Gemischt Forum



JVC-Rekorder HR-DVS2 an Firewirekarte Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Rolf

JVC-Rekorder HR-DVS2 an Firewirekarte

Beitrag von Rolf »

Hat jeamnd von Euch schon mal einen JVC-HR-DVS2-Videorekorder (Mini-DV/S-VHS)an eine Firewirekarte angeschlossen ?

anfrage -BEI- rolf-mayer.de



Antipode

Re: JVC-Rekorder HR-DVS2 an Firewirekarte

Beitrag von Antipode »

ja



HS

Re: JVC-Rekorder HR-DVS2 an Firewirekarte

Beitrag von HS »

Mein JVC DVS2 läuft an meiner DVNow-Firewirekarte. Sowohl mit dem MS-Codec als auch mit FastForward funktioniert es. Beim Betrieb mit dem MS-Codec MUSS Directx8a installiert sein, sonst geht es nicht (Sollte die Msdv.sys nicht automatisch dabei erneuert werden, von Hand extrahieren und rüberkopieren).
Ich arbeite mit Windows 98SE.
Bei der Steuerung kommt es manchmal vor, dass beim Schliessen von Fenstern (z.B. Vorschau) der Rekorder ausgeschaltet wird. Dass ist der einzige Effekt, der mir negativ auffällt.

HS
(User Above) hat geschrieben: :
: Hat jeamnd von Euch schon mal einen JVC-HR-DVS2-Videorekorder (Mini-DV/S-VHS)an eine
: Firewirekarte angeschlossen ?




Motiongroup

Re: JVC-Rekorder HR-DVS2 an Firewirekarte

Beitrag von Motiongroup »

(User Above) hat geschrieben: : Mein JVC DVS2 läuft an meiner DVNow-Firewirekarte. Sowohl mit dem MS-Codec als auch mit
: FastForward funktioniert es. Beim Betrieb mit dem MS-Codec MUSS Directx8a
: installiert sein, sonst geht es nicht (Sollte die Msdv.sys nicht automatisch dabei
: erneuert werden, von Hand extrahieren und rüberkopieren).
: Ich arbeite mit Windows 98SE.
: Bei der Steuerung kommt es manchmal vor, dass beim Schliessen von Fenstern (z.B.
: Vorschau) der Rekorder ausgeschaltet wird. Dass ist der einzige Effekt, der mir
: negativ auffällt.
:
: HS


das mit dem Ausschalten geschah auch bei uns.
der grund dafür war da einfach keine MiniDV- Kassette eingelegt war.

aber es gab eine Biorevision bei der Alten half das.



HS

Re: JVC-Rekorder HR-DVS2 an Firewirekarte

Beitrag von HS »

(User Above) hat geschrieben: : das mit dem Ausschalten geschah auch bei uns.
: der grund dafür war da einfach keine MiniDV- Kassette eingelegt war.


--- : aber es gab eine Biorevision bei der Alten half das.

Meint Ihr ein Bios für die DVNow? Muss ich die Karte dafür einschicken, oder wie habt ihr dass gemacht?

HS



Motiongroup

Re: JVC-Rekorder HR-DVS2 an Firewirekarte

Beitrag von Motiongroup »

(User Above) hat geschrieben: : --- : aber es gab eine Biorevision bei der Alten half das.
:
: Meint Ihr ein Bios für die DVNow? Muss ich die Karte dafür einschicken, oder wie habt
: ihr dass gemacht?
:
: HS


Nein nein,

bei jvc wurde manna ch vielen beschwerden bezüglich der inkompatibilität des recordes hellhörig und den diese probleme sind nicht die einzigen.
auch der audioteil des recorder hatte probleme bis zu einer gewissen sernum. welche von jvc mittels update behoben hatte.



HS

Re: JVC-Rekorder HR-DVS2 an Firewirekarte

Beitrag von HS »

Mein Videorekorder war schon bei JVC. Er hatte ein DV-Laufwerksfehler (wie eine ganze Serie), die sich in starkem Blocking und blauem Bildschirm äusserte. Das war im Februar, wann habt ihr denn euren eingeschickt? Das mit der Kassette habe ich auch schon gemerkt, aber aufgrund des fehlenden Analogausganges meiner Karte benutze ich meinen DV-Rekorder auch als Wandler für die Vorschau und möchte halt nicht dauernd eine Kassette im Laufwerk haben (es wird jedesmal ein und ausgefädelt).

HS
(User Above) hat geschrieben: :
: Nein nein,
:
: bei jvc wurde manna ch vielen beschwerden bezüglich der inkompatibilität des recordes
: hellhörig und den diese probleme sind nicht die einzigen.
: auch der audioteil des recorder hatte probleme bis zu einer gewissen sernum. welche von
: jvc mittels update behoben hatte.




