Gemischt Forum



Überspielung VHS-C auf DVD Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Fritz Friedl

Überspielung VHS-C auf DVD

Beitrag von Fritz Friedl »

Hallo zusammen!

Beim Versuch, meine alten S-VHS-C-Kassetten auf DVD zu überspielen, stoße ich auf Audio-Probleme.
Die Verkabelung der Kamera (Panasonic MS-90) geht videomäßig bestens, sowohl über S-VHS oder über die gelbe Strippe. Aber der Ton kommt sehr dezent, mit heftigem Brummgeräusch. Ich hab schon mehrere Kabel probiert.
Das gleiche Ergebnis erziele ich auch, wenn ich die Kamera mit dem DVD-Rekorder anschließe.

Kennt jemand das Problem?

Besten Dank.
Fritz

deca -BEI- tcmnet.de



Stefan

Re: Überspielung VHS-C auf DVD

Beitrag von Stefan »

BRUMMSCHLEIFE: kurierbar mit Voodoo (Stecker drehen) oder Knoffhoff (Kauf- oder Selbstbauübertrager)

http://www.hifi-regler.de/hifi/brummen. ... rummen.php
http://www.pcwelt.de/know-how/software/ ... ndex7.html
http://www.heise.de/ct/04/18/174/http:/ ... 04/18/174/

Viel Glück
Der dicke Stefan



Karina

Re: Überspielung VHS-C auf DVD

Beitrag von Karina »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo zusammen!
:
: Beim Versuch, meine alten S-VHS-C-Kassetten auf DVD zu überspielen, stoße ich auf
: Audio-Probleme.
: Die Verkabelung der Kamera (Panasonic MS-90) geht videomäßig bestens, sowohl über S-VHS
: oder über die gelbe Strippe. Aber der Ton kommt sehr dezent, mit heftigem
: Brummgeräusch. Ich hab schon mehrere Kabel probiert.
: Das gleiche Ergebnis erziele ich auch, wenn ich die Kamera mit dem DVD-Rekorder
: anschließe.
:
: Kennt jemand das Problem?
:
: Besten Dank.
: Fritz


Sollte der vorherige Vorschlag nicht funktionieren nimm ne Adapterkassette und schließ das ganze über deinen Videorekorder an!

Karina

six1 -BEI- freenet.de



Stefan

Re: Überspielung VHS-C auf DVD

Beitrag von Stefan »

Nachtrag: Wenn es eine Brummschleife ist, müsste die weggehen, wenn Du die Kamera ohne Netzteil betreibst. Nur mit Akku.

Mickriger Ton und Brummen kann noch eine andere Ursache haben: Die technischen Daten von Audioausgang an der Kamera und Line-In Audioeingang der Soundkarte passen nicht zueinander. Hast Du technische Daten zu den Audiopegeln und Impedanzen an beiden Geräten?

BTW. Brummt der Ton, wenn Du den Ton auf dem TV oder auf der Stereoanlage hörst? Wenn nicht, würde ich einen Versuch mit dem Einschleifen eines Verstärkers machen. Kamera-Audio an Stereoverstärker-Eingang (CD oder Tape) und Stereoverstärker-Ausgang (Tape-Monitor o.ä.) an Line-In der Soundkarte.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Fritz Friedl

Re: Überspielung VHS-C auf DVD

Beitrag von Fritz Friedl »

Hallo Stefan,

vielen Dank für die Ratschläge. Ich bin leider viel unterwegs und deshalb noch nicht dazu gekommen, es auszuprobieren. Die Idee mit dem Verstärker finde ich sehr gut, denn hörbar ist der Ton ja schließlich. Auch das mit dem Netzteil wäre eine Erklärung; meine Akkus sind aber alle altersschwach und daher für den Test nicht brauchbar.

Der geniale Vorschlag mit der Adapterkassette kam mir auch schon, ist aber unbrauchbar. Da man bei den Dingern die Spurlage nicht einstellen kann, ernte ich ein miserables Bild und einen jaulenden Ton.

Ich werde mich wieder melden, wenn ich Deine Vorschläge ausprobiert habe.

Viele Grüße
Fritz
(User Above) hat geschrieben: :
: Nachtrag: Wenn es eine Brummschleife ist, müsste die weggehen, wenn Du die Kamera ohne
: Netzteil betreibst. Nur mit Akku.
:
: Mickriger Ton und Brummen kann noch eine andere Ursache haben: Die technischen Daten
: von Audioausgang an der Kamera und Line-In Audioeingang der Soundkarte passen nicht
: zueinander. Hast Du technische Daten zu den Audiopegeln und Impedanzen an beiden
: Geräten?
:
: BTW. Brummt der Ton, wenn Du den Ton auf dem TV oder auf der Stereoanlage hörst? Wenn
: nicht, würde ich einen Versuch mit dem Einschleifen eines Verstärkers machen.
: Kamera-Audio an Stereoverstärker-Eingang (CD oder Tape) und Stereoverstärker-Ausgang
: (Tape-Monitor o.ä.) an Line-In der Soundkarte.
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan


deca -BEI- tcmnet.de



Thomas M.

Re: Überspielung VHS-C auf DVD

Beitrag von Thomas M. »

(User Above) hat geschrieben: : Der geniale Vorschlag mit der Adapterkassette kam mir auch schon, ist aber unbrauchbar.
: Da man bei den Dingern die Spurlage nicht einstellen kann, ernte ich ein miserables
: Bild und einen jaulenden Ton.


Hi,

Also bei allen meinen 3 Videorecordern kann man die Spurlage einstellen, egal ob 20 Jahre, 10 Jahre oder 2 Jahre alt.
Ich wüsste jetzt auch keinen anderen Recorder, den ich in den Fingern hatte, wo man das nicht konnte...

Thomas



- Udo -

Re: Überspielung VHS-C auf DVD

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Der geniale Vorschlag mit der Adapterkassette kam mir auch schon, ist aber unbrauchbar.
: Da man bei den Dingern die Spurlage nicht einstellen kann, ernte ich ein miserables
: Bild und einen jaulenden Ton.


Die Spurlage hat nichts mit der Adapterkassette zu tun, sondern ist Sache des Viderekorders. Wenn der Ton jault könnte es aber auch sein, dasss der Adapter Mist ist und das Band nicht sauber und frei führt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 0:02
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Phil999 - Mi 0:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:22
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31