Licht Forum



Nebelmaschine vs. Rauchmelder



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
dennisnrw
Beiträge: 16

Nebelmaschine vs. Rauchmelder

Beitrag von dennisnrw »

Hallo zusammen,

in letzter Zeit setze ich häufiger eine Nebelmaschine bei meinen Drehs ein. Immer wieder melden sich jedoch die Rauchmelder zu Wort. Daher meine Frage: Gibt es Nebelmaschinen bzw Fluide, die Rauchmelder nicht triggern? Oder würde ein richtiger Hazer dies ebenfalls verhindern? Und wie geht ihr mit Locations um, bei denen euer erdachtes Lichtsetup nicht funktioniert, weil ihr auf Nebel verzichten müsst? Ich vermute, dass Rauchmelder "ausdrehen" tabu ist...

Bin gespannt auf eure Erfahrungen!
Dennis



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Nebelmaschine vs. Rauchmelder

Beitrag von carstenkurz »

Keine Art von Nebel ist mit den üblichen Partikelrauchmeldern 'kompatibel'. Nur spezielle Rauchmelder, die ausschließlich auf Hitze reagieren, ignorieren sowas.

Wenn es möglich ist, die Lufteinlässe der Rauchmelder abkleben. Dabei muss man etwas Vorsicht walten lassen, damit die später noch zuverlässig funktionieren. Das sicherste, ist ein 'Verhüterli' (Tüte) komplett über den Rauchmelder ziehen, z.B. die Gemüsebeutel, die man in den Supermärkten kriegt, oder such mal bei ebay nach 'Kordelzugbeutel Kunststoff'.

Alternativ, soweit es keine fest installierten Rauchmelder sind, für die Dauer des Drehs abmontieren, BMZ nach Rücksprache mit Betreiber/Feuerwehr ausser Betrieb nehmen, etc.

Wenn es einen Hausmeister oder 'Objektbeauftragten' gibt, der einem auf die Finger schaut, kann man das freilich alles vergessen.

Ciao - Carsten
and now for something completely different...



dustdancer

Re: Nebelmaschine vs. Rauchmelder

Beitrag von dustdancer »

carstenkurz hat geschrieben: So 02 Dez, 2018 14:44 Keine Art von Nebel ist mit den üblichen Partikelrauchmeldern 'kompatibel'. Nur spezielle Rauchmelder, die ausschließlich auf Hitze reagieren, ignorieren sowas.

Wenn es möglich ist, die Lufteinlässe der Rauchmelder abkleben. Dabei muss man etwas Vorsicht walten lassen, damit die später noch zuverlässig funktionieren. Das sicherste, ist ein 'Verhüterli' (Tüte) komplett über den Rauchmelder ziehen, z.B. die Gemüsebeutel, die man in den Supermärkten kriegt, oder such mal bei ebay nach 'Kordelzugbeutel Kunststoff'.

Alternativ, soweit es keine fest installierten Rauchmelder sind, für die Dauer des Drehs abmontieren, BMZ nach Rücksprache mit Betreiber/Feuerwehr ausser Betrieb nehmen, etc.

Wenn es einen Hausmeister oder 'Objektbeauftragten' gibt, der einem auf die Finger schaut, kann man das freilich alles vergessen.

Ciao - Carsten
Viel Spaß beim Haften für den versehentlich ausgelösten Feuerwehreinsatz, wenn Ihr das illegale, ohne Absprache, wie oben vorgeschlagen macht und es schief läuft...
Zuletzt geändert von dustdancer am Mi 27 Nov, 2019 13:54, insgesamt 1-mal geändert.



MrMeeseeks

Re: Nebelmaschine vs. Rauchmelder

Beitrag von MrMeeseeks »

dustdancer hat geschrieben: Mi 27 Nov, 2019 13:21
carstenkurz hat geschrieben: So 02 Dez, 2018 14:44 Keine Art von Nebel ist mit den üblichen Partikelrauchmeldern 'kompatibel'. Nur spezielle Rauchmelder, die ausschließlich auf Hitze reagieren, ignorieren sowas.

Wenn es möglich ist, die Lufteinlässe der Rauchmelder abkleben. Dabei muss man etwas Vorsicht walten lassen, damit die später noch zuverlässig funktionieren. Das sicherste, ist ein 'Verhüterli' (Tüte) komplett über den Rauchmelder ziehen, z.B. die Gemüsebeutel, die man in den Supermärkten kriegt, oder such mal bei ebay nach 'Kordelzugbeutel Kunststoff'.

Alternativ, soweit es keine fest installierten Rauchmelder sind, für die Dauer des Drehs abmontieren, BMZ nach Rücksprache mit Betreiber/Feuerwehr ausser Betrieb nehmen, etc.

Wenn es einen Hausmeister oder 'Objektbeauftragten' gibt, der einem auf die Finger schaut, kann man das freilich alles vergessen.

Ciao - Carsten
Viel Spaß beim Haften für den versehentlich ausgelösten Feuerwehralarm, wenn Ihr das illegale, ohne Absprache, wie oben vorgeschlagen macht und es schief läuft...
Scheinbar ist dir nicht ganz bewusst wie so ein Rauchmelder funktioniert. *augenroll*



dustdancer

Re: Nebelmaschine vs. Rauchmelder

Beitrag von dustdancer »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 27 Nov, 2019 13:29
dustdancer hat geschrieben: Mi 27 Nov, 2019 13:21
Viel Spaß beim Haften für den versehentlich ausgelösten Feuerwehralarm, wenn Ihr das illegale, ohne Absprache, wie oben vorgeschlagen macht und es schief läuft...
Scheinbar ist dir nicht ganz bewusst wie so ein Rauchmelder funktioniert. *augenroll*
Mir schon, dir vielleicht nicht? Ein Schreibfehler habe ich dir, Feuerwehralarm durch Einsatz ersetzen. Aber kümmere Dich vielleicht eher um Deine existenziellen Schmerzen, damit hast Du genug zu tun ;).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 6:23
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Fr 5:06
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Do 22:31
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von cantsin - Do 21:21
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28