Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Darth Schneider
Beiträge: 25516

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Du schreibst:
„All die Hersteller, die ihre Kameras von Grund auf neu entwickelt hatten, waren zu Beginn ohne viel Erfahrung.“

Genau, und darum kaufe ich zu Beginn wenn sie gar keine Erfahrung haben auch ganz bestimmt nix…;)

Es gibt heute mehr als genug Kamera Hersteller die sehr viel Erfahrung haben, und die ganz eigene Kameras entwickeln und bauen. Nicht einfach eine Cam die es schon gibt umbauen.
Worauf dann sämtliche Garantien von den BMD Teilen da drin schon mal weg sind…

Zumal wir ja gar nicht wissen wie der Service dann sein wird.
Wenn du Pech hast kriegst du ne Nexus die nicht richtig funktioniert und wartest dann 6 Monate bis sie repariert ist.

Nicht mit mir.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 29154

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 25 Dez, 2024 10:51 @iasi
Du schreibst:
„All die Hersteller, die ihre Kameras von Grund auf neu entwickelt hatten, waren zu Beginn ohne viel Erfahrung.“

Genau, und darum kaufe ich zu Beginn wenn sie gar keine Erfahrung haben auch ganz bestimmt nix…;)

Es gibt heute mehr als genug Kamera Hersteller die sehr viel Erfahrung haben, und die ganz eigene Kameras entwickeln und bauen. Nicht einfach eine Cam die es schon gibt umbauen.
Worauf dann sämtliche Garantien von den BMD Teilen da drin schon mal weg sind…

Zumal wir ja gar nicht wissen wie der Service dann sein wird.
Wenn du Pech hast kriegst du ne Nexus die nicht richtig funktioniert und wartest dann 6 Monate bis sie repariert ist.

Nicht mit mir.
Gruss Boris
Du hattest doch die erste Pocket gekauft.
Ich hab hier die BMCC.
Du würdest die Pocket heute also nicht mehr kaufen?

Zudem nochmals:
Die Nexus ist eine umgebaute Pocket 6k.
Man kann schon jetzt sagen, welche Bildqualität die Nexus abliefern wird, welche Auflösung und Frameraten sie erreicht, wie sich das Raw-Format verhält, wie das Kameramenü aussieht.



roki100
Beiträge: 18473

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 25 Dez, 2024 10:51 Worauf dann sämtliche Garantien von den BMD Teilen schon mal weg sind…
BMD und Garantie - das ist wirklich beeindruckend :roll: Es fällt einem schwer, anderen Herstellern zu vertrauen, wenn man bedenkt, dass BMD defekte Kameras in den meisten Fällen nicht repariert, sondern (wenn man Glück hat) durch neue ersetzt....
Was ich erfahren habe, scheint das typisch für Produkte zu sein, die in kostengünstigen Regionen gefertigt werden. Wer weiß, vlt sind die Nexus-Hersteller dieselben, die in der Vergangenheit auch BMD Kameras entwickelt haben und jetzt selbst auf dem Markt auftreten möchten.

Auf jeden Fall finde ich Nexus interessanter als Pyxis.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25516

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Es geht primär nicht um Garantie. Es geht darum das jemand anders als BMD selber an deren Kamera Innereien herum schraubt, es interessiert mich nicht die Bone war das tut.

Wie zuverlässig die Nexus schlussendlich mit all dem zusätzlichen Zeugs funktionieren wird weiss jetzt gar niemand.
Z.B. die BMD, Sony, Canon und die LUMIX Kameras funktionieren sehr zuverlässig.
Das weiss ich.

Und es geht um den Service von dem ich weiss das der z.B. bei BMD und Canon sehr gut und bei Panasonic gut ist, wie das bei der Nexus sein wird steht in den Sternen.

Ich würde keine Katze im Sack kaufen…Aber mach du was du willst.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 29154

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 25 Dez, 2024 11:17 @roki
Es geht primär nicht um Garantie. Es geht darum das jemand anders als BMD selber an deren Kamera Innereien herum schraubt, es interessiert mich nicht die Bone war das tut.

