Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
MrMeeseeks
Beiträge: 2338

Re: IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3

Beitrag von MrMeeseeks »

Desillusioniert ist nicht das richtige Wort, wäre es so dann hätte Iasi schon irgendeinen Müll von sich präsentiert mit dem Gedanken es sei das absolut beste was die Welt je gesehen hat, egal wie die Kritik lautet.

Das richtige Wort mit dem man Iasi beschreiben kann ist schlicht Scharlatan, es wird Wissen, Erfahrung und Können vorgetäuscht und das ganze zuversichtlich mit der Gewissheit sicher hinter der Anonymität des Internets verbergen zu können.

Der Typ hat auch keine wirklich eigene Meinung weil er in 99% aller Fälle einfach gegen die grundlegende Stimmung spricht und mir ist es ein absolutes Rätsel wieso das hier keinem auffällt außer mir.



rush
Beiträge: 14687

Re: IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3

Beitrag von rush »

Es fällt auch anderen auf - siehe z.b. mein Beitrag im selben Thread hier...:-)

viewtopic.php?p=1197944#p1197944
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28226

Re: IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 01 Okt, 2023 19:16
delusional
/dɪˈl(j)uːʒən(ə)l/
adjective
adjective: delusional

characterized by or holding false beliefs or judgements about external reality that are held despite incontrovertible evidence to the contrary, typically as a symptom of a mental condition.
Na na - so ernst musst du es dir aber dann doch nicht nehmen.

Es geht hier um eine typische Problemlösungsstrategie:
1. Problem erkennen (in D produzierte Filme sind international nicht konkurrenzfähig)
2. Problem akzeptieren (etwas läuft falsch und die bestehenden Vorgehensweisen müssen hinterfragt werden)
3. ...

Und dem Frank muss eben klar werden, dass er seinen Hollywood-Idolen nicht nacheifern kann, wenn er sich u.a. dem Dilemma nicht stellt:
Produktion ala Hollywood mit deutschen Produktionsbudgets.

Es geht schon in Richtung "delusional" zu glauben, man können z.B. die 72 Drehtage von Days of Heaven mit deutschen Produktionsbudgets finanzieren, wenn man sich in Produktionsanforderungen ala Frank versteift. :)

Übrigens ließ sich Malick - wie einst Stevens bei Shane - sehr lange für die Post Zeit: 2 Jahre.



iasi
Beiträge: 28226

Re: IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3

Beitrag von iasi »

MrMeeseeks hat geschrieben: So 01 Okt, 2023 20:04 Desillusioniert ist nicht das richtige Wort, wäre es so dann hätte Iasi schon irgendeinen Müll von sich präsentiert mit dem Gedanken es sei das absolut beste was die Welt je gesehen hat, egal wie die Kritik lautet.

Das richtige Wort mit dem man Iasi beschreiben kann ist schlicht Scharlatan, es wird Wissen, Erfahrung und Können vorgetäuscht und das ganze zuversichtlich mit der Gewissheit sicher hinter der Anonymität des Internets verbergen zu können.

Der Typ hat auch keine wirklich eigene Meinung weil er in 99% aller Fälle einfach gegen die grundlegende Stimmung spricht und mir ist es ein absolutes Rätsel wieso das hier keinem auffällt außer mir.
Typisches MrMecker Gerede:
Das Problem der geringen Produktionsbudgets soll man einem MrMecker beweisen, indem man ihm eine tolle Produktion zeigt.
Ja ja - eben einer dieser "Profis" aus der Produktionsrealität. :)

Träumern ist die Stimmung wichtig, denn sie wollen sich schließlich nicht den Herausforderungen der Realität stellen.

Bei einem MrMecker geht das dann so:
Wir brauchen nur professionelles Equipment und eine Crew, wie wir sie von den Abspännen toller Kinofilme kennen.
Weil es ja Kino-Kamera für 5000€ gibt, spielt das Geld sowieso gar keine Rolle mehr - zumal ja schon zuvor "der Kunde" oder "der Produzent" einfach nur bezahlen muss.
Das ist schon eine süße Träumerei.

