Gibt es eigentlich "Neutral Grau"-Filter speziell für Camcorder?
Wenn ja, bringen die überhaupt was und was muss man dafür einkalkulieren?
pawel3 -BEI- gmx.net
(User Above) hat geschrieben: : Gibt es eigentlich "Neutral Grau"-Filter speziell für Camcorder?
: Wenn ja, bringen die überhaupt was und was muss man dafür einkalkulieren?
(User Above) hat geschrieben: : was willst'n damit tun und welche Cam hast Du? Wenn mir etwas zu hell ist (z.B. weißes
: Schneegestöber zu Mittag bei heller Sonne in weißer Wüste) und die Cam die Blende
: nicht mehr so weit schließen kann, wie ich es gerne hätte, verkürze ich die
: Verschlusszeit. Voraussetzung ist natürlich, die Cam lässt da zu.
:
: Ansonsten wird es sicher ein gutes Graufilter bei B&W o.ä. geben, denk' ich.
:
: MfG
: Reinhard
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Reinhard,
: so einfach ist das aber nicht! Nicht jeder möchte den "stroboskopartigen"
: Effekt des High-Speed-Shutters. Nicht umsonst haben hochwertige Camcorder ein
: zuschaltbares Graufilter.
: Gruß FrankB.
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Frank,
:
: meine VX-1000 hat ja ein zuschaltbares Graufilter, trotzdem gibt es Situationen wo die
: kleinste Blende nicht ganz ausreicht (diesmal im Ernst: z.B. im Juli zu Mittag im
: White Sands N.P.). Und 1/125 ist noch kein High-Speed-Shutter, aber im Vergleich zu
: 1/50 doch immerhin eine gute Blende gewonnen - und zwar die entscheidende!
:
: MfG
: Reinhard
