Gemischt Forum



Problem mit AMD und Via Chipset mit Raptor



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Siegenthaler Hans Peter

Problem mit AMD und Via Chipset mit Raptor

Beitrag von Siegenthaler Hans Peter »

Frage: DVRaptor auf MS-6167 ATX IR1 Mainbord mit AMD-Prozessor funktioniert nicht.
Fragedetails: Ich habe einen DVRaptor auf einem MS-6167 ATX IR1 Mainbord mit einem Athlon 550 MHz, 128 MB Ram und NVIDIA TNT2 Soundkarte istalliert. Bis jetzt habe ich die Karte aber nicht zum Funktionieren gebracht. Jemand hat mit gesagt, es liege am VIA Chipset, mit welchem der Raptor nicht laufe. Habe in der Folge eine Firewire-Karte eingebaut und das Ulead 6.0 probiert. Dies hat funktioniert, konnte aber die Videos aus der Timeline nicht mehr zurückspielen. Was kann ich tun, hat mir jemand einen Rat?

siwo -BEI- freesurf.ch



mfranz

Re: Problem mit AMD und Via Chipset mit Raptor

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : Frage: DVRaptor auf MS-6167 ATX IR1 Mainbord mit AMD-Prozessor funktioniert nicht.
: Fragedetails: Ich habe einen DVRaptor auf einem MS-6167 ATX IR1 Mainbord mit einem
: Athlon 550 MHz, 128 MB Ram und NVIDIA TNT2 Soundkarte istalliert. Bis jetzt habe ich
: die Karte aber nicht zum Funktionieren gebracht. Jemand hat mit gesagt, es liege am
: VIA Chipset, mit welchem der Raptor nicht laufe. Habe in der Folge eine
: Firewire-Karte eingebaut und das Ulead 6.0 probiert. Dies hat funktioniert, konnte
: aber die Videos aus der Timeline nicht mehr zurückspielen. Was kann ich tun, hat mir
: jemand einen Rat?


Dass das am Chipset liegt wage ich zu bezweilfeln. Erzähl' doch mal, welches Betriebssystem du benutzt und, was noch viel wichtiger ist, beschreibe die Fehler doch mal genauer. Wird die Kamera nicht gefunden, hast Du Abstürze, oder was?

Gruß,
mfranz



Andreas

Re: Problem mit AMD und Via Chipset mit Raptor

Beitrag von Andreas »

´Hi
was für ein Chipsatz ist dass? Wenns der KT133A ist, dann liegts an dem. Bios auf den neusten Stand bringen, dann funktioniert dass normalerweise. (War zumindest bei mir so)

Mfg
Andreas

hach2 -BEI- gmx.de



Siegenthaler Hans Peter

Re: Problem mit AMD und Via Chipset mit Raptor

Beitrag von Siegenthaler Hans Peter »

(User Above) hat geschrieben: : Dass das am Chipset liegt wage ich zu bezweilfeln. Erzähl' doch mal, welches
: Betriebssystem du benutzt und, was noch viel wichtiger ist, beschreibe die Fehler
: doch mal genauer. Wird die Kamera nicht gefunden, hast Du Abstürze, oder was?
:
: Gruß,
: mfranz


Auf dem PC ist das Betriebssytem Win 98 2. Ausgabe installiert. Die Einstellungen habe ich gemäss einer Anleitung für die Optimierung für den Videoschnitt eingestellt. Mit der DV Raptorkarte gelang es mir nicht, eine Ausgabe ab der Timeline zu machen, die Tastenfunktionen blieben hängen und das System stürzte ab. Ich habe danach den Raptor wieder ausgebaut, werde aber nochmals einen Versuch starten.
Mit eine Firewirekarte 1394 und dem Ulead 6.0 gelang es mir, Videoclip einzulesen und auf der Timeline problemlos zu bearbeiten. Dazu musste ich die Gerätesteuerung TI 1394 benuten, die anderen Einstellungen wurden nicht akzeptiert. Beim Abspielen ab der Timeline erscheint aber auf dem Kameramonitor kein Bild. Dies erscheint nur, wenn ich über Exportierne "TI DV Aufnahme" eine berechnete Datei ausgebe. Die nützt mir aber nichts, wegen "GB-Grenze" und doppelter Platzbelegung der berechneten Videosequenz auf der Festplatte. Ich habe alle möglichen Einstellungen ausprobiert und in der Literatur nachglesen = geht einfach nicht. Beim Capturen habe ich auch alle vorhandenen Codec ausprobiert. Abstürze vom System habe ich mit der Firewirekarte 1394 keine gehabt.
Ich kann mir nur vorstellen, dass es an irgend einer Einstellung liegen muss.

