Mediamind

Hat die Panasonic S1 Dual ISO? Ich denke: JA

Beitrag von Mediamind »

An andere Stelle hatte ich schon über mein erstes Hochzeitsshooting mit der S1 geschrieben. Ich habe mit dem 70-200 f:4 bei ISO 10.000 hervorragende Ergebnisse erzielt. Geringes Rauschen und ein Bild mit hoher Dynamik, war mein subjektiver Eindruck. Gegenüber den Bildern vom Tag konnte ich kaum bildhafte Nachteile feststellen. Das hatte mich selbst verwundert.
Ich habe folgendes ausprobiert: Wenn man kein Licht auf den Sensor kommen lässt (also Deckel drauf), sieht man, wie das Rauschen bis ISO 3200 zunimmt. Bei ISO 4000 geht das Rauschen dann wieder auf vergleichbare Werte wie ISO 640-800 zurück. ISO 10.000 entspricht ca. dem Rauschen bei 3.200.
Dieses Verhalten kenne ich von der Gh5s. Wenn ich das richtig interpretiere, hat die S1 Dual ISO mit einem Basiswert von 640 und 4.000.

Den Hinweis habe ich von folgendem Youtuber:



Kann es wirklich wahr sein? Damit wäre ein Argument für die S1H schon einmal nicht mehr existent.



MrMeeseeks

Re: Hat die Panasonic S1 Dual ISO? Ich denke: JA

Beitrag von MrMeeseeks »

Das fällt besonders auf wenn man noch dazu das rote Peaking in der stärksten Stufe aktiviert hat. Von Iso 640 bis 3200 verstärkt es sich kontinuierlich und springt dann bei ISO 4000 wieder zurück...dann geht es wieder gleichmäßig hoch und ist meiner Meinung nach bei ISO 12.800 wieder auf gleichem Niveau.

Edit...ok...im Grunde genau das was der Herr im Video zeigt. Hätte ich mal ansehen sollen. :D



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1561

Re: Hat die Panasonic S1 Dual ISO? Ich denke: JA

Beitrag von rudi »

MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Mo 21 Okt, 2019 10:31 Das fällt besonders auf wenn man noch dazu das rote Peaking in der stärksten Stufe aktiviert hat. Von Iso 640 bis 3200 verstärkt es sich kontinuierlich und springt dann bei ISO 4000 wieder zurück...dann geht es wieder gleichmäßig hoch und ist meiner Meinung nach bei ISO 12.800 wieder auf gleichem Niveau.

Edit...ok...im Grunde genau das was der Herr im Video zeigt. Hätte ich mal ansehen sollen. :D
Hatten wir doch bei slashCAM schon vor zwei Monaten geschrieben:

https://www.slashcam.de/artikel/News/Di ... --63-.html

Zitat:

"Wir vermuten übrigens stark, dass auch die S1 schon eine -unbeworbene Dual ISO Funktion- besitzt. Zumindest legt dies eine deutliche Sprungstelle in der S1-Dynamikkurve nahe."

Nur mal so als Schulterklopf ;)



Mediamind

Re: Hat die Panasonic S1 Dual ISO? Ich denke: JA

Beitrag von Mediamind »

Den Artikel hatte ich gelesen und die Stelle scheinbar überlesen.
Man kann feststellen: Die Hinweise auf Dual ISO verdichten sich. Es würde mich nicht wundern, wenn der Sprung bei der S1h im Bereich von ISO 4.000 identisch ausfiele. Bei der Gh5s habe ich diese Option sehr zu schätzen gelernt. Mit Iso 10.000 habe ich schon eine deutliche Verstärkung bei 1/50 und f:4.0 gegenüber dem menschlichen Auge. Bei f:1.8 wird die S1 zum Nachtsichtgerät. Das kann ich in mancher Situation im Weddingbereich auch brauchen, mit einer S1 brauch man sich aber nicht mehr im Dunkeln fürchten :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von toniwan - So 9:09
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von TomStg - So 9:02
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - So 8:41
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 8:21
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von toniwan - Sa 23:26
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39