Wie zuverlässig die Nexus schlussendlich mit all dem zusätzlichen Zeugs funktionieren wird weiss jetzt gar niemand.
Z.B. die BMD, Sony, Canon und die LUMIX Kameras funktionieren sehr zuverlässig.
Das weiss ich.

Und es geht um den Service von dem ich weiss das der z.B. bei BMD und Canon sehr gut und bei Panasonic gut ist, wie das bei der Nexus sein wird steht in den Sternen.

Ich würde keine Katze im Sack kaufen…Aber mach du was du willst.
Gruss Boris
Jede neue Kamera muss sich erst bewähren.
Die Canon R5 zeigt z.B. auch erst nach dem Erscheinen die Hitzeprobleme. Da hast du also auch deine Katze im Sack.

Bei der Nexus G1 weiß ich hingegen, was drin steckt. Das ist meine Pocket 6k Pro neu verpackt. Vorausgesetzt, der eND ist lieferbar und OK, beseitigt die Nexus dann einige Schwächen der Pocket.
Die Frage für mich wäre dann nur: Will ich nochmal in die 6k Pro-Technik investieren?
S35 und der mäßige RS bleiben erhalten. Nutzbaren AF gibt´s auch nicht.

Andere Kameras locken mittlerweile mit Weiterentwicklungen.
Gerade schlägt z.B. der Preisalarm für die Z8 inkl. Tamron 35-150 an. :)
Das ist dann zwar eine andere Kameraklasse, aber man kann schließlich nicht alles haben.

Red/Nikon bieten die Komodo X und bringen bald ein neues Modell.
Die C400 besticht u.a. durch FF, AF und Tripple-ISO.
...



Darth Schneider
Beiträge: 25516

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Du hast keine Ahnung was alles in der Nexus drin stecken wird und vor allem nicht wie es drin stecken wird. Gleiche Teile drin wie die 6K Pocket heisst noch lange nicht das sie gleich gut funktionieren wird.
Das wird sich erst zeigen, wenn die Nexus dann mindestens ein Jahr auf dem Markt ist…

Bis dann haben alle führenden Kamera Hersteller ganz neue tolle Kameras herausbracht…
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 18473

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 25 Dez, 2024 12:32
Das wird sich erst zeigen, wenn die Nexus dann mindestens ein Jahr auf dem Markt ist…

Bis dann haben alle führenden Kamera Hersteller ganz neue tolle Kameras herausbracht…
Ich weiß nicht, seit "MFT ist tot" usw. zweifle ich sehr sehr stark an deinen Prophezeiungen. Seitdem denke ich immer das Gegenteil. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25516

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von Darth Schneider »

@ roki
Denk und kaufe was du willst, und natürlich ist gar nicht mehr viel vom MFT System übrig.
Du bemerkst das nur nicht.

Zumal hab ich betreffend der Nexus gar keine Prophezeiung gemacht. Nur versucht aufzuzeigen das wir uns eigentlich bei der Nexus bei so gut wie nix sicher sein können.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 25 Dez, 2024 13:26, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29154

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 25 Dez, 2024 12:32 @iasi
Du hast keine Ahnung was alles in der Nexus drin stecken wird und vor allem nicht wie es drin stecken wird. Gleiche Teile drin wie die 6K Pocket heisst noch lange nicht das sie gleich gut funktionieren wird.
Das wird sich erst zeigen, wenn die Nexus dann mindestens ein Jahr auf dem Markt ist…

Bis dann haben alle führenden Kamera Hersteller ganz neue tolle Kameras herausbracht…
Gruss Boris
Doch. das weiß man - in der Nexus stecken die Innereien der Pocket 6k.
Screenshot 2024-12-25 at 13-26-30 Nexus G1 - By Filmmakers For Filmmakers.png
.
Und warum sollte das System in einem anderen Gehäuse nicht gut funktionieren?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 25516

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von Darth Schneider »

@ iasi
Ach já, der Sensor und der Chip ?
Als würde eine Kamera mit zig Usbc und sonstigen Anschlüssen, elektronischem ND Filter, mit neuer Stromversorgung, 2 Betriebssytemen, 2 Screens, neuem Kühlsystem und weiss Gott was alles, nur aus dem Sensor und dem Bildverarbeitungs Chip bestehen.
Naiver geht es fast nicht.

