Hatten wir doch bei slashCAM schon vor zwei Monaten geschrieben:MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Mo 21 Okt, 2019 10:31Das fällt besonders auf wenn man noch dazu das rote Peaking in der stärksten Stufe aktiviert hat. Von Iso 640 bis 3200 verstärkt es sich kontinuierlich und springt dann bei ISO 4000 wieder zurück...dann geht es wieder gleichmäßig hoch und ist meiner Meinung nach bei ISO 12.800 wieder auf gleichem Niveau.
Edit...ok...im Grunde genau das was der Herr im Video zeigt. Hätte ich mal ansehen sollen. :D
Mit dem hauseigenen „Speedbooster“ der bei Canon auf den Namen BAJONETTADAPTER EF-EOS R 0.71x hört, hat Canon eine sehr spannende Erweiterung für die EOS C70 im Programm: Schließlich lassen sich mit dem 0,71-fach Canon Focal Reducer EF-Vollformatoptiken unter Beibehaltung des Vollformat-Bildwinkels am S35-Sensor der C70 betreiben und dies inkl. Dual Pixel Autofokus, Metadaten-Übertragung und einer Blende mehr Licht. Wie gut der Canon „Speedbooster“ an der C70 funktioniert haben wir in unserem Praxistest geklärt (inkl. Videoclip …) weiterlesen>>
In unserer Behind-the-Scenes Reihe nehmen wir diesmal die Enstehung eines Low-Budget Horror/Mystery Kurzfilms unter die Lupe. Wie "Blinder Himmel" quasi im Alleingang entstand, welche Technik verwendet wurde, wie der Dreh mit der lokalen Feuerwehr ablief und vieles mehr erzählt Markus Baumeister. weiterlesen>>