Gemischt Forum



Zoomeffekt beim Rückspielen auf Camcorder



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Martin

Zoomeffekt beim Rückspielen auf Camcorder

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem beim Rückspielen meiner Filme auf eine Panasonic NV-DA1.
Beim betrachten im Schnittprogramm Ulead 4.0SE ist noch alles in Ordnung.
Aber beim Rückspielen auf den Camcorder wird der Film "gezoomt", obwohl die Bildgröße unverändert seit der Aufnahme ist(720x576). Sichtbarer Bereich jetzt ca. 645x540 vom Originalfilm.

Der neuste DirectX8.0a-Treiber und DV-Update sind bereits installiert.

Danke für euere Antworten

Martin


Martin.Schnaitter -BEI- T-Online.de



Vincent

Re: Zoomeffekt beim Rückspielen auf Camcorder

Beitrag von Vincent »

Hi Martin,

ich denke, dass das völlig normal ist. Der Fernseher stellt tatsächlich etwas weniger dar, als ihm angeboten wird.

Also schon bei der Aufnahme darauf achten, dass keine wichtigen Details am Bildschirmrand sind.

Gruß Vince



Martin

Re: Zoomeffekt beim Rückspielen auf Camcorder

Beitrag von Martin »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Martin,
:
: ich denke, dass das völlig normal ist. Der Fernseher stellt tatsächlich etwas weniger
: dar, als ihm angeboten wird.
:
: Also schon bei der Aufnahme darauf achten, dass keine wichtigen Details am
: Bildschirmrand sind.
:
: Gruß Vince


Danke für die Antwort !

Aber findest du nicht das ca.16% vom Originalfilm, die beim zurückspielen auf den Camcorder unterschlagen werden, ein bisschen viel ist?

Gruß Martin


Martin.Schnaitter -BEI- T-Online.de



Thorsten Schneider

Re: Zoomeffekt beim Rückspielen auf Camcorder

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Danke für die Antwort !
:
: Aber findest du nicht das ca.16% vom Originalfilm, die beim zurückspielen auf den
: Camcorder unterschlagen werden, ein bisschen viel ist?
:
: Gruß Martin


Tja, so spielt das Leben ;-) Es wird leider tatsächlich ziemlich viel bei Consumer-TV-Geräten abgekascht. Das ist ja auch der Grund, warum bei den Titel-Modulen der gängigen Schnittprogramme ein Sicherheitsrand von 10 % auf jeder Seite freigehalten wird.

Um aber zu kontrollieren, ob auch wirklich kein Programmfehler o.ä. vorliegt, würde ich vorschlagen, einmal das Original-Video (Rohmaterial) direkt vom Camcorder über den Fernseher wiederzugeben. Dann sollte eigentlich genauso viel (bzw. wenig) zu sehen sein, wie bei der Wiedergabe aus der Computer heraus.

Viele Grüße
Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Martin

Re: Zoomeffekt beim Rückspielen auf Camcorder

Beitrag von Martin »

(User Above) hat geschrieben: : Tja, so spielt das Leben ;-) Es wird leider tatsächlich ziemlich viel bei
: Consumer-TV-Geräten abgekascht. Das ist ja auch der Grund, warum bei den
: Titel-Modulen der gängigen Schnittprogramme ein Sicherheitsrand von 10 % auf jeder
: Seite freigehalten wird.
:
: Um aber zu kontrollieren, ob auch wirklich kein Programmfehler o.ä. vorliegt, würde ich
: vorschlagen, einmal das Original-Video (Rohmaterial) direkt vom Camcorder über den
: Fernseher wiederzugeben. Dann sollte eigentlich genauso viel (bzw. wenig) zu sehen
: sein, wie bei der Wiedergabe aus der Computer heraus.
:
: Viele Grüße
: Thorsten


Hi Thorsten !!

Genau da liegt das Problem!
Beim Abspielen vom Camcorder auf dem Fernseher ist noch alles OK.
Beim Übertragen vom Camcorder auf den Computer via FireWire-Karte ist auch noch alles OK.
Erst beim Rückspielen über die FireWire-Karte auf den Camcorder ändert sich die Größe.
Bei einer Frame-Größe DV-PAL 720x576 ist dann nur noch ein Bereich von 654x542 Pixel sichtbar, der von der linken oberen Ecke 34 und 16 Pixel versetzt ist und somit zentrisch im Bild (720x576) liegt.
Hab erst gedacht, es liegt vielleicht am Schnittprogramm bzw. dessen Einstellwerten.
Aber das kann auch nicht sein, da das Problem auch auftritt, wenn ich den Film ohne zu verändern(Auflösung,DV-codec, etc.) auf den Camcorder zurückspiele.
Was könnte man sonst noch testen... oder wo liegt da mein Problem?

Gruß Martin

Martin.Schnaitter -BEI- T-Online.de



RainerG

Re: Zoomeffekt beim Rückspielen auf Camcorder

Beitrag von RainerG »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Thorsten !!
:
: Genau da liegt das Problem!
: Beim Abspielen vom Camcorder auf dem Fernseher ist noch alles OK.
: Beim Übertragen vom Camcorder auf den Computer via FireWire-Karte ist auch noch alles
: OK.
: Erst beim Rückspielen über die FireWire-Karte auf den Camcorder ändert sich die Größe.
: Bei einer Frame-Größe DV-PAL 720x576 ist dann nur noch ein Bereich von 654x542 Pixel
: sichtbar, der von der linken oberen Ecke 34 und 16 Pixel versetzt ist und somit
: zentrisch im Bild (720x576) liegt.
: Hab erst gedacht, es liegt vielleicht am Schnittprogramm bzw. dessen Einstellwerten.
: Aber das kann auch nicht sein, da das Problem auch auftritt, wenn ich den Film ohne zu
: verändern(Auflösung,DV-codec, etc.) auf den Camcorder zurückspiele.
: Was könnte man sonst noch testen... oder wo liegt da mein Problem?
:
: Gruß Martin


Hallo Martin!

Ich denke auch, dass es kein wirklicher Zoomeffekt ist.
Als ich damals (entsetzt) aufs gleiche Problem stieß, habe ich eine Probeaufnahme von einem exakt definierten Objekt (zur Not tuts ein Blatt mit Rechenkästchen) gemacht und in den Rechner gecaptured. Siehe da, es war um das Objekt herum mehr zu sehen als bei der Aufnahme im Sucher bzw. Display. Beim Zurückspielen hat man dann wieder alles so wie bei der Aufnahme. Also eigentlich kein Problem!
Schade ist lediglich, dass einiges (ca. 20 %) vom Weitwinkelbereich der Kamera auf diese Weise geopfert wird.

Gruß Rainer

r.gimbel -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Rick SSon - So 9:37
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 8:38
» Was schaust Du gerade?
von 7River - So 6:00
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 23:44
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10