Gemischt Forum



Zeitrafferaufnahmen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Nick

Zeitrafferaufnahmen

Beitrag von Nick »

Hallo Leute!
Ich brauche 4-5 Zeitrafferaufnahmen vom Sternenhimmel, der sich im Zeitraffer bewegt. Dabei soll Sonnenaufgang und Sonnenuntergang mit eingeschlossen werden, also von Hell bis Hell.
Wollte das ganze aus dem dachfenster filmen. Worauf muss ich achten? Ich filme mit der XL1s (Weitwinkelobjektiv). Fragen die sich mir stellen sind zB: Worauf soll ich scharf stellen, wenn ich am Tageshimmel noch kein Stern o.ä. habe (in der Nacht davor scharfstellen möchte ich möglichst umgehen)? Wie hoch würdet ihr Blende und verschlusszeit aufreißen, damit Tag/Nacht beides gut aussieht? Könnten sonst noch irgendwelche Automatischen Einstellungen das ganze versauen? Was habt ihr für Erfahrungen damit?

Danke und bis dann!
Nick



Markus

Re: Zeitrafferaufnahmen

Beitrag von Markus »

Hallo Nick,

andere Sterne sind Lichtjahre von der Erde entfernt, also stellst Du die Schärfe auf unendlich. ;-)

Bei den übrigen Einstellungen versuche folgendes: Halte die Kamera bei Tag in den Himmel und lies die (Automatik-)Werte für die Blende ab. Nun warte bis es dunkel ist und wiederhole den Test. Notiere hierbei Blende (wahrscheinlich ganz offen) und Signalverstärkung (wahrscheinlich volle +18 dB). Hierbei wird klar, dass es keine optimalen Werte geben kann, die gleichsam bei Tag und bei Nacht gute Ergebnisse liefern. Lass also die Blende auf Automatik stehen und (falls möglich) begrenze die automatische Signalanhebung auf einen möglichst rauscharmen Maximalwert. Die Belichtungszeit müsstest Du zwischendrin umstellen: Tags 1/50 Sekunde (Standardwert) und nachts eine längere Belichtungszeit, damit Du ggf. die Sterne siehst.

Vielleicht bietet Deine Kamera auch eine Intervall-Aufnahme, bei der alle paar Minuten nur wenige Bilder/Sekunden aufgezeichnet werden. Das spart nicht nur Bandmaterial, sondern auch das lästige Wechseln der Kassette mehrmals die Nacht.

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Udo

Re: Zeitrafferaufnahmen

Beitrag von Udo »

Hallo Nick,

zum capturen in Zeitraffer ist scLive sehr gut geeignet. Da kannst Du gleich nur jedes xte Bild aus den Datenstrom des Firewire aufnehmen. Mußt halt nur einen PC oder Notebook neben die Cam stellen. Vergiß auch nicht die Kassette heraus zu nehmen, sonst schaltet die Cam sich ab.

Udo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von cantsin - Mi 22:56
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von CameraRick - Mi 22:17
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Ingole - Mi 21:39
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Mi 20:52
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 14:45
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26