Gemischt Forum



"Neutral Grau"-Filter



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Pawel

"Neutral Grau"-Filter

Beitrag von Pawel »

Gibt es eigentlich "Neutral Grau"-Filter speziell für Camcorder?
Wenn ja, bringen die überhaupt was und was muss man dafür einkalkulieren?

pawel3 -BEI- gmx.net



Reinhard

Re: "Neutral Grau"-Filter

Beitrag von Reinhard »

(User Above) hat geschrieben: : Gibt es eigentlich "Neutral Grau"-Filter speziell für Camcorder?
: Wenn ja, bringen die überhaupt was und was muss man dafür einkalkulieren?


Servus,

was willst'n damit tun und welche Cam hast Du? Wenn mir etwas zu hell ist (z.B. weißes Schneegestöber zu Mittag bei heller Sonne in weißer Wüste) und die Cam die Blende nicht mehr so weit schließen kann, wie ich es gerne hätte, verkürze ich die Verschlusszeit. Voraussetzung ist natürlich, die Cam lässt da zu.

Ansonsten wird es sicher ein gutes Graufilter bei B&W o.ä. geben, denk' ich.

MfG
Reinhard

Reinhards HP
schretz -BEI- aon.at



FrankB.

Re: "Neutral Grau"-Filter

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : was willst'n damit tun und welche Cam hast Du? Wenn mir etwas zu hell ist (z.B. weißes
: Schneegestöber zu Mittag bei heller Sonne in weißer Wüste) und die Cam die Blende
: nicht mehr so weit schließen kann, wie ich es gerne hätte, verkürze ich die
: Verschlusszeit. Voraussetzung ist natürlich, die Cam lässt da zu.
:
: Ansonsten wird es sicher ein gutes Graufilter bei B&W o.ä. geben, denk' ich.
:
: MfG
: Reinhard


Hallo Reinhard,
so einfach ist das aber nicht! Nicht jeder möchte den "stroboskopartigen" Effekt des High-Speed-Shutters. Nicht umsonst haben hochwertige Camcorder ein zuschaltbares Graufilter.
Gruß FrankB.



Reinhard

Re: "Neutral Grau"-Filter

Beitrag von Reinhard »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Reinhard,
: so einfach ist das aber nicht! Nicht jeder möchte den "stroboskopartigen"
: Effekt des High-Speed-Shutters. Nicht umsonst haben hochwertige Camcorder ein
: zuschaltbares Graufilter.
: Gruß FrankB.


Hallo Frank,

meine VX-1000 hat ja ein zuschaltbares Graufilter, trotzdem gibt es Situationen wo die kleinste Blende nicht ganz ausreicht (diesmal im Ernst: z.B. im Juli zu Mittag im White Sands N.P.). Und 1/125 ist noch kein High-Speed-Shutter, aber im Vergleich zu 1/50 doch immerhin eine gute Blende gewonnen - und zwar die entscheidende!

MfG
Reinhard

Reinhards HP
schretz -BEI- aon.at



FrankB.

Re: "Neutral Grau"-Filter

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Frank,
:
: meine VX-1000 hat ja ein zuschaltbares Graufilter, trotzdem gibt es Situationen wo die
: kleinste Blende nicht ganz ausreicht (diesmal im Ernst: z.B. im Juli zu Mittag im
: White Sands N.P.). Und 1/125 ist noch kein High-Speed-Shutter, aber im Vergleich zu
: 1/50 doch immerhin eine gute Blende gewonnen - und zwar die entscheidende!
:
: MfG
: Reinhard


Hallo Reinhard,
ist ja richtig, was Du schreibst. Dennoch würdest Du doch die 1/125 nicht einstellen ohne vorher den Graufilter zugeschaltet zu haben, oder? Habe auch die VX 1000 und hätte mir noch ein paar Blendenschritte mehr gewünscht. Daher schätze ich den Graufilter sehr. Wenn die Cam den Filter nicht hätte, hätte ich mir wohl auch einen zusätzlich gekauft.
Gruß FrankB.



Defi

Re: "Neutral Grau"-Filter

Beitrag von Defi »

Also die XM1 hat auch nur einen ND-Filter - und der ist jawohl zu wenig, oder?

Beispiel "White Sands" (und da war ich schon), Steppe, Wüste, Arizona bei Tag - ich mußte oft am Shutter rumdrehen, was verheerend sein kann, wenn man einen bestimmten Look erzielen will (1/50 kommt progressive aufgenommen Standard-Filmlook am nähesten) und ich hab's auch bereut, keinen extra ND-filter gekauft zu haben.

Gute Nacht,

Steffen



Stefan

Re: "Neutral Grau"-Filter

Beitrag von Stefan »

Hi

zuviel Licht muss nicht der einzige Einsatz für einen ND-Filter sein. Beispielsweise wenn man eine geringere Schärfentiefe beabsichtigt, kann einem der ND-Filter auch was bringen. Die Blende muss mit dem ND-Filter weiter geöffnet werden, um bei konstanter Verschlusszeit die gleiche Lichtmenge einzufangen. Damit wird aber auch der Schärfentiefenbereich kleiner. Eine typische Situation für so was wäre eine halbnahe Einstellung einer Person, bei dem der Hintergrund nicht von der Person ablenken soll.

Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Bildlauf - Do 10:30
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Do 10:25
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06