Warum sollte sich unser Träumer auch Gedanken über so unwichtige Dinge wie die Kosten für z.B. einen Fokus-Puller machen, wenn unserem MrMecker doch klar ist, dass es keine Alternative gibt und AF nur in seinen Alpträumen vorkommen.



iasi
Beiträge: 28226

Re: IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: So 01 Okt, 2023 20:08 Es fällt auch anderen auf - siehe z.b. mein Beitrag im selben Thread hier...:-)

viewtopic.php?p=1197944#p1197944

Klar. Wer wird schon gern aus seinen Träumen gerissen.

Nun kann man schließlich mit einer 5.000 Euro-Kamera Kinofilme drehen. Da muss man doch keinen Gedanken an die 50.000 Euro verschwenden, die der FokusPuller kostet. So etwas zerstört nur die Stimmung.

Und die Stimmung ist wichtiger, als die Auseinandersetzung mit solchen Problemen, um dann eben doch in der Realität einen Kinofilm drehen zu können.

Nein, nein - lieber wird über die Filmförderung geschimpft und dann doch auf diese als scheinbar einziger sichtbarer Weg gehofft. :)



rush
Beiträge: 14687

Re: IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3

Beitrag von rush »

Wie gesagt, dein merkwürdiges Spielchen zieht bei mir nicht mehr und triggert mich entsprechend auch nicht - purer Zeitverlust zu glauben das man mit dir ernsthaft diskutieren könnte - daher bleibt dein geworfenes Stöckchen auch einfach liegen.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28226

Re: IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: So 01 Okt, 2023 21:38 Wie gesagt, dein merkwürdiges Spielchen zieht bei mir nicht mehr und triggert mich entsprechend auch nicht - purer Zeitverlust zu glauben das man mit dir ernsthaft diskutieren könnte - daher bleibt dein geworfenes Stöckchen auch einfach liegen.
Tut es ja offensichtlich nicht, wie man an deinem Schreiben hier sieht.

Und wenn du nicht Stöckchen-spielen willst, solltest du es nicht ständig hertragen. :)
Einfach das Spielzeug nicht bringen, dann spielt auch niemand mit dir. ;)

So - und jetzt ist der Kaffee durchgelaufen und die Wartezeit überbrückt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3

Beitrag von Frank Glencairn »

Hat den eigentlich jemand im IMAX gesehen?
Der Film wurde ja in 2.76:1 gedreht, nicht gerade ideal für die typische IMAX Leinwand.


Edit: Offensichtlich haben die links und rechts was abgeschnitten - ist wohl auch in "normalen" Kinos der Fall.
Das volle Bild gibt's nur in ScreenX Kinos.

Das IMAX Label des Films bezieht sich nur auf das DMR.
However, after the film, I got the chance to briefly quiz director Gareth Edwards about this choice of aspect ratio revealing something I wasn’t expecting. He said that the camera actually captured images at an astonishing 3.5:1 and that they had to cut off the edges of the image to get down to the already very wide 2.76:1. And commenting that he shouldn’t really be saying it in an IMAX theater, he revealed that “we lost a lot of cool detail, but if you see it in ScreenX you’ll get to see some of the extra image.”
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Sa 30 Sep, 2023 16:30

Die typische Aufzählung, die am Ende dazu führt, dass man auf der Leinwand einen typisch deutschen Film zu sehen bekommt.
Statt kreativ die begrenzten Mittel einzusetzen, arbeitet man lieber nach einer Liste.
Allein das Camera and Electrical Department von Creator ist länger als meine Liste.


Brooke Angus ... camera trainee
Nathanael Bauer ... best boy
Connor Bede ... supervising rigging electrician
Chatchawan Boonrak ... head electrician: Thailand Unit
John Connon ... key grip: Second Unit
Simon Cullen ... hod sparks rigger
Andrew Michael Ellis ... director of photography: Asia Second Unit
Matt England ... data manager
Jonny Franklin ... gaffer
Phoebe Fraser ... digital imaging technician
Tony Goulding ... rigging gaffer
Rowan Haughey ... hod practical electrician
Leo Holba ... "a" camera focus puller: United Kingdom Unit
Matthew Hollis ... camera trainee
Robert Jackson ... practical electrician
Nancie Kang ... best boy electrician
Michael E. Kuhn ... camera supporter
Reja Noviansyah ... aerial assistant camera
Chakorn Pattha ... qtake oprerator
Jordan Perry ... electrician
Oh Ritchai Phimphalai ... key grip
Chris Pickering ... first assistant photographer: Los Angeles Unit
Teeravit Pirompapachok ... digital imaging technician
Thanapol Prasittimay ... video assistant
Christopher Raphael ... still photographer
Sarawut Saodee ... wireless dmx operator
William Sheffield ... electrician
Pithai Smithsuth ... chief lighting technician
Joseph Sperber ... director of photography: Los Angeles Unit
Andy D. Stewart ... lighting technician
Steven Toft ... video playback operator
Russel Torode ... "a" second assistant photographer
Bradley Everett Wilson ... camera supporter



