Gemischt Forum



Pinnacle Studio8 anderen DV Codec einbinden Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Stylus

Pinnacle Studio8 anderen DV Codec einbinden

Beitrag von Stylus »

Hallo Leute,

ich möchte in Pinnacle Studio8 unter WinXP einen anderen DV-Codec benutzen z.B den Mainconcept DV-Codec. Ich habe die Demoversion installiert, bekomme aber im Aufnahmefenster unter Einstellungen wenn ich DV-Kamera als Quelle wähle in den Videoeinstellungen keine Möglichkeit einen anderen Codec auszuwählen.

Beim Ausspielen auf DV oder File kann ich den Mainconcept Codec auswählen!

Sind in Studio8 noch Einstellungen zu machen.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

stylus760 -BEI- hotmail.com



Willi

Re: Pinnacle Studio8 anderen DV Codec einbinden

Beitrag von Willi »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Leute,
:
: ich möchte in Pinnacle Studio8 unter WinXP einen anderen DV-Codec benutzen z.B den
: Mainconcept DV-Codec. Ich habe die Demoversion installiert, bekomme aber im
: Aufnahmefenster unter Einstellungen wenn ich DV-Kamera als Quelle wähle in den
: Videoeinstellungen keine Möglichkeit einen anderen Codec auszuwählen.
:
: Beim Ausspielen auf DV oder File kann ich den Mainconcept Codec auswählen!
:
: Sind in Studio8 noch Einstellungen zu machen.
:
: Kann mir hier jemand weiterhelfen?


Das Videoblild vom CCD wird vom Hardwarecodec in Deiner Kamera codiert und dann auf das Band geschrieben.

Beim Capturen werden die Daten vom Band auf Deine Festplatte kopiert ohne sie zu verändern. Da ist also kein Codec im Spiel, daher kann man auch keinen auswählen.

Wenn Du nun in Deinem Schnittprogramm Videomaterial durch Filter, Übergänge etc. veränderst, dann müssen für diese Bereiche neue Videodaten erstellt werden. Dazu wird beim Rendern das Originalmaterial mit dem entsprechenden Codec in unkomprimiertes Material gewandelt, dann erfolgt die Veränderung (Filter, Übergang, etc.) und danach wird mit dem dem von Dir gewählten Codec wieder komprimiert und das Endprodukt auf der Festplatte abgelegt. Bei diesem Vorgang wird für Dekomprimier- und Komprimiervorgänge ein Codec benötigt und daher kannst Du auch auswählen welchen Du verwenden möchtest. Welcher Codec zum Dekomprimiern verwendet wird wenn mehrere Codeces für das entsprechende Format zur Verfügung stehen, weiß ich nicht genau. Das ist bei DV aber auch nicht so wichtig, da der Algorithmus für die Decomprimierung im Gegensatz zur Koprimierung genormt ist.

Beim Ausspielen der Daten auf die Kamera handelt es sich wieder um einen reinen Kopiervorgang, da ist wieder kein Codec mit von der Partie, die Videodaten sind nach dem Rendern ja schon fertig auf der Festplatte. Die Daten werden in der Reihenvolge und Länge wie Du es auf der Timeline bestimmst auf das Band in der Kamera kopiert. Material das Du nicht verändert hast wird wieder genau so wie Du es von der Kamera auf die Festplatte kopiert hast, also unverändert, auf das Band zurückkopiert. Für die Übergänge etc. werden die beim Rendern neu erstellten Daten auf das Band gespielt.

Willi.

wilfriedkreuzbauer -BEI- aon.at



Marc

Re: Pinnacle Studio8 anderen DV Codec einbinden

Beitrag von Marc »

-BEI- Willi,
Jain, das ist in diesem Fall nicht ganz richtig. Die Studio7 Software, egal in welcher Version schreibt sich zwar den kompletten aufgenommenen File in eine Avi-Tempdatei, die als solches aber nicht zu gebrauchen ist. Mal angenommen ich kopiere mir die Datei um mit einer anderer Software (Ich habe 3 an der Zahl ausprobiert) das File weiter zu bearbeiten, so ist der Film unansehbar. Er ruckelt und es fehlen mächtig viele frames. Vermutlich ist die Avi-Temp Datei in einem nur von der Studio7 gebräuchlichen Format geschrieben. ...
Problem DV-Codec:
Ich benutze seit kurzem die Studio7 V8. OK, ganz nette features, dennoch ist die Software Schrott. Dateien mit dem neuen DV-Codec abgespeichert lassen sich in keiner anderen Software mit einbinden. Das Bild ist zwar OK, aber was bringt mir das, wenn Ich nochnichtmal mit einem einfach tool wie virtualdub etwas verändern kann. DIVX5 ist zwar im 1pass kein Problem für Studio7 dennoch ist divx4.12 besser und funktioniert als codec immer noch nicht. Die Software gibt zudem die Möglichkeit Dateien im RM oder WMV Format abzuspeichern, von der Qualität möchte Ich aber lieber nicht sprechen. ...
Im großen und ganzen eine schlechte Software und die Karte ist auch nicht das Geld wert, was sie jetzt noch gebraucht bringen würde. Ich werde mich sehr bald davon trennen.
Marc

suckmydick -BEI- mail.austria.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von TheBubble - Fr 13:48
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TheBubble - Fr 13:44
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 13:17
» YouTube jetzt ungenießbar?
von 7River - Fr 10:19
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von 7River - Fr 8:10
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26