Gemischt Forum



MSP7 MPEG 2 Rendern MB anzeige bleibt stehen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Chris

MSP7 MPEG 2 Rendern MB anzeige bleibt stehen

Beitrag von Chris »

Hallo
habe folgendes problem habe letztens ein Film in Mpeg 2 umgewandelt und habe dann gesehen wie die Anzeige unterm Renderbildschirm die wieviel schon gerendert wurde stehen blieb bei irgendwas mit 4.192.000 kb (3,99 GB) die obere anzeige also die wieviel das gesamte video an platz einnehmen wir lief weiter ??

Is das ein einstellungs problem oder etwa normal ?
Jedenfalls lief das Video einwandfrei letztendlich rund 5.138.000 kb

MFG
Chris

Zaihabusu -BEI- wolfsburg.de



Ulrich

Re: MSP7 MPEG 2 Rendern MB anzeige bleibt stehen

Beitrag von Ulrich »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo
: habe folgendes problem habe letztens ein Film in Mpeg 2 umgewandelt und habe dann
: gesehen wie die Anzeige unterm Renderbildschirm die wieviel schon gerendert wurde
: stehen blieb bei irgendwas mit 4.192.000 kb (3,99 GB) die obere anzeige also die
: wieviel das gesamte video an platz einnehmen wir lief weiter ??
:
: Is das ein einstellungs problem oder etwa normal ?
: Jedenfalls lief das Video einwandfrei letztendlich rund 5.138.000 kb
:
: MFG
: Chris


Moin,
ich denke Du wirst eine FAT32 Partition haben, da ist die maximale Dateigröße 4GB.
Bei Win9.x bzw. ME mußt Du also die Videobitrate verringern, damit Du unter 4GB bleibst oder bei Win2000 oder XP das Dateisystem der Partition auf NTFS ändern, da NTFS diese Begrenzung nicht kennt. Das erledigt das OS für Dich.
Gruß
Ulrich


MDLLemuria -BEI- aol.com



Chris

Re: MSP7 MPEG 2 Rendern MB anzeige bleibt stehen

Beitrag von Chris »

(User Above) hat geschrieben: : Moin,
: ich denke Du wirst eine FAT32 Partition haben, da ist die maximale Dateigröße 4GB.
: Bei Win9.x bzw. ME mußt Du also die Videobitrate verringern, damit Du unter 4GB bleibst
: oder bei Win2000 oder XP das Dateisystem der Partition auf NTFS ändern, da NTFS
: diese Begrenzung nicht kennt. Das erledigt das OS für Dich.
: Gruß
: Ulrich


Ich habe nachgeschaut ich habe eine 120 GB Platte rein nur für Video und diese ist bereits NTFS Formatiert da ich das schon wusste mit der 4 GB Grenze also liegts wohl doch woanders

Weiss jemand Rat

MFG
Chris

Zaihabusu -BEI- wolfsburg.de



Gast

Re: MSP7 MPEG 2 Rendern MB anzeige bleibt stehen

Beitrag von Gast »

(User Above) hat geschrieben: : Ich habe nachgeschaut ich habe eine 120 GB Platte rein nur für Video und diese ist
: bereits NTFS Formatiert da ich das schon wusste mit der 4 GB Grenze also liegts wohl
: doch woanders
:
: Weiss jemand Rat
:
: MFG
: Chris


Wo liegt eigentlich jetzt das Problem? Wenn ich das Posting richtig interpretiere hat der Encoder x unter dem Betriebssystem y alles richtig gemacht, nur beim abarbeiten die Dateigrösse ab 4 Gb nicht mehr angezeigt. Also woran mags dann wohl liegen? Bleibt eigentlich nur der (vermutlich etwas ältere?) Encoder. Aber solange das ganze funktioniert ist das wenn sonst keine Probleme auftauchen eigentlich völlig schnurz.



Gast

Re: MSP7 MPEG 2 Rendern MB anzeige bleibt stehen

Beitrag von Gast »

(User Above) hat geschrieben: : Wo liegt eigentlich jetzt das Problem? Wenn ich das Posting richtig interpretiere hat
: der Encoder x unter dem Betriebssystem y alles richtig gemacht, nur beim abarbeiten
: die Dateigrösse ab 4 Gb nicht mehr angezeigt. Also woran mags dann wohl liegen?
: Bleibt eigentlich nur der (vermutlich etwas ältere?) Encoder. Aber solange das ganze
: funktioniert ist das wenn sonst keine Probleme auftauchen eigentlich völlig schnurz.


Und noch als Nachtrag. Kein Mensch encodiert so grosse Zieldateien, die lassen sich ja mit Aussnahme von Harddisks nirgendwo sonst ablegen.



Chris

Re: MSP7 MPEG 2 Rendern MB anzeige bleibt stehen

Beitrag von Chris »

(User Above) hat geschrieben: : Und noch als Nachtrag. Kein Mensch encodiert so grosse Zieldateien, die lassen sich ja
: mit Aussnahme von Harddisks nirgendwo sonst ablegen.


Doch auf DVD´s ;-) Die verkleiner ich dann noch mit DVD2One auf Rohling typische Größe und Fertig.

Zaihabusu -BEI- wolfsburg.de



- Udo -

Re: MSP7 MPEG 2 Rendern MB anzeige bleibt stehen

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Doch auf DVD´s ;-) Die verkleiner ich dann noch mit DVD2One auf Rohling typische Größe
: und Fertig.


Das meinst Du doch jetzt nicht wirklich ernst???



Chris

Re: MSP7 MPEG 2 Rendern MB anzeige bleibt stehen

Beitrag von Chris »

(User Above) hat geschrieben: : Das meinst Du doch jetzt nicht wirklich ernst???


warum sollte ich da nicht ernst meinen
machst du es anders ??

bitte um kommentar bin für alles offen wenns anders besser geht :-)

Zaihabusu -BEI- wolfsburg.de



- Udo -

Re: MSP7 MPEG 2 Rendern MB anzeige bleibt stehen

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : warum sollte ich da nicht ernst meinen
: machst du es anders ??
:
: bitte um kommentar bin für alles offen wenns anders besser geht :-)


Du encodest Dein Material selbst. Also kannst Du auch im Vorfeld die Bitrate berechnen, um auf die gewünschte Zielgröße zu kommen. Dafür gibt es Bitratenrechner im Netz. Ich wage zu behaupten, dass die Qualität besser sein wird, obwohl ich bis heute nicht weiß, wie DVDShrink, DVD2ONE und Konsorten in dieser Affengeschwindigkeit Bytes wegwerfen. Neu encoden kann es ja wohl nicht sein.



Ulrich

Re: MSP7 MPEG 2 Rendern MB anzeige bleibt stehen

Beitrag von Ulrich »

(User Above) hat geschrieben: : warum sollte ich da nicht ernst meinen
: machst du es anders ??
:
: bitte um kommentar bin für alles offen wenns anders besser geht :-)


Moin,
ich mache beides! Mit dem Bitraten Calculator, bzw. Erfahrung, lege ich die Bitrate fest und lasse noch Platz für das Menü. Grob gesagt lasse ich für den Film 4GB, den Rest für das Menü. Tja und wenn sich bei der Menüerstellung die Ideen überschlagen und am Ende alles größer ist, als gedacht, dann wird es halt mit DVDShrink auf 4,38GB geschrinkt.
Bislang konnte ich da noch keine Unterschiede feststellen, aber ich habe auch nicht die Augen von mb1.
Gruß
Ulrich


MDLLemuria -BEI- aol.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TomStg - Do 21:27
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05