Gemischt Forum



PA-Frage



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Gast

PA-Frage

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich stehe momentan vor der Aufgabe: Filmvorführung
Mit Beamer, Leinwand usw ist alles geregelt, nur was mache ich mit dem ton?
Der Ton der einzelnen Zuspieler läuft an einem Mischpult zusammen aber ihc habe leider keine lautsprecher mit XLR, Speakon der Klinke eingang sonder nur die standart latsprecher mit diesen kabeln:

Kann ich diese irgendwie auf klinke oder xlr adaptiren, bzw selbst zusammen löten, was gibt es da für möglichkeiten?



Markus
Beiträge: 15534

Re: PA-Frage

Beitrag von Markus »

Hallo,

das abgebildete Kabel wird eingesetzt, um Lautsprechersignale zu übertragen.

XLR, Klinke & Co. übertragen derweil Mikrofon- und Linesignale, also eine ganz andere (sehr viel geringere) Signalstärke. Wenn ein Lautsprecher einen XLR- oder Klinke-Anschluss hat, dann handet es sich i.d.R. um einen Aktivlautsprecher mit eingebautem Verstärker. Hat eine Box lediglich Anschlüsse für ein Lautsprecherkabel, dann handelt es sich um einen passiven Lautsprecher, der von einem externen Verstärker angesteuert wird.

Was Deiner Anlage also noch fehlt ist jene Endstufe, die das Ausgangssignal des Mischpults (normalerweise Linepegel) für die Lautsprecher verstärkt.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: PA-Frage

Beitrag von Gast »

genau, mein mischpult hat 2x lineout (klinke)
und den muss ihc dann mit einer endstufe verbinden und dann die endstufe mit den lausprecher. wo finde ich denn geeignete endstufen?
sie sollten nicht zu teuer sein sonst kann ich mir ja gleiche neue lausprecher holen



Markus
Beiträge: 15534

Re: PA-Frage

Beitrag von Markus »

Ein/e Namenlose/r hat geschrieben:wo finde ich denn geeignete endstufen?
Passende Verstärker gibt es je nach gewünschter Ausgangsleistung in jedem Geiz- und Blödmarkt. Soll es eine ordentliche Beschallung mit hoher Leistung sein oder ist der Einsatz nur von kurzer Dauer, dann käme auch ein Equipmentverleih für Veranstaltungstechnik in Frage.
Herzliche Grüße
Markus



Lichtler
Beiträge: 109

Re: PA-Frage

Beitrag von Lichtler »

XLR, Klinke & Co. übertragen derweil Mikrofon- und Linesignale, also eine ganz andere (sehr viel geringere) Signalstärke. Wenn ein Lautsprecher einen XLR- oder Klinke-Anschluss hat, dann handet es sich i.d.R. um einen Aktivlautsprecher mit eingebautem Verstärker.
Leider sehr, sehr Falsch. XLR und Klinke werden natürlich häufig für signale eingesetzt. Bei Semiporfessionellen Live PA anlagen wird für Lautsprecher sehr oft klinke Verwendet. Im Profibereich sind Speakon (in Verschiedenen Ausführungen) sowie XLR die meist verwendeten Lautsprechersteckverbindungen. Ich Rede übrigens von Passiven Lautsprechern. Aktiv ist ja eher für den Haus und Partygebrauch.

Wenn du ein Pult mit (klinke) Lineout hast, dan geh zum Örtlichen Veranstaltungstechniker deines Vertrauens und miete eine Endstufe mit zwei 15" Fullrange. Das kostet dich dan evtl 40€ aber du hast ne sicher funktionierende und Professionelle Lösung.



Und bei XLR gilt

1(+3) GND
2 NF

Klinke:

Der lange is GND
Der kurze Pin NF

Aber wie gesagt lieber Mieten.
Nothing the Tape can´t fix.



Gast

Re: PA-Frage

Beitrag von Gast »

hallo,

ich hbae nebenbei etwas sehr interessantes erfahren.
ich stehe momentan vor dem auf 2er fullrangelautsprecher die ich für filmvorführungen, heimkino, oder auch am pc für videoschnitt haben will.
Und bis jetzt war ich davon überzeut aktive zu nehmen auch wenn sie mehr als 100€ teurer sind. aber was ist denn nun der unterschied, was ist zu empfehlen?



Gast

Re: PA-Frage

Beitrag von Gast »

wenn ich mir dann 2 THE BOX PA 106 kaufe, liefern die schon so einen guten ton oder muss es noch eine bassbox dazu sein?



Lichtler
Beiträge: 109

Re: PA-Frage

Beitrag von Lichtler »

Thomann ist da nicht zu empfehlen. Aktiv auch nicht. Schlicht und ergreifend sind vorallem günstige Aktivlautsprecher meist nicht Reparabel. Das ist bei einem Passiven System anders. Außerdem hast du bei einem Passivsystem immernoch erweiterungsmöglichkeiten (erst gute boxen dafür schlechteren amp kaufen dan amp aufrüsten bei bedarf ). Was hast du für ein Budget?
Nothing the Tape can´t fix.



Gast

Re: PA-Frage

Beitrag von Gast »

ein sehr geringes, ich wollte für 2 boxen +amp nciht mehr als 200€ ausgeben



Lichtler
Beiträge: 109

Re: PA-Frage

Beitrag von Lichtler »

Dass ist sehr gering. Dann wohl doch thomann. Oder schau besser nochma bei Mediazero. Sonst Thomann. Aber passiv dan kannste wie gesagt erweitern.
Nothing the Tape can´t fix.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:11
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Di 22:59
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von kristofer - Di 22:51
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Blackbox - Di 22:39
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von toniwan - Di 22:39
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - Di 20:54
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Di 6:48
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36