Gemischt Forum



Zoomeffekt beim Rückspielen auf Camcorder



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Martin

Zoomeffekt beim Rückspielen auf Camcorder

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem beim Rückspielen meiner Filme auf eine Panasonic NV-DA1.
Beim betrachten im Schnittprogramm Ulead 4.0SE ist noch alles in Ordnung.
Aber beim Rückspielen auf den Camcorder wird der Film "gezoomt", obwohl die Bildgröße unverändert seit der Aufnahme ist(720x576). Sichtbarer Bereich jetzt ca. 645x540 vom Originalfilm.

Der neuste DirectX8.0a-Treiber und DV-Update sind bereits installiert.

Danke für euere Antworten

Martin


Martin.Schnaitter -BEI- T-Online.de



Vincent

Re: Zoomeffekt beim Rückspielen auf Camcorder

Beitrag von Vincent »

Hi Martin,

ich denke, dass das völlig normal ist. Der Fernseher stellt tatsächlich etwas weniger dar, als ihm angeboten wird.

Also schon bei der Aufnahme darauf achten, dass keine wichtigen Details am Bildschirmrand sind.

Gruß Vince



Martin

Re: Zoomeffekt beim Rückspielen auf Camcorder

Beitrag von Martin »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Martin,
:
: ich denke, dass das völlig normal ist. Der Fernseher stellt tatsächlich etwas weniger
: dar, als ihm angeboten wird.
:
: Also schon bei der Aufnahme darauf achten, dass keine wichtigen Details am
: Bildschirmrand sind.
:
: Gruß Vince


Danke für die Antwort !

Aber findest du nicht das ca.16% vom Originalfilm, die beim zurückspielen auf den Camcorder unterschlagen werden, ein bisschen viel ist?

Gruß Martin


Martin.Schnaitter -BEI- T-Online.de



Thorsten Schneider

Re: Zoomeffekt beim Rückspielen auf Camcorder

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Danke für die Antwort !
:
: Aber findest du nicht das ca.16% vom Originalfilm, die beim zurückspielen auf den
: Camcorder unterschlagen werden, ein bisschen viel ist?
:
: Gruß Martin


Tja, so spielt das Leben ;-) Es wird leider tatsächlich ziemlich viel bei Consumer-TV-Geräten abgekascht. Das ist ja auch der Grund, warum bei den Titel-Modulen der gängigen Schnittprogramme ein Sicherheitsrand von 10 % auf jeder Seite freigehalten wird.

Um aber zu kontrollieren, ob auch wirklich kein Programmfehler o.ä. vorliegt, würde ich vorschlagen, einmal das Original-Video (Rohmaterial) direkt vom Camcorder über den Fernseher wiederzugeben. Dann sollte eigentlich genauso viel (bzw. wenig) zu sehen sein, wie bei der Wiedergabe aus der Computer heraus.

Viele Grüße
Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Martin

Re: Zoomeffekt beim Rückspielen auf Camcorder

Beitrag von Martin »

(User Above) hat geschrieben: : Tja, so spielt das Leben ;-) Es wird leider tatsächlich ziemlich viel bei
: Consumer-TV-Geräten abgekascht. Das ist ja auch der Grund, warum bei den
: Titel-Modulen der gängigen Schnittprogramme ein Sicherheitsrand von 10 % auf jeder
: Seite freigehalten wird.
:
: Um aber zu kontrollieren, ob auch wirklich kein Programmfehler o.ä. vorliegt, würde ich
: vorschlagen, einmal das Original-Video (Rohmaterial) direkt vom Camcorder über den
: Fernseher wiederzugeben. Dann sollte eigentlich genauso viel (bzw. wenig) zu sehen
: sein, wie bei der Wiedergabe aus der Computer heraus.
:
: Viele Grüße
: Thorsten


Hi Thorsten !!

Genau da liegt das Problem!
Beim Abspielen vom Camcorder auf dem Fernseher ist noch alles OK.
Beim Übertragen vom Camcorder auf den Computer via FireWire-Karte ist auch noch alles OK.
Erst beim Rückspielen über die FireWire-Karte auf den Camcorder ändert sich die Größe.
Bei einer Frame-Größe DV-PAL 720x576 ist dann nur noch ein Bereich von 654x542 Pixel sichtbar, der von der linken oberen Ecke 34 und 16 Pixel versetzt ist und somit zentrisch im Bild (720x576) liegt.
Hab erst gedacht, es liegt vielleicht am Schnittprogramm bzw. dessen Einstellwerten.
Aber das kann auch nicht sein, da das Problem auch auftritt, wenn ich den Film ohne zu verändern(Auflösung,DV-codec, etc.) auf den Camcorder zurückspiele.
Was könnte man sonst noch testen... oder wo liegt da mein Problem?

Gruß Martin

Martin.Schnaitter -BEI- T-Online.de



RainerG

Re: Zoomeffekt beim Rückspielen auf Camcorder

Beitrag von RainerG »

(User Above) hat geschrieben: : Hi Thorsten !!
:
: Genau da liegt das Problem!
: Beim Abspielen vom Camcorder auf dem Fernseher ist noch alles OK.
: Beim Übertragen vom Camcorder auf den Computer via FireWire-Karte ist auch noch alles
: OK.
: Erst beim Rückspielen über die FireWire-Karte auf den Camcorder ändert sich die Größe.
: Bei einer Frame-Größe DV-PAL 720x576 ist dann nur noch ein Bereich von 654x542 Pixel
: sichtbar, der von der linken oberen Ecke 34 und 16 Pixel versetzt ist und somit
: zentrisch im Bild (720x576) liegt.
: Hab erst gedacht, es liegt vielleicht am Schnittprogramm bzw. dessen Einstellwerten.
: Aber das kann auch nicht sein, da das Problem auch auftritt, wenn ich den Film ohne zu
: verändern(Auflösung,DV-codec, etc.) auf den Camcorder zurückspiele.
: Was könnte man sonst noch testen... oder wo liegt da mein Problem?
:
: Gruß Martin


Hallo Martin!

Ich denke auch, dass es kein wirklicher Zoomeffekt ist.
Als ich damals (entsetzt) aufs gleiche Problem stieß, habe ich eine Probeaufnahme von einem exakt definierten Objekt (zur Not tuts ein Blatt mit Rechenkästchen) gemacht und in den Rechner gecaptured. Siehe da, es war um das Objekt herum mehr zu sehen als bei der Aufnahme im Sucher bzw. Display. Beim Zurückspielen hat man dann wieder alles so wie bei der Aufnahme. Also eigentlich kein Problem!
Schade ist lediglich, dass einiges (ca. 20 %) vom Weitwinkelbereich der Kamera auf diese Weise geopfert wird.

Gruß Rainer

r.gimbel -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von TomStg - So 16:33
» ARRI...
von Jott - So 16:30
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von Asjaman - So 14:06
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 12:49
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von iasi - So 12:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Alex - Sa 15:43
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41