Ob das dann alles auch perfekt zusammen harmoniert wird sich dann erst zeigen.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 29154

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 25 Dez, 2024 13:30 @ iasi
Ach já, der Sensor und der Chip ?
Als würde eine Kamera mit zig Usbc und sonstigen Anschlüssen, elektronischem ND Filter, mit neuer Stromversorgung, 2 Betriebssytemen, 2 Screens, neuem Kühlsystem und weiss Gott was alles, nur aus dem Sensor und dem Bildverarbeitungs Chip bestehen.
Naiver geht es fast nicht.

Ob das dann alles auch perfekt zusammen harmoniert wird sich dann erst zeigen.
Gruss Boris
Tut sie auch hauptsächlich.
Da ist dann z.B. ein Stecker auf einer Platine für die Stromversorgung. Es ändert rein gar nichts am Bild, wenn da ein anderer Akku angeschlossen wird, der die erforderliche Spannung liefert.
Mit den Screens ist es dasselbe.
Der eND kann sogar völlig unabhängig arbeiten.
USBC-Hubs findet man für ein paar € im Internet - auch die ändern nichts an der Funktionsweise der Geräte, an die sie angeschlossen werden.
Es wird kein Betriebssystem neu geschrieben. Vielmehr wird sogar Resolve Studio mitgeliefert.

Es erfolgt also kein Eingriff in das System der Pocket 6k.



Darth Schneider
Beiträge: 25516

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Du bist jetzt also Kamera Ingenieur…?
Bau dir doch selber eine Cinema Kamera wenn das so einfach ist.;)

Und doch, die Nexus hat zwei verschiedene Betriebssysteme, das von BMD und ein eigenes von Nexus. Deutlich zu sehen im Werbevideo auf Seite 1.

Was mich für sich allein schon von der Nexus abturnt. Weil das von der Kamera Bedienung her gesehen und auch sonst ein völliger Unsinn ist.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 29154

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 25 Dez, 2024 14:20 @iasi
Du bist jetzt also Kamera Ingenieur…?
Bau dir doch selber eine Cinema Kamera wenn das so einfach ist.;)
Muss ich ja nicht, denn die Leute von Nexus tun es ja schon.
Darth Schneider hat geschrieben: Mi 25 Dez, 2024 14:20 Und doch, die Nexus hat zwei verschiedene Betriebssysteme, das von BMD und ein eigenes von Nexus. Deutlich zu sehen im Werbevideo auf Seite 1.

Was mich für sich allein schon von der Nexus abturnt. Weil das von der Kamera Bedienung her gesehen und auch sonst ein völliger Unsinn ist.
Gruss Boris
Eine andere Bedienoberfläche ist noch lange kein anderes Betriebssystem.

Kommt dir das hier bekannt vor?
BRAW
6K/50fps
2.8K/120fps
Man muss sich doch nur die Stromversorgung ansehen:
Selbst der interne Akku wird beibehalten:
Internal Backup:
NPF550: 0.5hrs runtime

Meine 6k Pro hänge ich oft an einen V-Mount, wozu ich kein Kamera Ingenieur sein muss, da die Kamera einen Anschluss dafür hat.

Nexus optimiert die Pocket 6k in der Weise, wie man es sich von BMS bei der Pyxis gewünscht hätte, denn es werden viele Schwachstellen adressiert.



Darth Schneider
Beiträge: 25516

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Nexus optimert die BMD Ksmera aber viel zu spät.

Während die Nexus noch nicht mal da ist, arbeitet BMD wahrscheinlich schon längst an der selber optimierten 6K (oder 8K) Pocket Pro G2.

und doch, da sind ganz bestimmt 2 Betriebsysteme, mit dem BMD Kamera Menü kannst du den eND Filter nicht ansteuern auch nicht nehr als ein usbc Anschluss.

