Gemischt Forum



JVC-Rekorder HR-DVS2 an Firewirekarte



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Rolf

JVC-Rekorder HR-DVS2 an Firewirekarte

Beitrag von Rolf »

Hat jeamnd von Euch schon mal einen JVC-HR-DVS2-Videorekorder (Mini-DV/S-VHS)an eine Firewirekarte angeschlossen ?

anfrage -BEI- rolf-mayer.de



Antipode

Re: JVC-Rekorder HR-DVS2 an Firewirekarte

Beitrag von Antipode »

ja



HS

Re: JVC-Rekorder HR-DVS2 an Firewirekarte

Beitrag von HS »

Mein JVC DVS2 läuft an meiner DVNow-Firewirekarte. Sowohl mit dem MS-Codec als auch mit FastForward funktioniert es. Beim Betrieb mit dem MS-Codec MUSS Directx8a installiert sein, sonst geht es nicht (Sollte die Msdv.sys nicht automatisch dabei erneuert werden, von Hand extrahieren und rüberkopieren).
Ich arbeite mit Windows 98SE.
Bei der Steuerung kommt es manchmal vor, dass beim Schliessen von Fenstern (z.B. Vorschau) der Rekorder ausgeschaltet wird. Dass ist der einzige Effekt, der mir negativ auffällt.

HS
(User Above) hat geschrieben: :
: Hat jeamnd von Euch schon mal einen JVC-HR-DVS2-Videorekorder (Mini-DV/S-VHS)an eine
: Firewirekarte angeschlossen ?




Motiongroup

Re: JVC-Rekorder HR-DVS2 an Firewirekarte

Beitrag von Motiongroup »

(User Above) hat geschrieben: : Mein JVC DVS2 läuft an meiner DVNow-Firewirekarte. Sowohl mit dem MS-Codec als auch mit
: FastForward funktioniert es. Beim Betrieb mit dem MS-Codec MUSS Directx8a
: installiert sein, sonst geht es nicht (Sollte die Msdv.sys nicht automatisch dabei
: erneuert werden, von Hand extrahieren und rüberkopieren).
: Ich arbeite mit Windows 98SE.
: Bei der Steuerung kommt es manchmal vor, dass beim Schliessen von Fenstern (z.B.
: Vorschau) der Rekorder ausgeschaltet wird. Dass ist der einzige Effekt, der mir
: negativ auffällt.
:
: HS


das mit dem Ausschalten geschah auch bei uns.
der grund dafür war da einfach keine MiniDV- Kassette eingelegt war.

aber es gab eine Biorevision bei der Alten half das.



HS

Re: JVC-Rekorder HR-DVS2 an Firewirekarte

Beitrag von HS »

(User Above) hat geschrieben: : das mit dem Ausschalten geschah auch bei uns.
: der grund dafür war da einfach keine MiniDV- Kassette eingelegt war.


--- : aber es gab eine Biorevision bei der Alten half das.

Meint Ihr ein Bios für die DVNow? Muss ich die Karte dafür einschicken, oder wie habt ihr dass gemacht?

HS



Motiongroup

Re: JVC-Rekorder HR-DVS2 an Firewirekarte

Beitrag von Motiongroup »

(User Above) hat geschrieben: : --- : aber es gab eine Biorevision bei der Alten half das.
:
: Meint Ihr ein Bios für die DVNow? Muss ich die Karte dafür einschicken, oder wie habt
: ihr dass gemacht?
:
: HS


Nein nein,

bei jvc wurde manna ch vielen beschwerden bezüglich der inkompatibilität des recordes hellhörig und den diese probleme sind nicht die einzigen.
auch der audioteil des recorder hatte probleme bis zu einer gewissen sernum. welche von jvc mittels update behoben hatte.



HS

Re: JVC-Rekorder HR-DVS2 an Firewirekarte

Beitrag von HS »

Mein Videorekorder war schon bei JVC. Er hatte ein DV-Laufwerksfehler (wie eine ganze Serie), die sich in starkem Blocking und blauem Bildschirm äusserte. Das war im Februar, wann habt ihr denn euren eingeschickt? Das mit der Kassette habe ich auch schon gemerkt, aber aufgrund des fehlenden Analogausganges meiner Karte benutze ich meinen DV-Rekorder auch als Wandler für die Vorschau und möchte halt nicht dauernd eine Kassette im Laufwerk haben (es wird jedesmal ein und ausgefädelt).

HS
(User Above) hat geschrieben: :
: Nein nein,
:
: bei jvc wurde manna ch vielen beschwerden bezüglich der inkompatibilität des recordes
: hellhörig und den diese probleme sind nicht die einzigen.
: auch der audioteil des recorder hatte probleme bis zu einer gewissen sernum. welche von
: jvc mittels update behoben hatte.




