Gemischt Forum



MPEG capture mit MSP



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Stefan

MPEG capture mit MSP

Beitrag von Stefan »

Hallo
Ich habe mir eine zusätzliche Firewire Karte in den Rechner gesteckt, mit der Absicht, zusammen mit MSP 6.5 MPEG Files zu capturen (für AVI Files benutze ich DVnowAV von Dazzle.) Wenn ich nun capture starten will, erscheint der Fehler "Konnte Aufnahmekurve nicht aufbauen" damit kann ich herzlich wenig anfangen. Weiss jemand von euch, was dies bedeutet ?
Danke für Tipps
Stefan

runner -BEI- swissonline.ch



JSteam

Re: MPEG capture mit MSP

Beitrag von JSteam »

Tja, da haben die berühmten Ulead Übersetzer wieder zugeschlagen. Keine Ahnung was die Fehlermeldung wirklich bedeuten könnte. Besser wäre es in so einem Fall die Fehlermeldung in Englisch zu bekommen um hier was zu sagen zu können.
Jürgen
(User Above) hat geschrieben: : Hallo
: Ich habe mir eine zusätzliche Firewire Karte in den Rechner gesteckt, mit der Absicht,
: zusammen mit MSP 6.5 MPEG Files zu capturen (für AVI Files benutze ich DVnowAV von
: Dazzle.) Wenn ich nun capture starten will, erscheint der Fehler "Konnte
: Aufnahmekurve nicht aufbauen" damit kann ich herzlich wenig anfangen. Weiss
: jemand von euch, was dies bedeutet ?
: Danke für Tipps
: Stefan




cpmax

Re: MPEG capture mit MSP

Beitrag von cpmax »

Hallo Stefan!
Ich habe das selbe Problem. Hast Du im laufe der Zeit eine Lösung gefunden?

cpmax
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo
: Ich habe mir eine zusätzliche Firewire Karte in den Rechner gesteckt, mit der Absicht,
: zusammen mit MSP 6.5 MPEG Files zu capturen (für AVI Files benutze ich DVnowAV von
: Dazzle.) Wenn ich nun capture starten will, erscheint der Fehler "Konnte
: Aufnahmekurve nicht aufbauen" damit kann ich herzlich wenig anfangen. Weiss
: jemand von euch, was dies bedeutet ?
: Danke für Tipps
: Stefan



cp-wobst -BEI- t-online.de



Peter D.

Re: MPEG capture mit MSP

Beitrag von Peter D. »

Hallo,

Die Fehlermeldung bezog sich in Englisch wahrscheinlich auf den "video capture graph". Das ist der Fachausdruck aus der DirectShow-Programmierung und meint die Aneinanderreihung verschiedener "DirectShow Filter". Das sind die Einzelelemente der Software, auf die zugegriffen wird. Damit der Filter Graph aufgebaut werden kann, müssen die "Filter Pins" zueinander kompatibel sein. Die Ulead-Fehlermeldung bedeutet also, daß irgendwas in deinem Rechner mit den von dir gewählten Einstellungen nicht funktioniert, in diesem Fall konnte der "Video Capture Graph" nicht korrekt erstellt werden. Dafür gibt's mehrere mögliche Gründe:

1.
Der Capturetreiber kann das von dir gewählte Datenstromformat (Auflösung, Farbraum und Bildwiederholfrequenz) nicht am 'Capture Pin' liefern.
Trifft z.B. für die Hauppauge WinTVs zu, wenn man in MSP Auflösungen größer als 288 Linien (bei NTSC: 240) bei gleichzeitig aktiviertem Preview wählt, weil die WinTV-Treiber ein Halbbild für Preview und das andere Halbbild für's Capturen benutzen (superschlau programmiert...). Smart Tee (auch ein DS Filter) heißt hier die Lösung. (hab' aber keine Ahnung, welche Ulead Soft das im Moment kann.)
Da empfehle ich übrigens mal einen Link zu einer FAQ von mir: http://www.slashcam-videox.de/cgibin/dv ... =1&id=1280

2.
Irgendwelche Einstellungen sind inkompatibel:

z.B. Auflösungen, mit denen der von dir gewählte Codec nicht umgehen kann: MPEG hat bestimmte Standardauflösungen, an die man sich halten muß: Bildhöhe- und Breite müssen beispielsweise immer Vielfache von 8 sein, glaub' ich. Wenn du einen DV Codec benutzt, brauchst du für PAL zwingend 720 X 576 Pixelchen. Und so weiter und so fort...

Der Vollständigkeit halber sei neben dem Video Capture Graph" noch der "Video Preview Graph" erwähnt. Der ist (wie man unschwer vermuten kann) für die Vorschau während des Capturens zuständig...

Viel Erfolg noch,
Peter D.

peter.d -BEI- w-w-j-d.de



Peter D.

Re: MPEG capture mit MSP

Beitrag von Peter D. »

Hallo nochmal,

hab' grad die Fragestellung nicht weit genug gelesen: Du willst ja von der DV CAM, nicht von der TV-Karte nach Mpeg capturen...

ok... also: Ziel-Auflösung (in den MPEG-Einstellungen) gleich Quellauflösung, also 720 x 576. Hattest du das schon so eingestellt???
Audio-Quelle: Welche hast du ausgewählt??

Peter D.

peter.d -BEI- w-w-j-d.de



Peter D.

Re: MPEG capture mit MSP

Beitrag von Peter D. »

Ach so, nochmal!!!

Das "Video Capture Plug In" musst du natürlich auch korrekt auswählen und die Videoquelle auch. MSP kann sowohl von analogen wie auch digitalen Quellen capturen, wenn eine digitale (also eine Firewirekarte mit angeschlossener Digicam) da ist, wählt Ulead glaub' ich, per Default die digitale Quelle.

So, ich muss jetzt weg.



peter.d -BEI- w-w-j-d.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Bildlauf - Do 14:44
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TheBubble - Do 13:14
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44