Gemischt Forum



DivX-Konvertierung, wie lange dauert es? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Tuxino

DivX-Konvertierung, wie lange dauert es?

Beitrag von Tuxino »

Hallo allerseits,
nun grüble ich, ob es wirklich so langsam sein soll: Ich brauche zum Konvertieren eines einstündiges DV-Video in Divx 5.1 mit Virtualdub etwa 5 Stunden. Dabei benutze ich die Filter smart deinterlacer und resize (auf 640x480). Der Rechner ist ein AMD Athlon 1800+ mit 512 MB RAM. Gibt's da Optimierungsmöglichkeiten? Wie Lange braucht ihr denn (mich interessieren auch die Werte für Pentium 4!)?
Danke im Voraus, Tuxino



Hogar

Re: DivX-Konvertierung, wie lange dauert es?

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo allerseits,
: nun grüble ich, ob es wirklich so langsam sein soll: Ich brauche zum Konvertieren eines
: einstündiges DV-Video in Divx 5.1 mit Virtualdub etwa 5 Stunden. Dabei benutze ich
: die Filter smart deinterlacer und resize (auf 640x480). Der Rechner ist ein AMD
: Athlon 1800+ mit 512 MB RAM. Gibt's da Optimierungsmöglichkeiten? Wie Lange braucht
: ihr denn (mich interessieren auch die Werte für Pentium 4!)?
: Danke im Voraus, Tuxino


DivX 5.1 ist entgegen aller Beschreibungen auch auf meien Rechner ARSCHLANGSAM. Ich weiß wirklich nicht wie man dazu kommt, DivX 5.1 als schneller als die Vorgängerversionen zu beschreiben. Die vorige Version von DivX war deutlich schneller. Auch wenn ich alles bei DivX 5.1 auf die schnellste Einstellung stelle ist es langsamer als DivX 5.05.Ich benutze seit dem öfter mal Xvid, das ist auch deutlich schneller. Da kann ich auch direkt in MPEG 4 capturen.

Hogar



Peter D.

Re: DivX-Konvertierung, wie lange dauert es?

Beitrag von Peter D. »

640 x 480 is doch hierzulande Käse! DV Pal ist 720 x 576. NTCS DV wäre 720 x 480. Also ist der Resize Filter mit der Einstellung in VD Blödsinn. Was du machen kannst, ist die Auflösung sinnvoll reduzieren: Das wäre z.B. die Halbierung mit den dafür vorgesehenen VD Filtern "2:1 Reduction" oder "2:1 Recduction High Quality". Ergibt dann 360 x 288 Pixel (also jeweils genau die Hälfte). Wenn du dann noch rechts und links jeweils 4 Pixel croppst, kommst du auf 352 x 288, das wäre dann VCD kompatibel. Könnte man in TMPGEnc öffnen und eine VCD kompatible MPEG-1 Datei erstellen. Geht auf nem aktuellen P4 in halber Echtzeit bei ziemlich guter Qualität. Kannst aber auch ein DivX oder XVid oder Microsoft MPEG 4 oder weiß der Geier was für ein Format draus machen. Auch für Dich gilt: FAQs lesen!!



peter.d -BEI- w-w-j-d.de



Tuxino

Re: DivX-Konvertierung, wie lange dauert es?

Beitrag von Tuxino »

(User Above) hat geschrieben: : Auch für Dich gilt: FAQs lesen!!


na habe ich ja, z.B. unter:

http://www.slashcam-videox.de/cgibin/dv ... 796&id=631

Da wurde eben diese Auflösung empfohlen ;-)

Ohne Resize-Filter ist es nicht viel schneller.
Und die Qualität von VCD ist ja von Vorgestern. Mir geht's schon um eine sehr gute Bild- und Tonqualität (Konzert-Aufnahme). Es wäre viel zu schade, nach so viel Investition in teure Mikros, Kamera etc. am Ende sich mit VCD-Qualität zufrieden zu geben.
Trotzdem danke für die Tipps.
Tuxino



Stefan

Re: DivX-Konvertierung, wie lange dauert es?

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : 640 x 480 is doch hierzulande Käse!


So pauschal würde ich das nicht schreiben. Angenommen, nur mal angenommen, dass man das fertige Filmchen nur auf dem PC abspielen möchte (was die Intention DivX als Kompressor zu verwenden einigermassen nahelegen tut), dann könnte man, wie gesagt, nur mal angenommen, auf die Idee kommen eine Bildgrösse aus dem PC-Bereich einzustellen und die Verzerrung von DV Material, also die gemeine Square-vs.-Nonsquare-Pixel-Choose, zu berücksichtigen und beides könnte man in einem Schritt realisieren, indem man z.B. auf 640x480 resizen täten tut (oder tuen tät?).

Gruss
Stefan



Peter D.

Re: DivX-Konvertierung, wie lange dauert es?

Beitrag von Peter D. »

OK. Geb' ich zu. Aber die Resize-Geschichte auf 640x480 halte ich trotzdem für ungeschickt, trotz der FAQ. Die Anzahl der Zeilen muß dabei reduziert werden UND die original aufgenommenen 720 Werte pro Zeile müssen interpoliert werden. Das bedeutet Interpolieren in jeder Richtung und verbrät mal richtig Rechenleistung bei der Umwandlung, am Ende mit dubiosem Ergebnis.
Nee, jetzt mal eine Empfehlung von mir: Wenn das Videofile nicht auf die Größe einer CD beschränkt ist, dann laß die Ursprungsauflösung von 720x576 bestehen. Deinterlacen ist sinnvoll, wenn der Film vorwiegend auf dem PC angeschaut wird. Und dann gib' einfach mal etwas mehr Datenrate... 1,5 MBit/Sek. z.B. sollten genügen, um unter DivX, Xvid etc. eine ziemlich gute Qualität in der genannten Auflösung hinzukriegen (außer, der Film besteht nur aus schnellen Kameraschwenks, das Material ist verrauscht usw).

peter.d -BEI- w-w-j-d.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von 7River - Fr 8:10
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Jott - Fr 5:26
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05