Motiongroup

Re: JVC-Rekorder HR-DVS2 an Firewirekarte

Beitrag von Motiongroup »

(User Above) hat geschrieben: : Mein Videorekorder war schon bei JVC. Er hatte ein DV-Laufwerksfehler (wie eine ganze
: Serie), die sich in starkem Blocking und blauem Bildschirm äusserte. Das war im
: Februar, wann habt ihr denn euren eingeschickt? Das mit der Kassette habe ich auch
: schon gemerkt, aber aufgrund des fehlenden Analogausganges meiner Karte benutze ich
: meinen DV-Rekorder auch als Wandler für die Vorschau und möchte halt nicht dauernd
: eine Kassette im Laufwerk haben (es wird jedesmal ein und ausgefädelt).
:
: HS


Unser Recorder wurde im Dez vorigen Jahres gekauft und erfuhr im Februar diesen Jahres ein Update bei JVC-Austria.

Es war ein Hürdenlauf der Extraklasse da man in Österreich nichts von diesen Problemen wissen wollte da es angeblich keine gab.

So wurde auch die Inkompatibilität der MS-DV- Treiber nicht wissen wollte und uns auf die TI-Treiber verwies.

Der Videoschnitt- Pc hatte WinME aufgespielt mit DirectX8a und dem DVPatch und lief trotzdem nicht stabil. Die gleichen Eigenschaften stellten wir auch unter Win2k fest wobei alle anderen Dv-Cams fehlerlos liefen biß auf einige Ausnahmen von Canon, JVC und Panasonic.

Durch Zufall konnten wir den Recorder bei einem Pc- Test an der Win98Se Plattform testen und siehe da Fehlerfrei.

Das Problem des abschalten ohne Kassette ist leider nicht zu umgehen da der Recorder eine Standbykontrolle aktiviert nach einiger Zeit. Wir verwenden eine Altkassette und das ausziehen des Bandes ist uns damit Egal da die Kopftrommel nicht am Band in Bewegung ist.



HS

Re: JVC-Rekorder HR-DVS2 an Firewirekarte

Beitrag von HS »

Dann wird meiner wohl auf dem neuesten Stand sein, denn ich habe ihn ebenfalls im Februar eingeschickt. Anhand veränderter Videopegel konnte ich auch feststellen, dass nicht nur das DV-Laufwerk getauscht worden war, sondern auch eine neue Einmessprozedur durchlaufen wurde. Zum Thema Inkompatibilität wollte ich noch ergänzen:
Ich hatte ebenfalls das Problem bei einem versuchten Umstieg auf Win2000. Nur nach der Installation von FastForward war er zur Mitarbeit zur bewegen, mit MS war nichts. Einer der Gründe, warum ich ME gar nicht und W2K nur slten als Videoschnittsystem empfehle und mein eigenes Videoschnittsystem immer noch unter Win98SE betreibe. Ähnliche Effekte hatte ich auch schon mit einem Sony DHR1000, der unter ME partout nicht laufen wollte, unter Win98SE aber einwandfrei lief.

Danke für die Antwort

HS
(User Above) hat geschrieben: :
: Unser Recorder wurde im Dez vorigen Jahres gekauft und erfuhr im Februar diesen Jahres
: ein Update bei JVC-Austria.
:
: Es war ein Hürdenlauf der Extraklasse da man in Österreich nichts von diesen Problemen
: wissen wollte da es angeblich keine gab.
:
: So wurde auch die Inkompatibilität der MS-DV- Treiber nicht wissen wollte und uns auf
: die TI-Treiber verwies.
:
: Der Videoschnitt- Pc hatte WinME aufgespielt mit DirectX8a und dem DVPatch und lief
: trotzdem nicht stabil. Die gleichen Eigenschaften stellten wir auch unter Win2k fest
: wobei alle anderen Dv-Cams fehlerlos liefen biß auf einige Ausnahmen von Canon, JVC
: und Panasonic.
:
: Durch Zufall konnten wir den Recorder bei einem Pc- Test an der Win98Se Plattform
: testen und siehe da Fehlerfrei.
:
: Das Problem des abschalten ohne Kassette ist leider nicht zu umgehen da der Recorder
: eine Standbykontrolle aktiviert nach einiger Zeit. Wir verwenden eine Altkassette
: und das ausziehen des Bandes ist uns damit Egal da die Kopftrommel nicht am Band in
: Bewegung ist.




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TomStg - Do 21:27
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05