Gemischt Forum



RED weitet compressed RAW-Patente aus



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
cantsin
Beiträge: 16615

RED weitet compressed RAW-Patente aus

Beitrag von cantsin »

RED hat einen neuen Patentantrag für datenkomprimiertes Video-RAW eingedient, der noch weiter greift als die bisherigen Patente und nun vor allem auf Mobilgeräte abzielt:

https://ymcinema.com/2022/12/01/red-dig ... essed-raw/

Hieraus könnte man beinahe den Schluss ziehen, dass REDs Hydrogen-Smartphone nur ein trojanisches Pferd (bzw. nie ernsthaft für den Markterfolg konzipiertes Produkt) war, um das eigene Patentportfolio auszuweiten.

Man kann nur hoffen, dass sie damit beim U.S.-Patentamt nicht durchkommen, bzw. das andere Hersteller es bereits in der Antragsphase anfechten.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: RED weitet compressed RAW-Patente au

Beitrag von Darth Schneider »

Ich denke die von Red werden ganz bestimmt damit durchkommen, das sind sie ja auch mit den bisherigen Patenten auch was compressed Raw Patente betrifft.

Ich denke auch gar nicht das das Hydrogen One ein trojanisches Pferd war.
Da hat sich Red einfach voll verschätzt und den grossen Fehler gemacht, (bei Red das wichtigste), das verbaute Kameramodul ausgerechnet vom China Fliessband zu nehmen…

Womöglich plant Red ja doch noch ein Hydrogen 2., das denke ich viel eher, weil mit schön filmenden Smartphones kann man immer noch sehr viel Geld machen.

Vor allem wenn die dann compresssed Red RAW können und man den Lens Mount und den Bildwandler ganz einfach nach Belieben auswechseln kann…;)
Wofür ja Red früher schon ein Patent angemeldet hat..

Spätestens wenn so was dann kommt, verkaufen oder verschenken wir dann all unsere BMD Pockets ;)))

Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RED weitet compressed RAW-Patente au

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 02 Dez, 2022 05:41
Womöglich plant Red ja doch noch ein Hydrogen 2., das denke ich viel eher, weil mit schön filmenden Smartphones kann man immer noch sehr viel Geld machen.

Vor allem wenn die dann compresssed Red RAW können und man den Lens Mount und den Bildwandler ganz einfach nach Belieben auswechseln kann…;)
Ehrlich gesagt glaub ich nicht, daß es einen Markt dafür gibt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: RED weitet compressed RAW-Patente aus

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Ich denke das kommt nicht zuletzt auf den Verkaufspreis und auf die von Red ausgesuchte Zielgruppe drauf an.
Das der Markt für sowas da wäre beweisen die iPhone Max und die ähnliche Konkurrenz Modelle.

Und wenn wir schon bei kleinen günstigen Cine Cams sind, doch auch die Pockets beweisen das.
Die verkaufen sich doch auch sehr gut.

Ja dann spricht doch auch nix gegen ein echtes Red RAW Phone. Das wäre doch bestimmt cool und wahrscheinlich ein Riesen Hit.
Gruss Boris



andieymi
Beiträge: 1597

Re: RED weitet compressed RAW-Patente aus

Beitrag von andieymi »

Ich glaube du wirfst da mit Apple und Hydrogen und Markt vielleicht ein bisschen viel durcheinander.

Das Hydrogen ist meiner Meinung nach an schlechtem Roll-Out, schon zum Auslieferungsdatum obsoleter Technik und unterirdischen Update-Policies gescheitert - nicht an einem Kameramodul per se und dass es Interesse für gut filmende Handys gibt (Apple, Samsung, Pixel) heißt für Red und Hydrogen erst mal gar nichts. Das Handy kann noch so gut filmen, wenn nach 1-2 Jahren die OS-Updates fehlen hilft das auch nichts - es ist immer noch ein Handy und niemand wird es als A-Cam nutzen für Sachen, die man anders nicht auch drehen könnte.

Die erste BMPCC war auch bildmäßig super - und doch hatte sie so viele Eigenheiten und kleine Problemchen (Akku, Kartenauswahl, ISO-Performance, quasi nur mit Speedbooster nutzbar wegen Sensorgröße), dass sobald andere Kameras plötzlich halbwegs ok-es 4K (selbst 8-Bit 422) konnten die einfach quasi vom Markt (mit Ausnahme von Hobbynutzung) verschwunden sind.

Es ist nicht immer die reine Bildqualität, die über den Erfolg entscheidet. Deshalb heißt Raw im Hydrogen 2 auch nichts, außer dass die üblichen Red-Fanboys es kaufen werden. Aber die kaufen es auch, wenn es dann 1x ausgepackt wird und den Rest der Zeit als Briefbeschwerer dient.



j.t.jefferson
Beiträge: 1155

Re: RED weitet compressed RAW-Patente aus

Beitrag von j.t.jefferson »

hab meinen Briefbeschwerer bis vor kurzem noch verwendet.
Manfred Baulig



cantsin
Beiträge: 16615

Re: RED weitet compressed RAW-Patente aus

Beitrag von cantsin »

Wie dem auch sei, der neue Patentantrag riecht danach, dass RED zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen will:

(a) das Hydrogen-Debakel nachträglich umdrehen, indem man Patente und damit Lizenzeinnahmen rausholt; wobei diesmal potentiell die riesige Smartphone-Industrie (und nicht nur die inzwischen geschrumpfte Kamera-Industrie) ins Visier genommen wird.

