der Konvertierungsprozess

Der Konvertierungsprozess ist einfach:
* Suchen Sie Ihr Nikon RAW (.NEV)-Material in Ihrem Datei-Explorer.
* Benennen Sie die Datei um und ändern Sie die Erweiterung von .NEV in .R3D.
Diese einfache Änderung ermöglicht es, das Material direkt in Red Wide Gamut und Log3G10 zu debayern, wodurch Sie auf alle Einstellungen der RAW-Registerkarte in DaVinci Resolve zugreifen können, mit Ausnahme der Schaltfläche für die kreative LUT.

Farbmanagement und DaVinci Resolve

Beim Import des konvertierten R3D-Materials wird es zunächst in Rec.709 debayert. Das Video erklärt zwei Methoden zum Einrichten des Farbmanagements, um das Material korrekt zu verarbeiten:

* DaVinci YRGB Color Managed Timeline (HDR DaVinci Wide Gamut): Dies ist die bevorzugte Methode des Präsentators. Bei dieser Methode kann die Option für den Highlight-Rolloff jedoch ausgegraut sein und wird automatisch auf einen "weichen" Wert eingestellt.

* Benutzerdefinierter Farbverarbeitungsmodus: Um die Kontrolle über den Highlight-Rolloff und das Tone-Mapping zu erhalten, müssen Sie in den Projekteinstellungen Ihren Farbverarbeitungsmodus auf "Custom" ändern. Anschließend sollten Sie sowohl den Eingangsfarbraum als auch den Timeline-Arbeitsfarbraum auf "Red Wide Gamut Log3G10" einstellen.

Das Video weist darauf hin, dass DaVinci Resolve den Eingangsfarbraum bei der Arbeit mit Rohmaterial ignoriert, da Rohdaten linear sind und keine Farbprimärfarben oder Farbräume haben.

Lösung des Blaukanal-Clipping-Problems

Das Video zeigt, dass die Konvertierung des Nikon RAW-Materials in R3D das Problem des Blaukanal-Clipping löst. Beim Vergleich des ursprünglichen Nikon RAW-Materials mit der R3D-konvertierten Datei zeigt die R3D-Datei eine wesentlich bessere Blaukanal-Performance auf dem Vektorskop und clippt den Blaukanal überhaupt nicht.

Der Präsentator gibt an, dass das Problem nicht am Nikon-Sensor liegt, sondern bei der Art und Weise, wie DaVinci Resolve das Debayering des Nikon-RAW-Materials handhabt, insbesondere die Rec.2020-Farbmatrix. Er zeigt außerdem, dass die R3D-Datei beim nachträglichen Reduzieren der Belichtung mehr Highlight-Informationen behält als die ursprüngliche Nikon-RAW-Datei. Dies bestätigt, dass DaVinci Resolve den Dynamikumfang des Nikon-RAW-Materials falsch verwaltet.

Die Erkenntnisse des Präsentators stammen aus seinen Gesprächen mit Vertretern von Nikon und Blackmagic Design auf der NAB2024, wo er seine Ergebnisse demonstrieren und mit den Ingenieuren beider Unternehmen teilen konnte.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 11:20
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 10:15
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:05
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Es ist soweit... (Sora 2)
von berlin123 - So 9:22
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Darth Schneider - So 9:00
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28