und nur für das Casting waren schon 20 Leute beschäftigt,
von den VisualFX Leuten ganz zu schweigen


Karthik Adepu ... compositor: Folks VFX
Adetobi Aladekomo ... visual effects production coordinator: MARZ
Silvio Alberti ... senior compositor: ILM
Montana Allaway-North ... visual effects producer: Misc Studios
Rachel Allen ... visual effects production manager
Vivian Amaro ... artist: Perception
Leanndro Amorim ... senior compositor: MARZ
Lily Anderson ... visual effects production coordinator: ILM
Keith Anthony-Brown ... visual effects producer: ILM
Doug Appleton ... chief creative: Perception
Roslyn Aronowitz ... senior stagecraft producer: ILM
Michelle Aseltine ... visual effects producer: MARZ
Alessandra Aucello ... visual effects producer: Jellyfish Pictures
Patrice Avery ... visualization producer: Proof Inc.
Thileepan Balachandran ... layout artist: ILM
Matthew Ball ... rotoscope and paint artist: ILM
Waldemar Bartkowiak ... digital model and viewpaint supervisor: ILM
Matt Bauer ... visualization artist: Proof, Inc.
Kevin Bell ... senior compositor: ILM
Mark Bessler ... assistant visual effects editor
Jayden Beveridge ... lead layout artist: ILM
Leonardo Bianchi ... senior lighting td: ILM
Jason Bidwell ... compositor: ILM
Kyran Bishop ... compositor: Misc Studios
Adam Blank ... senior layout artist: ILM
Jeremy Bloch ... cg supervisor: ILM
Sebastian Blokowski ... senior VFX editor: Marz Vfx
Olaf Blomerus ... compositor: Perception
Katherine Farrar Bluff ... visual effects executive producer: ILM
Steven Boden ... compositor: ILM
Chad Boldini ... visual effects production coordinator: ILM
Jordan Booth ... rotoscope and paint artist: ILM
Beatrice Borghi ... rigging artist: MARZ
J. Alan Bradshaw ... head of cg: MARZ
Paul Brannan ... lighting td: ILM
Charlotte Breton ... mid visual effects editor: MARZ
Billy Brooks ... virtual art department supervisor: ILM
Ben Brown ... virtual production td: ILM
Chantelle Brown ... visual effects production coordinator: Misc Studios
Jack Brown ... virtual production supervisor: ILM
Dan Bryce ... cg artist: Fin Design + Effects
Justin Bunt ... visual effects supervisor: MARZ
Andrew Butler ... digital artist: ILM
Brynley Cadman ... cyberscanning supervisor: Supreme Studio
Connor Carangelo ... visual effects editor: MARZ
Ricardo Cardoso ... technology: ILM
Carina Carlsson ... digital artist: Union VFX
Carrie Carnevale ... visualization production supervisor: Proof, Inc.
Kutay Cengil ... generalist artist: ILM
Charmaine Chan ... visual effects supervisor: ILM
Po Yan Chan ... compositor: ILM
Matthieu Chardonnet ... senior fx td: ILM
Teddy Cheong ... digital artist: ILM
Myriam Cherif ... stagecraft operator: ILM
Priyanka Chitnis ... layout artist: ILM
Diana Chu ... visual effects associate production manager: ILM
Frazer Churchill ... stagecraft supervisor: ILM
Rhys Claringbull ... cg supervisor: ILM
Ian Comley ... visual effects supervisor: ILM
Paolo Consorti ... fx supervisor: MARZ
Jay Cooper ... visual effects supervisor: ILM
Glenn Cote ... visual effects editor
Roel Coucke ... cg supervisor: ILM
Jing Cui ... creature and simulation supervisor: ILM
Beth D'Amato ... digital artist: ILM
Oscar Dahlén ... fx td: ILM
Dave Dalley ... visual effects supervisor: ILM
Eric Daly ... head of production: Perception
Nicholas Daniels ... visual effects supervisor: Crafty Apes
Katya Dashkovskaya ... rotoscope and paint artist: ILM
Dave David ... animator: MARZ