MFG
Hanspeter


siwo -BEI- freesurf.ch



mfranz

Re: Problem mit AMD und Via Chipset mit Raptor

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : Auf dem PC ist das Betriebssytem Win 98 2. Ausgabe installiert. Die Einstellungen habe
: ich gemäss einer Anleitung für die Optimierung für den Videoschnitt eingestellt. Mit
: der DV Raptorkarte gelang es mir nicht, eine Ausgabe ab der Timeline zu machen, die
: Tastenfunktionen blieben hängen und das System stürzte ab. Ich habe danach den
: Raptor wieder ausgebaut, werde aber nochmals einen Versuch starten.
: Mit eine Firewirekarte 1394 und dem Ulead 6.0 gelang es mir, Videoclip einzulesen und
: auf der Timeline problemlos zu bearbeiten. Dazu musste ich die Gerätesteuerung TI
: 1394 benuten, die anderen Einstellungen wurden nicht akzeptiert. Beim Abspielen ab
: der Timeline erscheint aber auf dem Kameramonitor kein Bild. Dies erscheint nur,
: wenn ich über Exportierne "TI DV Aufnahme" eine berechnete Datei ausgebe.
: Die nützt mir aber nichts, wegen "GB-Grenze" und doppelter Platzbelegung
: der berechneten Videosequenz auf der Festplatte. Ich habe alle möglichen
: Einstellungen ausprobiert und in der Literatur nachglesen = geht einfach nicht. Beim
: Capturen habe ich auch alle vorhandenen Codec ausprobiert. Abstürze vom System habe
: ich mit der Firewirekarte 1394 keine gehabt.
: Ich kann mir nur vorstellen, dass es an irgend einer Einstellung liegen muss.
:
: MFG
: Hanspeter

Kannst Du denn mit der DVRaptor einlesen? Wenn Du mit einer gewöhnlichen IEEE1394-Karte einen gerenderten Film ausgeben kannst, muss die Hardware ok sein. Das riecht nach falschen Codec. Hast du als Ausgabeformat DV-PAL, 720x576 und 48KHz/16Bit eingestellt? Alle anderen Vorgaben führen dazu, das nichts über IEEE1394 ausgegeben wird. Gibt es bei Canopus nicht ein Tool um die Hardware zu testen? Bei Pinnacle kannst Du eines zum Optimieren von VIA-Chipsets herunterladen.

Gruß,
mfranz



Werner

Re: Problem mit AMD und Via Chipset mit Raptor

Beitrag von Werner »

(User Above) hat geschrieben: : Bei Pinnacle
: kannst Du eines zum Optimieren von VIA-Chipsets herunterladen.


wie soll dieses Tool denn heißen ? Kann sowohl auf der Website als auch am FTP Server nichts entsprechendes finden ??
danke für einen Hinweis
Werner

wp -BEI- nusurf.at



mfranz

Re: Problem mit AMD und Via Chipset mit Raptor

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : wie soll dieses Tool denn heißen ? Kann sowohl auf der Website als auch am FTP Server
: nichts entsprechendes finden ??
: danke für einen Hinweis
: Werner


Hier:

http://www.pinnaclesys.de/support/drive ... uct_id=231

mfranz



Werner

Re: Problem mit AMD und Via Chipset mit Raptor

Beitrag von Werner »

ach so, der PPE, den kenn ich eh schon länger; dachte du meinst was anderes....

wp -BEI- nusurf.at



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Fr 23:53
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 22:54
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Jott - Fr 19:41
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Sicki - Fr 18:27
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41