Abgesehen dsvon sieht man das deutlich im Video, sogar Slahcsm hatte es im Artikel angesprochenen.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von Frank Glencairn »

Und noch ne neu verpackte Kamera


Sapere aude - de omnibus dubitandum



freezer
Beiträge: 3619

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von freezer »

freezer hat geschrieben: Mo 16 Dez, 2024 18:51
iasi hat geschrieben: Mo 16 Dez, 2024 17:58 Sie nennen auf der Webseite Preise und kündigen die Markteinführungen in den nächsten 6 Monaten an.
D.h. sie haben Verträge mit Zulieferern, denn ansonsten wird dies damit nichts:
"We are aiming to complete R&D and start manufacturing Q1 2025 with deliveries commencing Q2."
Preise und Ankündigungen sind halt noch keine Sicherheiten.
Da sind derzeit - wenn überhaupt - eine Handvoll Leute an dem Projekt dran - und die müssen wirklich alles machen.
Ich halte weder den Abschluss der Entwicklung im ersten Quartal 2025 für realistisch noch die Auslieferung im zweiten Quartal.
Meine Prognose: vor dem vierten Quartal 2025 wird gar nichts ausgeliefert.
Alles zusammen sehr ambitioniert und es gibt viel zu entwickeln.

Aus den FAQs der Nexus Webseite:
When will the Nexus G1 be available to buy?
We are aiming to complete R&D and start manufacturing Q3 2025 with deliveries commencing Q3.
Und es wird nicht die letzte Terminverschiebung gewesen sein.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



iasi
Beiträge: 29154

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von iasi »

freezer hat geschrieben: Sa 07 Jun, 2025 09:46
freezer hat geschrieben: Mo 16 Dez, 2024 18:51

Preise und Ankündigungen sind halt noch keine Sicherheiten.
Da sind derzeit - wenn überhaupt - eine Handvoll Leute an dem Projekt dran - und die müssen wirklich alles machen.
Ich halte weder den Abschluss der Entwicklung im ersten Quartal 2025 für realistisch noch die Auslieferung im zweiten Quartal.
Meine Prognose: vor dem vierten Quartal 2025 wird gar nichts ausgeliefert.
Alles zusammen sehr ambitioniert und es gibt viel zu entwickeln.

Aus den FAQs der Nexus Webseite:
When will the Nexus G1 be available to buy?
We are aiming to complete R&D and start manufacturing Q3 2025 with deliveries commencing Q3.
Und es wird nicht die letzte Terminverschiebung gewesen sein.
Sie können sich ja auch Zeit lassen, denn von der Konkurrenz kommen nur solche lahmen Mühlen wie die FX2. :)



Darth Schneider
Beiträge: 25516

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Die FX2 wird sich sehr gut verkaufen, so wie die FX3,FX30 und die FX6 auch.
Ich finde die neue Sony spannend, liegt preislich zwischen der Fx3 und der Fx30.
Und sie hat einen tiltbaren Sucher. Auf letzters haben Fx3 Nutzer lange gewartet.
Grüsse Boris



freezer
Beiträge: 3619

Re: Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse

Beitrag von freezer »

Das dritte Quartal 2025 ist vorbei und es gibt schon länger keine Updates von Nexus mehr.
Es wird wohl langfristig auf ein versenktes Projekt hinauslaufen, schöne Renderings sind halt keine Garantie für Erfolg - und das meine ich ohne jede Schadenfreude, denn ich wünsche niemandem ein Scheitern.
Selbst wenn die Nexus noch irgendwann im Laufe von 2026 käme - wird da noch ein Markt dafür sein? Was wenn Blackmagic die 6k Pocket Serie erneuert oder einstellt?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - So 10:25
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 10:15
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:05
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Es ist soweit... (Sora 2)
von berlin123 - So 9:22
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Darth Schneider - So 9:00
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28