Motiongroup

Re: JVC-Rekorder HR-DVS2 an Firewirekarte

Beitrag von Motiongroup »

(User Above) hat geschrieben: : Mein Videorekorder war schon bei JVC. Er hatte ein DV-Laufwerksfehler (wie eine ganze
: Serie), die sich in starkem Blocking und blauem Bildschirm äusserte. Das war im
: Februar, wann habt ihr denn euren eingeschickt? Das mit der Kassette habe ich auch
: schon gemerkt, aber aufgrund des fehlenden Analogausganges meiner Karte benutze ich
: meinen DV-Rekorder auch als Wandler für die Vorschau und möchte halt nicht dauernd
: eine Kassette im Laufwerk haben (es wird jedesmal ein und ausgefädelt).
:
: HS


Unser Recorder wurde im Dez vorigen Jahres gekauft und erfuhr im Februar diesen Jahres ein Update bei JVC-Austria.

Es war ein Hürdenlauf der Extraklasse da man in Österreich nichts von diesen Problemen wissen wollte da es angeblich keine gab.

So wurde auch die Inkompatibilität der MS-DV- Treiber nicht wissen wollte und uns auf die TI-Treiber verwies.

Der Videoschnitt- Pc hatte WinME aufgespielt mit DirectX8a und dem DVPatch und lief trotzdem nicht stabil. Die gleichen Eigenschaften stellten wir auch unter Win2k fest wobei alle anderen Dv-Cams fehlerlos liefen biß auf einige Ausnahmen von Canon, JVC und Panasonic.

Durch Zufall konnten wir den Recorder bei einem Pc- Test an der Win98Se Plattform testen und siehe da Fehlerfrei.

Das Problem des abschalten ohne Kassette ist leider nicht zu umgehen da der Recorder eine Standbykontrolle aktiviert nach einiger Zeit. Wir verwenden eine Altkassette und das ausziehen des Bandes ist uns damit Egal da die Kopftrommel nicht am Band in Bewegung ist.



HS

Re: JVC-Rekorder HR-DVS2 an Firewirekarte

Beitrag von HS »

Dann wird meiner wohl auf dem neuesten Stand sein, denn ich habe ihn ebenfalls im Februar eingeschickt. Anhand veränderter Videopegel konnte ich auch feststellen, dass nicht nur das DV-Laufwerk getauscht worden war, sondern auch eine neue Einmessprozedur durchlaufen wurde. Zum Thema Inkompatibilität wollte ich noch ergänzen:
Ich hatte ebenfalls das Problem bei einem versuchten Umstieg auf Win2000. Nur nach der Installation von FastForward war er zur Mitarbeit zur bewegen, mit MS war nichts. Einer der Gründe, warum ich ME gar nicht und W2K nur slten als Videoschnittsystem empfehle und mein eigenes Videoschnittsystem immer noch unter Win98SE betreibe. Ähnliche Effekte hatte ich auch schon mit einem Sony DHR1000, der unter ME partout nicht laufen wollte, unter Win98SE aber einwandfrei lief.

Danke für die Antwort

HS
(User Above) hat geschrieben: :
: Unser Recorder wurde im Dez vorigen Jahres gekauft und erfuhr im Februar diesen Jahres
: ein Update bei JVC-Austria.
:
: Es war ein Hürdenlauf der Extraklasse da man in Österreich nichts von diesen Problemen
: wissen wollte da es angeblich keine gab.
:
: So wurde auch die Inkompatibilität der MS-DV- Treiber nicht wissen wollte und uns auf
: die TI-Treiber verwies.
:
: Der Videoschnitt- Pc hatte WinME aufgespielt mit DirectX8a und dem DVPatch und lief
: trotzdem nicht stabil. Die gleichen Eigenschaften stellten wir auch unter Win2k fest
: wobei alle anderen Dv-Cams fehlerlos liefen biß auf einige Ausnahmen von Canon, JVC
: und Panasonic.
:
: Durch Zufall konnten wir den Recorder bei einem Pc- Test an der Win98Se Plattform
: testen und siehe da Fehlerfrei.
:
: Das Problem des abschalten ohne Kassette ist leider nicht zu umgehen da der Recorder
: eine Standbykontrolle aktiviert nach einiger Zeit. Wir verwenden eine Altkassette
: und das ausziehen des Bandes ist uns damit Egal da die Kopftrommel nicht am Band in
: Bewegung ist.




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 9:35
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Fr 9:24
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Blackbox - Fr 1:07
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58