Gemischt Forum



Problem mit 5fps AVI in AfterFX u. Premiere Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Frank

Problem mit 5fps AVI in AfterFX u. Premiere

Beitrag von Frank »

Hi,

Ich habe einen 15s langen AVI-Film ohne Ton
864x672, 4258 kb/s, 5 fps
video codec: RLE 8bpp RGB (GSpot sagt: No Codec Needed)
Verschiedene Mediaplayer spielen den Clip einwandfrei ab.

sowohl in After Effects 6.0 als auch in Premiere 6.02
liegen dieselben Probleme mit diesem Clip vor.
Wenn ich den Clip nach dem importieren per Doppelklick
im programminternen Player abspiele ist alles in Ordnung.
Sobald ich den Clip in die Timeline lege sieht man nur
schwarz.
Auch wenn ich den Clip aus der Timeline als Film exportiere
zeigt dieser 15s lang nur schwarz.
Daß es in Premiere kritisch werden würde war mir klar, da
man ja die Timebase nicht auf 5 fps einstellen kann.
Dennoch hats mit ähnlichen Clips funktioniert. Egal, ich
wollte ohnehin den Clip in After Effects in 25 fps umwandeln
und dann in Premiere bearbeiten. Aber da auch AFX den Clip
nicht packt (sonst kann man da ja eigentlich so gut wie
alles reinkloppen), bin ich mit meinem Latein am Ende.

Habe auch in Premiere schon alle möglichen Kombinationen aus
verschiedenen Bearbeitungsmodi, Timebase-, Render- u.
Exporteinstellungen ausprobiert - noch ohne Erfolg.

Vielleicht weiß jemand worans liegen kann, dann könnte
ich nochmal gezielt nach ner Lösung suchen.

danke euch...



sArge

Re: Problem mit 5fps AVI in AfterFX u. Premiere

Beitrag von sArge »

Ein Ansatz wäre den Clip mit Virtual Dub eine neue Framerate zu verpassen (schneller) und dann in Premiere mit dem Speed oder in AfterFX mit dem Time Remapping runterzuschrauben.
Dann sollte es doch im Prinzip gehen - würd ich Mal so versuchen wenn ich zuhause wäre :-)

Gruss & viel Spass
sArge

vx1000e -BEI- sarge.ch



Stefan

Re: Problem mit 5fps AVI in AfterFX u. Premiere

Beitrag von Stefan »

Das liegt an dem Unterschied zwischen Monitorfenster (Nutzt DirectShow von Windows) und der Bearbeitung in der Schnittleiste (nutzt Adobe Import Module). Vielleicht hat Adobe RLE "vergessen".

Der Tipp von sArge ist gut. Speichere in VD mit einem anderen Codec, z.B. mit Huffyuv oder MJPEG. Wenn es mit VD nicht geht, melde Dich nochmal. Du kannst Dir nämlich mit dem DirectShow Tool Graphedit Programm von M$ universelle Konvertiertools selberbasteln.

Viel Glück
Stefan



Stefan

Re: Problem mit 5fps AVI in AfterFX u. Premiere

Beitrag von Stefan »

Ich habe versucht, Dein Problem nachzustellen. Gar nicht so einfach, ein AVI mit RLE Kompression zu machen ;) Aber es geht. Die schwarze Timeline bekam ich in AP 6.5 engl. nur in einem Bearbeitungsmodus (Canopus DV), in den anderen Modi (Multimedia Video for Windows, PAL Video for Windows und (DV) Standard 48 kHz) wurde die Timeline angezeigt. Im Modus (DV) Standard 48 kHz allerdings mit dem kleinen Symbol, dass gerendert werden muss. VD hat das RLE AVI problemlos eingelesen.

Viel Glück
Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 0:24
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Fr 20:46
» Camcorder
von Tscheckoff - Fr 20:36
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Bildlauf - Fr 20:24
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Fr 19:09
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Darth Schneider - Fr 19:04
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 16:31
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24