Gemischt Forum



Kauf VX 2000 vs. DVX vs. GY DV 500



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
nico

Kauf VX 2000 vs. DVX vs. GY DV 500

Beitrag von nico »

Hallo,
ich brauche Hilfe. Ich möchte demnächst Kurzfilme drehen, dazu brauche ich eine Kamera. Ich habe folgende Kameras zur Auswahl: SONY VX 2000, PANASONIC DVX 100, JVC GY DV 500.
Die Kamera sollte v.a. handlich sein, die Bildstabilität sollte hervorragend sein, da viele bewegte Bilder (schnelle Kamerabewegungen, Schwenks, viel Schulterarbeit usw.)vorkommen und natürlich sollte die Bildqualität hervorragend sein. Die GY DV besitzt meines Wissens keinen Bildstabilisator, würde bereits deswegen aus der engeren Wahl fallen, wenn damit keine schnellen Kamerabewegungen möglich sind. Das Geld spielt erst einmal keine Rolle, möchte mich aber für eine der oben aufgeführten Kameras entscheiden. Bitte gebt mit Tipps, danke, danke für jeden Beitrag!!!
Nico


nicolichtenheld -BEI- gmx.de



KD Schmidt

Re: Kauf VX 2000 vs. DVX vs. GY DV 500

Beitrag von KD Schmidt »

Was nützt dir ein Bildstabilisator bei schnellen Kamerabewegungen???
Gerade in solchen Situationen sollte man den Stabilisator ausschalten!!!
Und wenn man dann noch ein erstklassiges Bild haben möchte, zählt die JVC GY DV5000 (nicht zu verwechseln mit der GY DV500) zur ersten Wahl.

KDS



elimar

Re: Kauf VX 2000 vs. DVX vs. GY DV 500

Beitrag von elimar »

(User Above) hat geschrieben: : Was nützt dir ein Bildstabilisator bei schnellen Kamerabewegungen???
: Gerade in solchen Situationen sollte man den Stabilisator ausschalten!!!
: Und wenn man dann noch ein erstklassiges Bild haben möchte, zählt die JVC GY DV5000
: (nicht zu verwechseln mit der GY DV500) zur ersten Wahl.
:
: KDS

Hallo,

Bildquaität JVC GY 500 am besten (Halbzoll chips, Wechselobjektive.
Profikamera mit allen Vor-und Nachteilen
Also kein Autofocus, jeder fragt nach Drehgenehmigung, dafür jedoch Image, nur sehr aufwändiges und teures Zubehör (steady cam oder Glidecam sehr sehr teuer),

VX 2000 Bildqualität etwas schlechter, aber insgesamt sehr gut (drittelzoll Chips) keine wechseloptik,
Semiprofi, daher Autofocus... aber keiner fragt gleich nach Drehgenehmigung, stedycam preiswert (für Deine bewegten Aufnahmen) leicht..., natürlich kein Profi-Image

Kleines Beispiel über Drehgenehmigung:
Wir waren zu Filmaufnahmen in Kuba, die Botschaft hatte uns geraten die Schultercam nicht mitzunehmen, da wir kein Journalistenvisum hatten, mit der VX 2000 konnten wir ohne Probleme mit den Behörden filmen.

Nun mach was draus.

Viele Grüße

elimar

elimar.schwarz -BEI- t-online.de



Marco

Re: Kauf VX 2000 vs. DVX vs. GY DV 500

Beitrag von Marco »

Mein Tipp: Schau Dir mal irgendwo in der Praxis den Unterschied zwischen einer Konsumerkamera wie der VX-2000 mit Billigobjektiv und 1/3-Zoll Chip und einer einigermaßen professionellen Kamera wie der GY-DV 500 mit gutem Objektiv und 1/2-Zoll Chip an. Besonders bei harten Lichtkontrasten und feinauflösenden Details. Obwohl beide über das DV-Format bedient werden, ist das meiner Meinung nach ein großer Unterschied in der Bildqualität.
Dort, wo die Konsumerkamera Differenzierungen in Schwarz und Weiß verschwinden lässt, zeichnet die professionelle Kamera noch durch. Dort, wo die Konsumerkameras Details zu Matsch werden lässt, differenziert die professionelle Kamera noch (entsprechendes Objektiv vorausgesetzt).

Also wenn's um die Bildqualität geht, würde ich eher zur GY DV 500 raten. Dass das aber nicht alles und nicht das alleinige Argument ist, darauf hat Elimar ja schon hingewiesen. Diese Gesichtspunkte sind ebenfalls nicht von der Hand zu weisen.

Marco

mb -BEI- vegasvideo.de



nico

Re: Kauf VX 2000 vs. DVX vs. GY DV 500

Beitrag von nico »

danke für die antworten! es wird nun trotzdem schwierig!

nico


nicolichtenheld -BEI- gmx.de



Benjamin Lukas

Re: Kauf VX 2000 vs. DVX vs. GY DV 500

Beitrag von Benjamin Lukas »

Tja ich denke dass die GY-DV500 nicht in die Kategorie der VX2000 als auch der Ag-dvx
fällt da sie eine Schulterkammera ist und von in mancherlei technischen Daten besser ist.

z.b höhere Auflösung 750 Linien im gegensatz zu 530 bei Sony und Panasonic als auch das Wechselbare Objektiv und viele andere kleinigkeiten heben die JVC von den anderen Camcordern ab. Was aber die aufnahmen mit viel bewegung anbetrifft würde ich auch eher zur VX2100 oder VX2000 tendieren.

MFG Benni

101526.2664 -BEI- compuserve.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von cantsin - Fr 18:09
» Große Übersicht - Black Friday Deals 2025 für Foto+Video - Kameras, Objektive, Zubehör usw.
von DKPost - Fr 16:45
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Fr 14:39
» Blackmagic Resolve Studio für 236,81 bei Teltec - und weitere Angebote
von slashCAM - Fr 13:57
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von TheBubble - Fr 13:48
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 13:17
» YouTube jetzt ungenießbar?
von 7River - Fr 10:19
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54