Aurore de Blois ... compositing supervisor: Territory Studio
Jo De Mey ... compositing supervisor: Misc Studios
Arno De Regge ... modeller: ILM
Genavieve DeCaria ... editorial department manager: MARZ
Melissa Delong ... visual effects producer: Outpost VFX
James Devine ... visual effects production coordinator: Atomic Arts
Ivano di Natale ... compositor: ILM
Brooklyn Dineen ... production manager: Weta Workshop
Chris DiPaola ... visual effects concept artist: MARZ
Joseph DiValerio ... visual effects supervisor: Outpost VFX
Tim Dobbert ... layout supervisor: ILM
Felip Docolomansky ... digital artist: Union VFX
Abdullah Ecirli ... senior compositor: MARZ
Emily Eliza Ellis ... lighting td: ILM
Juan Antonio Espigares Enríquez ... compositing supervisor: ILM
David Espinoza ... generalist artist: ILM
Jake Evill ... costume supervisor: Weta Workshop
Devin Fairbairn ... layout artist: ILM
Jake Ferris ... senior layout artist: ILM
Amanda Fish ... visual effects production assistant: ILM
Tiago Foa ... senior imaging engineer: MARZ
Jeremiah Forkkio ... lead visualization artist: Proof, Inc.
Veronica Gail ... production coordinator: Perception
Rachel Galbraith ... visual effects producer: ILM
Nitin Garg ... senior look development artist: Folks VFX
Jesus Garrido ... senior compositor: ILM
Steve Garry ... animator: ILM
Vincenzo Giaquinto ... animator: ILM
Sarah Anne Gibson ... artist: Perception
Matthew Gilson ... digital matte painter: Crafty Apes
Sylvia Gluchowska ... digital artist: Fin Design + Effects
Amanda Colleen Goad ... compositor: ILM
Eduardo Gonçalves ... compositor: MARZ
Samuel Goodwin ... virtual production td: ILM
Brendan Grady ... visual effects production manager: MARZ
Matteo Grassi ... senior texture artist : ILM
Angelos Gregoriou ... look development td: Misc Studios
Alexandra Gutierrez ... production coordinator: Perception
Amandine Gutierrez ... visual effects line producer: ILM
Christian Haberkern ... art supervisor: Perception
Bryan Haines ... senior compositor: Crafty Apes
Chris Hamilton ... visual effects editor
Justin Hammond ... senior lighting artist: ILM
Brian Ali Harding ... visual effects artist: Lekker VFX
John Hardwick ... lead compositor: Invisible Arts Collective
Will Hardwick ... lead compositor: Invisible Arts Collective
Mark Harris ... head of 2D: Misc Studios
Andrea Hathazi ... visual effects production manager: ILM
Lewis Hawkes ... Rigging Lead: Monsters Aliens Robots Zombies
Ed Hawkins ... visual effects supervisor: Misc Studios
Trevor Hazel ... associate visual effects supervisor: ILM
Gabriel Hennessy ... fx td: ILM
Morgane Herbstmeyer ... generalist artist: ILM
Greg Herman ... creative supervisor: Perception
Indigo Hinton ... visual effects executive assistant: Atomic Arts
Evan Hirschberg ... senior compositor: Crafty Apes
Deron Hoffmeyer ... compositor: ILM
Bruce Holcomb ... digital model and viewpaint supervisor: ILM
Steven Hosking ... pipeline td: Fin Design + Effects
Gavin Hyde ... visual effects editor: Territory Studio
David Isetta ... visual effects associate producer: ILM
Alex Jaeger ... visual effects art director: ILM
Pauline Javelot ... lighting td: ILM
Jack Jenkins ... paint artist: ILM
Ben Johnston ... rotoscope and paint supervisor: Jellyfish Pictures
Amanda Johnstone-Batt ... cg supervisor: ILM
Charles H. Joslain ... visual effects supervisor: VFX Los Angeles
Luc Julien ... dfx supervisor: Outpost VFX
Mike Jutan ... ILM StageCraft "Brain Bar" and Technology
Erik Kallin ... lead compositor: Crafty Apes
