Gemischt Forum



Problem mit 5fps AVI in AfterFX u. Premiere Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Frank

Problem mit 5fps AVI in AfterFX u. Premiere

Beitrag von Frank »

Hi,

Ich habe einen 15s langen AVI-Film ohne Ton
864x672, 4258 kb/s, 5 fps
video codec: RLE 8bpp RGB (GSpot sagt: No Codec Needed)
Verschiedene Mediaplayer spielen den Clip einwandfrei ab.

sowohl in After Effects 6.0 als auch in Premiere 6.02
liegen dieselben Probleme mit diesem Clip vor.
Wenn ich den Clip nach dem importieren per Doppelklick
im programminternen Player abspiele ist alles in Ordnung.
Sobald ich den Clip in die Timeline lege sieht man nur
schwarz.
Auch wenn ich den Clip aus der Timeline als Film exportiere
zeigt dieser 15s lang nur schwarz.
Daß es in Premiere kritisch werden würde war mir klar, da
man ja die Timebase nicht auf 5 fps einstellen kann.
Dennoch hats mit ähnlichen Clips funktioniert. Egal, ich
wollte ohnehin den Clip in After Effects in 25 fps umwandeln
und dann in Premiere bearbeiten. Aber da auch AFX den Clip
nicht packt (sonst kann man da ja eigentlich so gut wie
alles reinkloppen), bin ich mit meinem Latein am Ende.

Habe auch in Premiere schon alle möglichen Kombinationen aus
verschiedenen Bearbeitungsmodi, Timebase-, Render- u.
Exporteinstellungen ausprobiert - noch ohne Erfolg.

Vielleicht weiß jemand worans liegen kann, dann könnte
ich nochmal gezielt nach ner Lösung suchen.

danke euch...



sArge

Re: Problem mit 5fps AVI in AfterFX u. Premiere

Beitrag von sArge »

Ein Ansatz wäre den Clip mit Virtual Dub eine neue Framerate zu verpassen (schneller) und dann in Premiere mit dem Speed oder in AfterFX mit dem Time Remapping runterzuschrauben.
Dann sollte es doch im Prinzip gehen - würd ich Mal so versuchen wenn ich zuhause wäre :-)

Gruss & viel Spass
sArge

vx1000e -BEI- sarge.ch



Stefan

Re: Problem mit 5fps AVI in AfterFX u. Premiere

Beitrag von Stefan »

Das liegt an dem Unterschied zwischen Monitorfenster (Nutzt DirectShow von Windows) und der Bearbeitung in der Schnittleiste (nutzt Adobe Import Module). Vielleicht hat Adobe RLE "vergessen".

Der Tipp von sArge ist gut. Speichere in VD mit einem anderen Codec, z.B. mit Huffyuv oder MJPEG. Wenn es mit VD nicht geht, melde Dich nochmal. Du kannst Dir nämlich mit dem DirectShow Tool Graphedit Programm von M$ universelle Konvertiertools selberbasteln.

Viel Glück
Stefan



Stefan

Re: Problem mit 5fps AVI in AfterFX u. Premiere

Beitrag von Stefan »

Ich habe versucht, Dein Problem nachzustellen. Gar nicht so einfach, ein AVI mit RLE Kompression zu machen ;) Aber es geht. Die schwarze Timeline bekam ich in AP 6.5 engl. nur in einem Bearbeitungsmodus (Canopus DV), in den anderen Modi (Multimedia Video for Windows, PAL Video for Windows und (DV) Standard 48 kHz) wurde die Timeline angezeigt. Im Modus (DV) Standard 48 kHz allerdings mit dem kleinen Symbol, dass gerendert werden muss. VD hat das RLE AVI problemlos eingelesen.

Viel Glück
Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - So 13:29
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von dienstag_01 - So 13:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von TomStg - So 11:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49