Gemischt Forum



Intro DV- Umwandeln von zdv-Dateien in Mpeg Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
St. Gernand

Intro DV- Umwandeln von zdv-Dateien in Mpeg

Beitrag von St. Gernand »

Hallo Leute!

Gibt es eigentlich die Firma Digital Origin nicht mehr? Alle Links die ich mit Suchmaschinen gefunden habe sind Fehlanzeige.
Mein Dad hat sich vor ein paar Jahren mit seiner Canon-Kamera auch die Videobearbeitungssoftware Intro DV von Digital-Origin gekauft. Bearbeitet fleißig seine Urlaubsvideos damit und hat sie immer wieder auf Band zurückgespielt und sich das fertige Video im Fernseher angeschaut. Jetzt überlegt er aber diese Videos auf CD zu bannen.
Also müßte das Video welches in Intro-DV auf PC im .zdf-Format vorliegt in das .avi-Format umgewandelt werden, was das Programm auch anbietet und dann mit einer anderen Software ins .mpeg-Format.
Wir haben das Ganze noch nicht ausprobiert, weil wir a) die Komprimierungssoftware noch nicht haben und b) noch keinen DVD-Brenner.
Wer hat denn von euch Erfahrungswerte? Denn wir würden uns das alles nur antun, wenn das komprimierte Video auch eine halbwegs vernünftige Qualität aufweist. Sprich es müßte dann für meinen Dad beim Anschauen im Fernseher über den DVD-Player die gleiche Qualität aufweisen, wie eine Vorführung Kamera-Fernseher.

Für eine Antwort von euch wäre ich dankbar!

Gruß Steffi

st.ge -BEI- gmx.de



Doc

Re: Intro DV- Umwandeln von zdv-Dateien in Mpeg

Beitrag von Doc »

(User Above) hat geschrieben: : Gibt es eigentlich die Firma Digital Origin nicht mehr?

Keine Ahnung.
:
: Also müßte das Video welches in Intro-DV auf PC im .zdf-Format vorliegt in das
: .avi-Format umgewandelt werden, was das Programm auch anbietet und dann mit einer
: anderen Software ins .mpeg-Format.
Also, das .zdf-Format ist nur das Projektformat, d.h. es verweist nur auf die avi-Rohclips. Das es den eigentlichen Film nicht direkt enthält, kannst Du daran sehen, wie klein diese Datei ist.
Also: Als DV-avi exportieren (auf das "DV" kommt's an - kein "Intel Indeo" oder sowas!). Dieser Export müßte ungefähr so lange dauern wie das Video lang ist oder minimal länger, aber nicht das Doppelte oder Dreifache! Falls es zulange dauert, sind die Exporteinstellungen falsch (sie müssen exakt den Projekteinstellungen entsprechen).
Die erhaltene avi-Datei (1h = 13 GB !) dann einfach mit einem Encoder encodieren (z.B. TmpgEnc -> Freeware http://www.tmpgenc.net" ) zu VCD, SVCD oder eben DVD. Im Falle der DVD mußt Du noch "authoren" und Du brauchst natürlich den Brenner. Tipps gibt's auch hier: http://www.edv-tipp.de" . Nicht erschrecken - sieht sehr kompliziert aus, ganz so schwer ist es aber nicht.
Wenn das Quellmaterial gut ist und Du 2-pass-Encodierung verwendest, ist die DVD-Qualität ziemlich gut. Theoretisch ist das DV-Band aus der Cam aber immer das Beste, die DVD aber natürlich praktischer.



Willi Olfen

Re: Intro DV- Umwandeln von zdv-Dateien in Mpeg

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo Steffi,
wenn Dein Dad die Videos auf Band zurückgeschrieben hat, dann kann er diese Videos natürlich mit jedem Schnittprogramm wieder importieren. Damit liegt dann wieder ein AVI vor, das in MPEG umgewandelt werden kann. Mit einem guten Codec und den richtigen Einstellungen erhältst Du dann auch eine gute Qualität. (Anleitung nötig?)
Was mit Firma ist, weiß ich nicht, der Name ist mir nicht geläufig.

Gruß

Willi


olfen-willi -BEI- t-online.de



Ralf Tisart

Re: Intro DV- Umwandeln von zdv-Dateien in Mpeg

Beitrag von Ralf Tisart »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Leute!
:
: Gibt es eigentlich die Firma Digital Origin nicht mehr? Alle Links die ich mit
: Suchmaschinen gefunden habe sind Fehlanzeige.
: Mein Dad hat sich vor ein paar Jahren mit seiner Canon-Kamera auch die
: Videobearbeitungssoftware Intro DV von Digital-Origin gekauft. Bearbeitet fleißig
: seine Urlaubsvideos damit und hat sie immer wieder auf Band zurückgespielt und sich
: das fertige Video im Fernseher angeschaut. Jetzt überlegt er aber diese Videos auf
: CD zu bannen.
: Also müßte das Video welches in Intro-DV auf PC im .zdf-Format vorliegt in das
: .avi-Format umgewandelt werden, was das Programm auch anbietet und dann mit einer
: anderen Software ins .mpeg-Format.
: Wir haben das Ganze noch nicht ausprobiert, weil wir a) die Komprimierungssoftware noch
: nicht haben und b) noch keinen DVD-Brenner.
: Wer hat denn von euch Erfahrungswerte? Denn wir würden uns das alles nur antun, wenn
: das komprimierte Video auch eine halbwegs vernünftige Qualität aufweist. Sprich es
: müßte dann für meinen Dad beim Anschauen im Fernseher über den DVD-Player die
: gleiche Qualität aufweisen, wie eine Vorführung Kamera-Fernseher.
:
: Für eine Antwort von euch wäre ich dankbar!
:
: Gruß Steffi


Hallo Steffi,

die Firma Digital Origin gibt es nicht mehr, sie ist von discreet (www.discreet.com) übernommen worden. IntroDV ( damit habe ich auch mal angefangen )wurde eingestellt und editDV ( die Profi-Version ) als "cinestream" weitergeführt, neuerdings aber nur noch für den MAC.
Treiber gibts noch bei discreet.

Gruß
Ralf

Ralf.Tisart -BEI- gmx.net



St. Gernand

Re: Intro DV- Umwandeln von zdv-Dateien in Mpeg

Beitrag von St. Gernand »

Ich danke euch herzlich für die Antworten. Ich werde mich dann mal daran begeben, ein kurzes Video zu komprimieren und auf eine normale CD zu brennen um die Qualität zu überprüfen.

Und wo ich beim Brennen bin, schiebe ich gleich noch ne Frage hinterher.
Wieviel Minuten Film passen auf einen 700MB-CD-Rohling drauf? Weil sich die Frage stellt ob ein DVD-Brenner überhaupt lohnt. Obwohl man da natürlich auf der sicheren Seite ist, wenn die Filme doch mal länger sein sollten.

Aber was ist „authoren“ in Bezug auf DVD-Brenner?

Tja und sollten sich weiter Fragen ergeben, dann melde ich mich nochmal, ich nehme mal an das die meisten von euch öfters im Forum sind.

Gruß Steffi


st.ge -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Resolve Studio für 236,81 bei Teltec - und weitere Angebote
von slashCAM - Fr 13:57
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von TheBubble - Fr 13:48
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TheBubble - Fr 13:44
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 13:17
» YouTube jetzt ungenießbar?
von 7River - Fr 10:19
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von 7River - Fr 8:10
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16