Tonaufnahme und -gestaltung Forum



RODE Wireless GO 2 übersprechen verhindern



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
sneibu
Beiträge: 6

RODE Wireless GO 2 übersprechen verhindern

Beitrag von sneibu »

Hallo,
ich versuche mit gerade in Hybrid-Veranstaltungen. Dazu habe ich das RODE Wireless Go 2 besorgt. Idee: Die Referentin hat ein Mikro am Kragen, und ich ebenfalls als Moderator, der dann auch am Laptop sitzt und Fragen, die im Chat gestellt werden, an die Referentin weitergibt.
Nun hat das RODE die tolle Funktion, dass es auch aufnehmen kann. Ich wollte nun die Aufnahme eines Vortrags zusammenschneiden etc. und habe gemerkt, dass es leider ziemlich crosstalk gibt und dadurch so etwas wie ein Echo entsteht, wenn man beide Aufnahmen (als von Mikro 1 und Mikro 2) parallel in Audacity abspielt. Der Veranstaltungsraum hatte ca. 70 qm und war relativ leer. Ich saß ca. 10 m von der Referentin entfernt im Plenum. Für den Raum selbst haben wir keine Verstärkung benutzt.

Kann man das irgendwie mit einfachen Mitteln verhindern, dass man sich gegenseitig aufs Mikro quatscht. Habe schon mal überlegt auch mit den Dingern mal ein Interview zu machen - aber vielleicht verhält es sich da ja anders weil man näher zusammensitzt?

Ihr merkt, ich bin nach wie vor blutiger Anfänger, aber vielleicht helfen mir ja eure Antworten....

Vielen Dank schon mal vorab....
Jens



srone
Beiträge: 10474

Re: RODE Wireless GO 2 übersprechen verhindern

Beitrag von srone »

wie wärs mit simplem audioschneiden, immer nur der der spricht, sprich sein lavalier, ist geschnitten?

lg

srone
ten thousand posts later...



krodelin
Beiträge: 204

Re: RODE Wireless GO 2 übersprechen verhindern

Beitrag von krodelin »

Also bei "Live" Sound macht man sowas in der Regel mit Automix. Das ist ursprünglich von Dan Dugan (https://dandugan.com/products/) genau für diesen Einsatz (Übersprechen von Mikrofonen im Liveeinsatz/TV/Broadcast) entwickelt worden. Vereinfacht gesagt hats du einen Gain "Pool" für alle Automix Mikrofone. "Leise" Mikrofone werden dabei stärker gedämpft als aktive. In der Gesamtheit bleibt die Lautstärke aber konstant.

Das gibt es inzwischen auch in vielen Konsolen eingebaut (e.g. Behringer X Air/X32/Wing, A&H Qu Serie ...) bzw. als Plugin. Ist für den Tonmenschen gerade bei mehreren offenen Mikrofonen extrem arbeitsereleichternd, da man nicht dauernd die Fader reiten muss.

In deinem Fall (da nicht Live) bleibt IMHO nur ein Plugin übrig. Den Dugan Automix gibt es als Waves Plugin (https://mct-master.github.io/portal/201 ... tomix.html). Das ist aber reichlich teuer ...
... ansonsten hab' ich bei mir auf der "muss ich mal testen" Liste (a.k.a. "ungetestet") noch https://www.wtautomixer.com/ und https://www.tbproaudio.de/products/amm. Allerdings weiss ich nicht, ob/wie die sich vernünftig in NLEs einbetten lassen.

... daher denke ich, dass das manuelle muten/absenken der inaktiven Bereiche hier der bessere Ansatz ist. Wenn das nicht gerade Material von 3+ Sprechern ist, die über Stunden hinweg wild durcheinanderreden ist das auch schnell gemacht.

CU,

Udo



sneibu
Beiträge: 6

Re: RODE Wireless GO 2 übersprechen verhindern

Beitrag von sneibu »

Danke für eure Antworten: Schneiden und muten - das werde ich dann mal versuchen. Das Rode nimmt leider immer nur 30 Minuten am Stück auf, und ich hatte beim zusammensetzen der Spuren den Eindruck, dass die nicht synchron sind....ich werds einfach nochmals versuchen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von GaToR-BN - Mi 15:15
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Darth Schneider - Mi 14:53
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Darth Schneider - Mi 14:47
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von slashCAM - Mi 14:40
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von Steelfox - Mi 14:17
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von ruessel - Mi 10:50
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von cantsin - Mi 0:36
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Videopower - Di 21:31
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 20:21
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von Darth Schneider - Di 16:07
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von rkunstmann - Di 15:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Di 15:51
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51