(b) die Lebensdauer der eigenen Video-Raw-Patente übers Jahr 2028 hinaus, um beinahe ein Jahrzehnt, bis ins Jahr 2037 zu verlängern.

Würde mich mal interessieren, welchen Anteil Lizenzeinnahmen an REDs Firmenumsatz und -gewinn haben, und ob die nicht mittlerweile das eigentliche Geschäftsmodell der Firma geworden sind. Aber da die ja AFAIK keine börsennotierte Firma sind, wird's keine öffentlichen Geschäftsberichte geben.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: RED weitet compressed RAW-Patente aus

Beitrag von Darth Schneider »

Was passiert eigentlich normalerweise mit den Fertigungsstandorten die nicht mehr gebraucht werden. Z.B. wie für das Hydrogen One ?
Werden die einfach verkauft, oder für andere Red Produkte umgerüstet ?
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16615

Re: RED weitet compressed RAW-Patente aus

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 02 Dez, 2022 15:08 Was passiert eigentlich normalerweise mit den Fertigungsstandorten die nicht mehr gebraucht werden. Z.B. wie für das Hydrogen One ?
Das stammt sowieso von einem chinesischen Auftragsfertiger - der nicht nur die Herstellung, sondern (als "Original Design Manufacturer") auch den größten Teil der Produktentwicklung nach REDs Vorgaben erledigt hatte:
https://www.dpreview.com/news/210724272 ... e-troubles

Was übrigens zum Verdacht passt, dass es RED schon damals primär um "intellectual property" (=Patente) ging, nicht ums Produkt. Das ist ja auch ein verbreitetes Geschäftsmodell kleinerer Technologiefirmen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



markusG
Beiträge: 5224

Re: RED weitet compressed RAW-Patente aus

Beitrag von markusG »

cantsin hat geschrieben: Fr 02 Dez, 2022 15:19 Was übrigens zum Verdacht passt, dass es RED schon damals primär um "intellectual property" (=Patente) ging, nicht ums Produkt. Das ist ja auch ein verbreitetes Geschäftsmodell kleinerer Technologiefirmen.
Auch bei großen Firmen, siehe Google + Motorola:



iasi
Beiträge: 29063

Re: RED weitet compressed RAW-Patente aus

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Fr 02 Dez, 2022 14:11 Wie dem auch sei, der neue Patentantrag riecht danach, dass RED zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen will:

(a) das Hydrogen-Debakel nachträglich umdrehen, indem man Patente und damit Lizenzeinnahmen rausholt; wobei diesmal potentiell die riesige Smartphone-Industrie (und nicht nur die inzwischen geschrumpfte Kamera-Industrie) ins Visier genommen wird.

(b) die Lebensdauer der eigenen Video-Raw-Patente übers Jahr 2028 hinaus, um beinahe ein Jahrzehnt, bis ins Jahr 2037 zu verlängern.

Würde mich mal interessieren, welchen Anteil Lizenzeinnahmen an REDs Firmenumsatz und -gewinn haben, und ob die nicht mittlerweile das eigentliche Geschäftsmodell der Firma geworden sind. Aber da die ja AFAIK keine börsennotierte Firma sind, wird's keine öffentlichen Geschäftsberichte geben.
Spekulieren kann man immer und viel.

Es gibt nun einmal das Patentrecht.
Man kann das Für und Wider erörtern, jedoch wurde nun ein weiteres Patent an Red erteilt und damit müssen andere Hersteller eben kalkulieren.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: RED weitet compressed RAW-Patente aus

Beitrag von andieymi »

j.t.jefferson hat geschrieben: Fr 02 Dez, 2022 13:56 hab meinen Briefbeschwerer bis vor kurzem noch verwendet.
Auf welcher Android-Version? Hat das jemals 9 oder gar 10 gekriegt?



cantsin
Beiträge: 16615

Re: RED weitet compressed RAW-Patente aus

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Fr 02 Dez, 2022 16:49 Man kann das Für und Wider erörtern, jedoch wurde nun ein weiteres Patent an Red erteilt und damit müssen andere Hersteller eben kalkulieren.
Nee, das Patent wurde noch nicht erteilt, RED hat es nur beantragt. Durchaus möglich, dass es nicht erteilt wird.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 29063

Re: RED weitet compressed RAW-Patente aus

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Fr 02 Dez, 2022 19:11
iasi hat geschrieben: Fr 02 Dez, 2022 16:49 Man kann das Für und Wider erörtern, jedoch wurde nun ein weiteres Patent an Red erteilt und damit müssen andere Hersteller eben kalkulieren.
Nee, das Patent wurde noch nicht erteilt, RED hat es nur beantragt. Durchaus möglich, dass es nicht erteilt wird.
Warum dann die Aufregung?
Der Patentantrag wurde ja schon Anfang 2021 gestellt.



j.t.jefferson
Beiträge: 1155

Re: RED weitet compressed RAW-Patente aus

Beitrag von j.t.jefferson »

andieymi hat geschrieben: Fr 02 Dez, 2022 18:44
j.t.jefferson hat geschrieben: Fr 02 Dez, 2022 13:56 hab meinen Briefbeschwerer bis vor kurzem noch verwendet.
Auf welcher Android-Version? Hat das jemals 9 oder gar 10 gekriegt?
ich weiss es ehrlich gesagt nicht mehr und hab jetzt n xperia 1 III das ich liebe. Kann man auch super mit anderem Sony Material mischen, weils einfach die selben Farben sind.
Manfred Baulig



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45