Gemischt Forum



High speed Kameras ?? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Jan

High speed Kameras ??

Beitrag von Jan »

Hi,

mich faszinieren irgendwie diese Highspeedaufnahmen aus der Werbung bzw. slow motion Einstellungen in Filmen (schönes Bsp. "The rock" o.ä.)!
Nun habe ich in diversen Foren gestöbert und mußte leider feststellen, daß man sowas qualitativ wohl mit "normalem" Gerät nicht hinbekommt (die diversen Software-Lösungen sollen ja wohl oft nicht das halten, was sie versprechen).
Daher habe ich mal nach speziellen High-Speed Kameras im Netz gesucht, konnte aber keine Preisangaben zu den Angeboten finden, was mich vermuten läßt, daß man die Teile wohl nicht bezahlen kann.

Kennt jemand eine Kamera, die oben angesprochenen Effekte möglich macht und bezahlbar ist ? Gibt es diese auch als Digitalversion ?

Gruß
Jan



Jan.Paul007 -BEI- gmx.de



Thomas

Re: High speed Kameras ??

Beitrag von Thomas »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
:
: mich faszinieren irgendwie diese Highspeedaufnahmen aus der Werbung bzw. slow motion
: Einstellungen in Filmen (schönes Bsp. "The rock" o.ä.)!
: Nun habe ich in diversen Foren gestöbert und mußte leider feststellen, daß man sowas
: qualitativ wohl mit "normalem" Gerät nicht hinbekommt (die diversen
: Software-Lösungen sollen ja wohl oft nicht das halten, was sie versprechen).
: Daher habe ich mal nach speziellen High-Speed Kameras im Netz gesucht, konnte aber
: keine Preisangaben zu den Angeboten finden, was mich vermuten läßt, daß man die
: Teile wohl nicht bezahlen kann.
:
: Kennt jemand eine Kamera, die oben angesprochenen Effekte möglich macht und bezahlbar
: ist ? Gibt es diese auch als Digitalversion ?
:
: Gruß
: Jan


Ich habe zwar von der Materie nicht wirklich Ahnung, aber eine "richtige" Highspeed-Kamera dürfte mindestens soviel kosten wie eine S-Klasse eher aber wie ein Einfamilien Haus.

Thomas



Jan

Re: High speed Kameras ??

Beitrag von Jan »

Mhhm, das dachte ich mir fast. Daher wohl auch keine Preisangaben.
In diesem Forum wurde ja das Tool Retime von realviz angesprochen: wie sieht denn da die Qualität in Bezug auf slow motion aus (wenn schon keine Highspeed-Kameras mgl. sind) ?
Irgendwelche Erfahrungswerte ? (Demo kann ich irgendwie nicht downloaden von der Hompage)!


Jan.Paul007 -BEI- gmx.de



Phil

Re: High speed Kameras ??

Beitrag von Phil »

Hi Jan!
Für SloMo gibt's das Tool Dynapel Slow Motion. Damit soll man anscheinend sehr gute, interpolierte Zeitlupen hinkriegen. Die Demo gibt's unter http://www.dynapel.com/private/index.ht ... /index.htm
Vielleicht bringt Dir das ja was ...
Gruß,

Phil ;-)


windbeutel-phil -BEI- gmx.de



Joey Bravo

Re: High speed Kameras ??

Beitrag von Joey Bravo »

Hi,
grundsätzlich muss man sagen: Software, egal ob Retimer oder MotionPerfect ersetzt keine Highspeedkamera. Wenn man normalschnelle Bewegungen (normales bis etwas schnelleres laufen z.B.) verlangsamen möchte, reicht normalerweise Motionperfect aus. Sobald man aber schnellere Bewegungen (bei denen es ja eigentlich nur sinnvoll wäre) verlangsamen möchte, bekommt man mit Motionperfect Probleme. Meiner Meinung nach bringt aber auch der Retimer von RealViz nicht viel mehr. Gerade bei Videobearbeitung, bei der die Auflösung relativ gering (im Vergleich zu HD oder Zelluloid) ist, kann man auch vom Retimer nicht allzuviel erwarten. Und der Preis von ca. € 4000,- ist sicher auch nicht so leicht für eine Privatperson auszugeben. Daher würde ich empfehlen: Wenn man ein bisschen Zeitlupe für seine privaten Filmprojekte benötigt, reicht MotionPerfect (bei dem Preis kann man sowieso eigentlich nicht viel falsch machen). Vom Retimer kann ich Privatpersonen nur abraten. Für das Geld lohnt sich die Anschaffung einfach nicht. (Ich habe übrigens einige Vergleichstests von MotionPerfect und dem Retimer durchgeführt. Das ergebnis hat mich wirklich geschockt, da selbst MotionPerfect bei 8facher Zeitlupe nur die gleichen fehler machte wie der Retimer (natürlich im Automatikmodus).
Soviel dazu. Ich hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen,

MfG

JB



JoeyBravo2 -BEI- aol.com



Silikonbusen sind Super!

Re: High speed Kameras ??

