Hallo,
wie kann man eigentlich am Besten von einer D8- nach DV-Kamera kopieren? Eigentlich bräuchte man ja ein beidseitig 4-poliges Kabel, bei FW-Karten ist aber immer 4:6 dabei.
Kann man das auch über eine Firewirekarte machen, also dort beide Kameras anschliessen,
je eine auf play/record, und das wars? Oder geht das gar nicht oder nur mit bestimmter Software?
Danke
Carsten
PS: wenn ich dann die D8 da habe, will ich nicht erst noch groß experimentieren müssen!
(User Above) hat geschrieben:
: Hallo,
: wie kann man eigentlich am Besten von einer D8- nach DV-Kamera kopieren? Eigentlich
: bräuchte man ja ein beidseitig 4-poliges Kabel, bei FW-Karten ist aber immer 4:6
: dabei.
Ich habe letztens mit einem Kabel DV DV überspielt. das war kein Problem. Die Kabel gibt es günstig bei K&M (den Tipp hatte ich glaube ich hier aus dem Forum)
:
: Kann man das auch über eine Firewirekarte machen, also dort beide Kameras anschliessen,
: je eine auf play/record, und das wars? Oder geht das gar nicht oder nur mit bestimmter
: Software?
Habe ich nicht probiert, stelle ich mir aber problematisch vor (Gerätesteuerung usw)
:
: Danke
: Carsten
: PS: wenn ich dann die D8 da habe, will ich nicht erst noch groß experimentieren müssen!
(User Above) hat geschrieben:
: Ich habe letztens mit einem Kabel DV DV überspielt. das war kein Problem. Die Kabel
: gibt es günstig bei K&M (den Tipp hatte ich glaube ich hier aus dem Forum)
: Habe ich nicht probiert, stelle ich mir aber problematisch vor (Gerätesteuerung usw)
:
: Da wirst Du nicht ganz drum herum kommen
:
: Gruß Harry
Unsinn! Firewire ist dazu da, um Gerät mit Gerät zu verbinden. Kauf ein 4-4-Kabel, sollte um 20 Mark zu haben sein (du kannst dich auch ausnehmen lassen), verbinde die Camcorder und überspiele!
Eigentlich solltest du Handbücher lesen, sogar dort steht es drinnen! Aber lesen .. wer macht das schon, wenn es Fernsehen gibt ...
(User Above) hat geschrieben:
:
: Eigentlich solltest du Handbücher lesen, sogar dort steht es drinnen! Aber lesen .. wer
: macht das schon, wenn es Fernsehen gibt ...
in diesem Falle wäre es allerdings sehr hilfreich gewesen, wenn Du vorm Antworten erstmal die Frage durchgelesen hättest .
Carsten
PS: K&M: Kabel kostet 25 Mark, aber der Versand nochmal 19 Mark....
(User Above) hat geschrieben:
: Unsinn! Firewire ist dazu da, um Gerät mit Gerät zu verbinden. Kauf ein 4-4-Kabel,
: sollte um 20 Mark zu haben sein (du kannst dich auch ausnehmen lassen), verbinde die
: Camcorder und überspiele!
:
: Eigentlich solltest du Handbücher lesen, sogar dort steht es drinnen! Aber lesen .. wer
: macht das schon, wenn es Fernsehen gibt ...
Ich fände es schon schön, wenn Du meine Antworten nicht ganz aus dem Kontext reißen würdest. Meine Aussage war, daß eine Kopie von Cam zu Cam mit einem 4Pol Kabel von K&M problemlos möglich war.
Außerdem hatte ich Bedenken bezüglich der Verbindung über eine Firewire Karte geäußert.
Zum Thema Lesen:
Ob man FW als Netzwerk verwenden kann oder nicht steht definitiv nicht in der Anleitung der KAmera oder der KArte. Wenn, dann kann man das den Spezifikationen entnehmen. Wo man die herbekommt fällt mir jetzt aber so nicht ein. Da viele KArten mehrere Eingänge haben, ist es durchaus denkbar, daß diese miteinander verbunden sind, so daß ein Überspielen von einem Gerät zu einem anderen über den Bus möglich ist. Aber wie gesagt, ich weiß es nicht, da hilft wohl nur ausprobieren.
Ach, ja, wenn schon lesen, dann vieleicht auch die Postings, bevor man antwortet )
(User Above) hat geschrieben:
: Ich fände es schon schön, wenn Du meine Antworten nicht ganz aus dem Kontext reißen
: würdest. Meine Aussage war, daß eine Kopie von Cam zu Cam mit einem 4Pol Kabel von
: K&M problemlos möglich war.
:
: Außerdem hatte ich Bedenken bezüglich der Verbindung über eine Firewire Karte geäußert.
:
: Zum Thema Lesen: Ob man FW als Netzwerk verwenden kann oder nicht steht definitiv nicht
: in der Anleitung der KAmera oder der KArte. Wenn, dann kann man das den
: Spezifikationen entnehmen. Wo man die herbekommt fällt mir jetzt aber so nicht ein.
: Da viele KArten mehrere Eingänge haben, ist es durchaus denkbar, daß diese
: miteinander verbunden sind, so daß ein Überspielen von einem Gerät zu einem anderen
: über den Bus möglich ist. Aber wie gesagt, ich weiß es nicht, da hilft wohl nur
: ausprobieren.
:
: Ach, ja, wenn schon lesen, dann vieleicht auch die Postings, bevor man antwortet )
:
: Gruß Harry
Kannst DU nicht lesen? ich habe doch gar nichts von einem netzwerk (???) geschrieben. Bloss dass man camcorder mit Camcorder direkt verbinden kann. Lies nicht zwischen den zeilen, sondern auf denselbigen!
(User Above) hat geschrieben:
: Kannst DU nicht lesen? ich habe doch gar nichts von einem netzwerk (???) geschrieben.
: Bloss dass man camcorder mit Camcorder direkt verbinden kann. Lies nicht zwischen
: den zeilen, sondern auf denselbigen!
Mit Netzwerk meinte ich mehrere FW-Geräte (in diesem speziellen Fall 2 Kameras) auf einen Hostadapter zu stecken.
Das man die Camcorder direkt miteinander verbinden kann sollte inzwischen ja allen beteiligten klar geworden sein.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.