sim
Beiträge: 127

BMPCC 4K chromatische Aberrationen

Beitrag von sim »

Hallo! Ich habe mit meiner BMPCC 4K und dem Sigma 16mm 1.4 chromatische Aberrationen, auch noch bei einer Blende 5.6. Wie kriege ich die beim Filmen weg?

Danke im Voraus!



srone
Beiträge: 10474

Re: BMPCC 4K chromatische Aberrationen

Beitrag von srone »

ten thousand posts later...



sim
Beiträge: 127

Re: BMPCC 4K chromatische Aberrationen

Beitrag von sim »

srone hat geschrieben: So 30 Aug, 2020 12:04 viewtopic.php?f=93&t=150252&p=1059184#p1059183

lg

srone
Ich meine, ob man in der Kamera schon was ändern kann...



srone
Beiträge: 10474

Re: BMPCC 4K chromatische Aberrationen

Beitrag von srone »

nein ist ein objektivproblem.

lg

srone
ten thousand posts later...



sim
Beiträge: 127

Re: BMPCC 4K chromatische Aberrationen

Beitrag von sim »

srone hat geschrieben: So 30 Aug, 2020 12:08 nein ist ein objektivproblem.

lg

srone
Könntest du Objektive empfehlen, bei denen das nicht so ist?



dosaris
Beiträge: 1701

Re: BMPCC 4K chromatische Aberrationen

Beitrag von dosaris »

sim hat geschrieben: So 30 Aug, 2020 12:14
Könntest du Objektive empfehlen, bei denen das nicht so ist?
vielleicht findest Du hier was:

https://www.dpreview.com/reviews/buying ... our-thirds



sim
Beiträge: 127

Re: BMPCC 4K chromatische Aberrationen

Beitrag von sim »

dosaris hat geschrieben: So 30 Aug, 2020 12:20
sim hat geschrieben: So 30 Aug, 2020 12:14
Könntest du Objektive empfehlen, bei denen das nicht so ist?
vielleicht findest Du hier was:

https://www.dpreview.com/reviews/buying ... our-thirds
Welches Objektiv wäre deiner Meinung nach das beste und universellste für die Pocket 4K in der Preispanne von 350 - 400 Euro?



acrossthewire
Beiträge: 1053

Re: BMPCC 4K chromatische Aberrationen

Beitrag von acrossthewire »

Ich würde behaupten so gut wie jedes Objektiv dieser Brennweite mit einer f1.4 wird in dieser Preisklasse dieses Problem mehr oder weniger ausgeprägt zeigen.
Die optische Korrektur solcher lichtstarker Linsen ist ausgesprochen aufwendig & teuer (weshalb bei DSLMs die Korrektur häufig in die Kamera Software
verlagert ist). Du musst auf Lichtstärke verzichten und eine Linse aus dem Bereich über f2 nehmen z.B das Rokinon/Samyang 16mm f2,2 oder die Ableger.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



sim
Beiträge: 127

Re: BMPCC 4K chromatische Aberrationen

Beitrag von sim »

acrossthewire hat geschrieben: So 30 Aug, 2020 12:57 Ich würde behaupten so gut wie jedes Objektiv dieser Brennweite mit einer f1.4 wird in dieser Preisklasse dieses Problem mehr oder weniger ausgeprägt zeigen.
Die optische Korrektur solcher lichtstarker Linsen ist ausgesprochen aufwendig & teuer (weshalb bei DSLMs die Korrektur häufig in die Kamera Software
verlagert ist). Du musst auf Lichtstärke verzichten und eine Linse aus dem Bereich über f2 nehmen z.B das Rokinon/Samyang 16mm f2,2 oder die Ableger.
Und wie wären zum Beispiel die Meike Cine Lenses? Aber was ich nicht verstehe... bei Videos auf YouTube mit der Pocket 4K und einem Objektiv mit einer Blende von f.1.8 zum Beispiel wsehe ich auch keine chromatischen Aberrationen...



acrossthewire
Beiträge: 1053

Re: BMPCC 4K chromatische Aberrationen

Beitrag von acrossthewire »

sim hat geschrieben: So 30 Aug, 2020 13:13 Aber was ich nicht verstehe... bei Videos auf YouTube mit der Pocket 4K und einem Objektiv mit einer Blende von f.1.8 zum Beispiel wsehe ich auch keine chromatischen Aberrationen...
Das Sigma ist ja ursprünglich für einen größeren Sensor (APS-C) gerechnet. Insofern wirken die CAs sich auf dem mFT Sensor stärker aus. Bei den Videos ist jetzt noch die Frage um welches Objektiv es sich handelt. Das 16mm Sigma ist ja wie viele Sigmas extrem auf Auflösung und hohen Kontrast gerechnet, was natürlich Farbfehler um so deutlicher hervorhebt. Bei einem Objektiv mit geringerem Mikrokontrast und etwas geringerer Auflösung fällt das dann garnicht so sehr ins Auge. Ich selbst habe hier ein Kowa f1.8 16mm Industrieobjektiv mit 6 Megapixel Auflösung da sieht man natürlich auch bei Offenblende kaum chromatische Abberationen. Die Meike Lenses bewegen vermutlich auf dem Niveau der Samyang/Rokinon Cine Reihe.
Es gibt für um die 200,- übrigens noch das Laowa 17mm 1.8.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



cantsin
Beiträge: 16292

Re: BMPCC 4K chromatische Aberrationen

Beitrag von cantsin »

Klassisches Problem, wenn man für Kamera-Softwarekorrektur entwickelte/designte Objektive an der Pocket 4K einsetzt.

Das einzige, was hilft, sind nichtelektronische Objektive (Meike Cine, Voigtländer) und Lesen von Testberichten, wie ausgeprägt deren CAs sind.

(Manchmal klinge ich hier wie der alte Cato, aber Probleme/Fragen wie die obige bestätigen einfach, dass man nicht oft genug auf diesen Umstand hinweisen kann.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Axel - Sa 11:52
» 15.000 Euro - welche Kamera
von cantsin - Sa 11:21
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von Funless - Sa 10:45
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von slashCAM - Sa 10:36
» Was hörst Du gerade?
von Jörg - Sa 9:15
» Gurkenauslöser
von Blackbox - Sa 0:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 22:44
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von iasi - Fr 19:05
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:35
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von Axel - Fr 14:49
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11