Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Erster Auftrag als Selbständiger Kameramann/Cutter?



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
ko2104
Beiträge: 1

Erster Auftrag als Selbständiger Kameramann/Cutter?

Beitrag von ko2104 »

Hi,

ich habe diesen Sommer meine Ausbildung als Mediengestalter Bild und Ton abgeschlossen und gehe nun auf die Berufsoberschule Wirtschaft um mein Abi nachzuholen. Nebenbei helfe ich ab und zu bei meinem Ausbildungsbetrieb aus. Mein Ziel ist es allerdings mich bald selbständig zu machen. Jetzt habe ich meinen ersten Auftrag für ein 20 bis 30-sekündiges Werbevideo. Die Planung an sich und der Kundenkontakt fällt mir nicht schwer, da habe ich schon Erfahrung.

Allerdings weiß ich nicht was ich für den Film verlangen soll, vor allem, weil ich elternunabhängiges BAföG bekomme und monatlich nicht über 400€ Zusatzverdienst kommen darf. Die Frage ist auch wie das dann mit den Steuern ist.Der Aufwand würde sich auf einen Tag Dreh und einen Tag Schnitt belaufen. Equipment habe ich selbst, würde mir aber noch bisschen was Zulegen, da in Zukunft bestimmt mehr Aufträge kommen.

Hat jemand ne grobe Einschätzung was ich da verlangen kann/sollte?

Hätte an ca. 2.000 - 2.500€ gedacht

Grüße Peter



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Erster Auftrag als Selbständiger Kameramann/Cutter?

Beitrag von Framerate25 »

Um das Ganze professionell aufzudröseln müsstest Du den Gegenwert der Produktion errechnen. Folgendes sollte mit einfließen:

- Arbeitszeit
- Auslagen (Sprit etc)
- Material (eventl. Extra dafür)
- steuern
- Abtrag von Gerümpel/prozentual
- soziale Kosten (Kk etc)
Usw.

Das rechne quer über Deinen Stundensatz und bilde daraus die Bruttokosten.
Das kannst Du dann dem Auftraggeber vorlegen und darüber verhandeln notfalls.

Wenn Du blau nen Betrag X andenkst, dann geht das zwar, wird auf Dauer aber schwierig werden ne vernünftige Buchhaltung und Finanzplanung hoch zu kriegen.

Tu Dir den Gefallen und rechne vernünftig, von Anfang an. ;)
Grüßle
FR25 👩‍🎨



soulbrother
Beiträge: 912

Re: Erster Auftrag als Selbständiger Kameramann/Cutter?

Beitrag von soulbrother »

ko2104 hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 15:19Hi,
ich habe diesen Sommer meine Ausbildung als Mediengestalter Bild und Ton abgeschlossen
Gratuliere!
ko2104 hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 15:19Allerdings weiß ich nicht was ich für den Film verlangen soll,...
Hattet Ihr bei der Ausbildung garnichts zu "typischen" Kalkulationen gelernt?
ko2104 hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 15:19 Die Frage ist auch wie das dann mit den Steuern ist.
Steuerberater oder Finanzamt direkt kontaktieren
ko2104 hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 15:19 Mein Ziel ist es allerdings mich bald selbständig zu machen.
Dann müssen die rechtlichen und steuerlichen Regularien und Abläufe sowieso erlernt werden, also schadet es nix, jetzt gleich mal nen Steuerberater oder Finanzamt zu kontaktieren.
Nur mal als Gedankenanregung:
Ich bin rund 10 Jahre selbständig, hab alles alleine aufgebaut, weiß daher vieles zu dem Thema und FALLS Du alles alleine machen und unter Kontrolle haben willst, bzw. die Kosten für Steuer- und andere Berater sparen willst, mach Dich auf eine lange Lernphase bereit.
ko2104 hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 15:19Hat jemand ne grobe Einschätzung was ich da verlangen kann/sollte?
So viel wie möglich, so wenig wie nötig.
Es gibt verschiedene Kalkulationsansätze...
Ideal finde ich es immer, wenn man das reale Budget des Kunden erfahren könnte...
Mir haben damals 2 Fachbücher des BFF geholfen, da gehts zwar um Fotografen, aber das meiste ist auch im Filmbereich anwendbar.

Rechne bei Deiner Zeitplanung damit, dass Du bei den ersten xx Projekten i.d.R.wesentlich mehr Zeitaufwand benötigst, als Du jetzt noch theoretisch kalkulierst - je perfektionistischer Du bist, umso länger dauert es natürlich.



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Erster Auftrag als Selbständiger Kameramann/Cutter?

Beitrag von 3Dvideos »

ko2104 hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 15:19 Hi,

ich habe diesen Sommer meine Ausbildung als Mediengestalter Bild und Ton abgeschlossen und gehe nun auf die Berufsoberschule Wirtschaft um mein Abi nachzuholen. Nebenbei helfe ich ab und zu bei meinem Ausbildungsbetrieb aus. Mein Ziel ist es allerdings mich bald selbständig zu machen. Jetzt habe ich meinen ersten Auftrag für ein 20 bis 30-sekündiges Werbevideo. Die Planung an sich und der Kundenkontakt fällt mir nicht schwer, da habe ich schon Erfahrung.

Allerdings weiß ich nicht was ich für den Film verlangen soll, vor allem, weil ich elternunabhängiges BAföG bekomme und monatlich nicht über 400€ Zusatzverdienst kommen darf. Die Frage ist auch wie das dann mit den Steuern ist.Der Aufwand würde sich auf einen Tag Dreh und einen Tag Schnitt belaufen. Equipment habe ich selbst, würde mir aber noch bisschen was Zulegen, da in Zukunft bestimmt mehr Aufträge kommen.

Hat jemand ne grobe Einschätzung was ich da verlangen kann/sollte?

Hätte an ca. 2.000 - 2.500€ gedacht

Grüße Peter
Hi,

das sind natürlich Fragen, die man a) auf der Berufsoberschule Wirtschaft ( Kalkulation ) oder b) praktisch im Ausbildungsbetrieb lernen sollte. Einen Auftrag sollte man auch nicht annehmen, ohne über den Preis einig zu sein. Die monatliche BAföG-Grenze von 400€ Zuverdienst ist brutto, nicht 2.000€. Selbständig machen sollte man sich, wenn man sich sicher ist, dass man durch seine Tätigkeit ein regelmäßiges Einkommen erzielen kann.

Grüße

3Dvideos



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Di 10:22
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 8:05
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44