Beitrag von Silikonbusen sind Super! »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
: grundsätzlich muss man sagen: Software, egal ob Retimer oder MotionPerfect ersetzt
: keine Highspeedkamera. Wenn man normalschnelle Bewegungen (normales bis etwas
: schnelleres laufen z.B.) verlangsamen möchte, reicht normalerweise Motionperfect
: aus. Sobald man aber schnellere Bewegungen (bei denen es ja eigentlich nur sinnvoll
: wäre) verlangsamen möchte, bekommt man mit Motionperfect Probleme. Meiner Meinung
: nach bringt aber auch der Retimer von RealViz nicht viel mehr. Gerade bei
: Videobearbeitung, bei der die Auflösung relativ gering (im Vergleich zu HD oder
: Zelluloid) ist, kann man auch vom Retimer nicht allzuviel erwarten. Und der Preis
: von ca. € 4000,- ist sicher auch nicht so leicht für eine Privatperson
: auszugeben. Daher würde ich empfehlen: Wenn man ein bisschen Zeitlupe für seine
: privaten Filmprojekte benötigt, reicht MotionPerfect (bei dem Preis kann man sowieso
: eigentlich nicht viel falsch machen). Vom Retimer kann ich Privatpersonen nur
: abraten. Für das Geld lohnt sich die Anschaffung einfach nicht. (Ich habe übrigens
: einige Vergleichstests von MotionPerfect und dem Retimer durchgeführt. Das ergebnis
: hat mich wirklich geschockt, da selbst MotionPerfect bei 8facher Zeitlupe nur die
: gleichen fehler machte wie der Retimer (natürlich im Automatikmodus).
: Soviel dazu. Ich hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen,
:
: MfG


Meine JVC 9800 (zuletzt Euro 900) macht Aufnahmen bei 50/100/200 Bilder pro Sekunde - wohl als eine der wenigen überhaupt (bei Foramtreduzierung auf 1/2 und 1/4).

Das ist zwar kein Highestspeed, reicht aber, um einen Schmetterling im Anflug zu filmen.



Jan

Re: High speed Kameras ??

Beitrag von Jan »

Hallo,

also ich habe das Tool Motion Perfect mal getestet und muß sagen, daß die Ergebnisse brauchbar sind, was normale Aufnahmen anbelangt.
Damit kann man natürlich auch nicht zaubern, aber ich denke es reicht zunächst. Vielleicht schreitet die Technik ja noch etwas voran, daß man sich eine echte (mgl. digitale) Highspeedkamera auch leisten kann, wobei ich immer noch nirgends eine Preisangabe dazu finden konnte. Es wundert mich allerdings, daß das Du sagst, daß ein Tool für 4500 Euro qualitativ nicht viel besser sein soll, als ein Tool für 45 Euro ?
In einem Canopus-Forum habe ich mal gelesen, dass der Speedmanager wesentlich besser sei, im Vergleich zu motion perfect (ist wohl alles Ansichtssache). Na ja, egal - ein Ersatz für eine echte Kamera wird es wohl softwarebasiert nicht geben (wie soll das auch gehen??)!

Danke trotzdem

Gruß
Jan


Jan.Paul007 -BEI- gmx.de



heinz

Re: High speed Kameras ??

Beitrag von heinz »

Hi,
mußte mich letztens mit einer High-Speed Kamera im Physiklabor der FH vergnügen.
PREIS: 50 000 DM
frame rate: 1240 oder 2480 bilder / sec

heinzbeckerle -BEI- gmx.de



Thorsten Schneider

Re: High speed Kameras ??

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Es wundert mich allerdings, daß das Du sagst, daß
: ein Tool für 4500 Euro qualitativ nicht viel besser sein soll, als ein Tool für 45
: Euro ?


Hallo Jan,

das ist relativ. Weiter oben wurde ja gesagt, dass der Retimer seinen Vorsprung nur bei der Verwendung von hochauflösendem Material auspielen kann. Bei DV gelangt wohl jede Software prinzipbedingt schnell an ihre Grenzen. Das fängt schon damit an, dass DV bereits im Verhältnis 1:5 komprimiertes Video ist, bei Verwendung der meisten Consumer-Camcorder ein gewisses Bildrauschen aufweist etc.

Viele Grüße
Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



arm_inarm
Beiträge: 12

Re: High speed Kameras ??

Beitrag von arm_inarm »

high speed camera service googeln.
es gibt kleinere und größere firmen, die sowas anbieten.
eine in berlin: www.blinkofaneye.eu



Corpse
Beiträge: 177

Re: High speed Kameras ??

Beitrag von Corpse »

Weisscam HS-2 Highspeed Kamera - 3000€/ Tag

http://www.mbf.de/42-0-Alle-Verleih-Art ... l?c=2&s=98



thsbln
Beiträge: 1696

Re: High speed Kameras ??

Beitrag von thsbln »

Gratuliere Euch!

Den ältesten Fred zum Leben erweckt - Antworten nach 8 Jahren, der Trend hält sich!

:-)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: High speed Kameras ??

Beitrag von WoWu »

Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



vurt_runner
Beiträge: 2

Re: High speed Kameras ??

Beitrag von vurt_runner »

da haeng ich noch einen dran :)

http://hs-movies.de

gruss vurt_runner
--
Schnelles langsam Sehen
Highspeed Videografie

http://hs-movies.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mo 1:38
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - So 23:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:51
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Clemens Schiesko - So 21:29
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von TomStg - So 20:04
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17