Gemischt Forum



Vollbild oder Halbbild mit MediaStudio Pro 6.5 ?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Volker

Vollbild oder Halbbild mit MediaStudio Pro 6.5 ?

Beitrag von Volker »

Mache gerade meine ersten Versuche mit Digitalvideo und habe mir dafür eine Sony Digital 8 Kamera, MediaStudioPro 6.5 und eine Firewire-Karte zugelegt. Komme auch mit all dem gut zurecht - nur beim Einrichten eines neuen MediaStudio-Projekts besteht noch eine kleine Unklarheit, die mir weder das Handbuch der Sofware noch irgendeine FAQ Rubrik im Internet beantworten konnte.

Ziel meiner Digitalfilmbemühungen ist ein Präsentationsfilmchen, das ich mit MediaStudio erstelle und dann

a. zurück auf das Band spielen will (um es im Fernseher zu betrachten)

b. auf eine CD brennen will um es über meinen DVD-Player (Standalone) ebenfalls im Fernseher betrachten zu können.

Bei der Erstellung eines neuen MediaStudio-Projekts muss ich nun angeben ob das Projekt im Vollbildmodus oder im Feldmodus (und da auch noch Feld A oder Feld B)durchgeführt werden soll.

WAS MUSS ICH DA WANN ANGEBEN ???? UND WIE SIEHT ES BEI DER AUSGABE / SPEICHERUNG DES FERTIGEN PROJEKTS ALS VIDEO AUS ? MUSS ICH DA AUCH NOCHMAL EINE SOLCHE AUSWAHL TREFFEN ??

Bin für jede Hilfestellung dankbar, da ich vermeiden will von vorneherein mit falschen Einstellungen zu arbeiten und mein Projekt gleich zu versauen.

Volker

volker.langenfelder -BEI- t-online.de



Thorsten Schneider

Re: Vollbild oder Halbbild mit MediaStudio Pro 6.5 ?

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Bei der Erstellung eines neuen MediaStudio-Projekts muss ich nun angeben ob das Projekt
: im Vollbildmodus oder im Feldmodus (und da auch noch Feld A oder Feld B)durchgeführt
: werden soll.
:
: WAS MUSS ICH DA WANN ANGEBEN ???? UND WIE SIEHT ES BEI DER AUSGABE / SPEICHERUNG DES
: FERTIGEN PROJEKTS ALS VIDEO AUS ? MUSS ICH DA AUCH NOCHMAL EINE SOLCHE AUSWAHL
: TREFFEN ??


Das wurde schon mehrfach hier im Forum durchgekaut. z.B. hier https://www.slashcam.de/cgibin/webbbs/f ... read=13663

Mehr erfährst Du wenn Du in der Suchfunktion des Forums mit Begriffen wie "field order" "Halbbildreihenfolge" "Halbbilder" etc. suchst

Viele Grüße
Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Volker

Re: Vollbild oder Halbbild mit MediaStudio Pro 6.5 ?

Beitrag von Volker »

(User Above) hat geschrieben: : Das wurde schon mehrfach hier im Forum durchgekaut. z.B. hier
: https://www.slashcam.de/cgibin/webbbs/f ... read=13663
:
: Mehr erfährst Du wenn Du in der Suchfunktion des Forums mit Begriffen wie "field
: order" "Halbbildreihenfolge" "Halbbilder" etc. suchst
:
: Viele Grüße
: Thorsten


Hallo Thorsten,

danke für die Antwort. Ich mag ja etwas dämlich sein was die Bedienung meines MediaStudios angeht aber ich war so schlau das Slashcamforum zu durchsuchen bevor ich diese Frage stelle. Eine Antwort auf meine Frage habe ich zumindest im neuen Forum nicht gefunden (Anfragen im alten Forum werfen einen Internal Server Error aus!?). Vielleicht findet sich ja doch jemand der "es mir nochmal vorkaut" ;-)

Als Anfänger kann ich mit der o.g. Antwort aus dem Forum nicht so viel anfangen und auch die zugegeben ausführliche Beschreibung bei saek-pentacon.de, auf die ich schon vor einigen Tagen gestoßen bin hilft mir nicht viel weiter, da ich dort nicht erfahre (oder es einfach nicht kapiere) wann und warum ich in welchem Fall im Vollbild bzw. Halbbildmodus arbeiten muss um je nach Ausgabeart ein otimales Ergebnis zu erzielen.

Gruß,

Volker

volker.langenfelder -BEI- t-online.de



Thorsten Schneider

Re: Vollbild oder Halbbild mit MediaStudio Pro 6.5 ?

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Als Anfänger kann ich mit der o.g. Antwort aus dem Forum nicht so viel anfangen und
: auch die zugegeben ausführliche Beschreibung bei saek-pentacon.de, auf die ich schon
: vor einigen Tagen gestoßen bin hilft mir nicht viel weiter, da ich dort nicht
: erfahre (oder es einfach nicht kapiere) wann und warum ich in welchem Fall im
: Vollbild bzw. Halbbildmodus arbeiten muss um je nach Ausgabeart ein otimales
: Ergebnis zu erzielen.


Hallo Volker,

das kommt darauf an, für welche "Plattform" Du Deine Videos produzierst. Wenn die Videos am PC-Monitor laufen sollen, solltest Du das fertige Video in Vollbildern ausgeben. Damit vermeidest Du die Kammbildung (siehe vorheriger Thread).

Wenn Dein Zielmedium allerdings der heimische Videorecorder (oder auch der DVD-Player)ist, die Ausgabe also über den Fernseher erfolgen soll, wählst Du "Halbbildreihenfolge A". Dann wird interlaced aufgenommen.

Viele Grüße
Thorsten


magic-spell -BEI- gmx.de



volker

Re: Vollbild oder Halbbild mit MediaStudio Pro 6.5 ?

Beitrag von volker »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Volker,
:
: das kommt darauf an, für welche "Plattform" Du Deine Videos produzierst. Wenn
: die Videos am PC-Monitor laufen sollen, solltest Du das fertige Video in Vollbildern
: ausgeben. Damit vermeidest Du die Kammbildung (siehe vorheriger Thread).
:
: Wenn Dein Zielmedium allerdings der heimische Videorecorder (oder auch der
: DVD-Player)ist, die Ausgabe also über den Fernseher erfolgen soll, wählst Du
: "Halbbildreihenfolge A". Dann wird interlaced aufgenommen.
:
: Viele Grüße
: Thorsten


Hallo Thorsten,

danke für die einfache und klare Antwort!

Gruß,

Volker

volker.langenfelder -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von Axel - Fr 18:03
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von slashCAM - Fr 18:02
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 16:31
» Camcorder
von Astradis - Fr 15:44
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von cantsin - Fr 13:53
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Fr 13:45
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Sicki - Fr 11:57
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von cantsin - Fr 8:31
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28