Juhee Kang ... compositor: Folks VFX
Hossein Karamian ... compositor: MARZ
Rowan Karrer ... lighting artist: Fin Design + Effects
John Kay ... senior animator: ILM
Abbie Kennedy ... layout supervisor: ILM
Duncan Key ... compositor: Crafty Apes
Simon Kilroe ... visual effects supervisor: Jellyfish Pictures
Danny S. Kim ... visual effects supervisor: Crafty Apes
Linda Y. Kim ... compositor: Outpost VFX
Tricia Kim ... cg supervisor: Folks VFX
David Kirchner ... senior fx td: ILM
Stewart Kirwan ... compositor: Fin Design + Effects
Aren Kittilsen ... compositor: ILM
Robin Konieczny ... environment supervisor: Misc Studios
Fil Kopelman ... 3D technician: Weta Workshop
Christine Krumpholz ... senior animator: Fin Design + Effects
Haris Kruskic ... visual effects producer: Fin Design + Effects
Mariano Lacerna ... compositor: MARZ
Nathan Lacey ... visual effects editor: Fin Design + Effects
Ben Lambert ... digital model and viewpaint supervisor: ILM
Jeremy Lasky ... co-founder: Perception
Matthew Lausch ... stagecraft "brain bar" and technology: ILM
Danielle Legovich ... senior visual effects producer: ILM
Julien Leveugle ... compositing supervisor: ILM
Julian Levi ... visual effects producer
Megan Lewis ... compositor: Folks VFX
Marta Molla Linana ... compositor: ILM
Hernan Llano ... senior fx td: ILM
Aiste Lukaseviciute ... technical assistant: ILM
Patrick Lundy ... assistant visual effects editor: ILM
Vlad Lysenco ... artist: Perception
Dane Madgwick ... senior concept artist: Weta Workshop
Paola Maiorana ... rotoscope and prep artist: ILM
Derek Manzella ... senior producer: Perception
Mark Marcin ... texture artist: ILM
Allen Maris ... visual effects consultant
Gordon Marshall ... compositor: ILM
Xavier Martin ... lead fx td: ILM
Shawn McCarten ... senior lighting td: ILM
Daniel McGarry ... visual effects concept artist: ILM
Brandon McNaughton ... compositor: ILM
Sina Mehralinia ... lead lighting artist: MARZ
Tobias Meier ... digital matte painter: Crafty Apes
Ale Melendez ... visual effects producer: ILM
Michael Midlock ... animation supervisor: ILM
Tory Miles ... supervising digital matte painter: Folks VFX
Ian Milham ... virtual production supervisor: ILM
Colton Miller ... cg supervisor: Outpost VFX
Djordje Milovanovic ... capture technician: Clear Angle Studios
David Mir ... compositor: ILM
Delaram Mirnaghibi ... compositor: Misc Studios
Cédric Moens de Hase ... generalist artist: ILM
Ashley Mohabir ... compositor: ILM
Mathew Monro ... lighting supervisor: ILM
Cal J.T. Moreno ... visual effects production coordinator: ILM
Toby Morgan ... lead pipeline td: ILM
Christian Morin ... compositor: Folks VFX
Katie Morris ... senior paint artist: ILM
Timothy Mueller ... digital matter painter: ILM
Thomas Mullier ... rotoscope and paint artist: ILM
Janusz Murawski ... compositor: Territory Studio
Naren Naidoo ... rotoscope and paint supervisor: ILM
Ben Neall ... digital model and viewpaint supervisor: ILM
Sheldon Neill ... visual effects production manager: ILM
Anthony Nerada ... studio operations: ILM
Samuel Nicholls ... studio operations: ILM
Lynn Nikolaidis ... visual effects production manager: Folks VFX
Brett Northcutt ... visual effects concept artist: ILM
Brenda Nunan ... visual effects production coordinator: Folks VFX
Ben O'Brien ... compositing supervisor: ILM
Paul O'Hara ... digital artist: Union VFX
Charlotte O'Keefe ... rotoscope and paint artist: ILM
Thomas Oates ... concept artist: Weta Workshop
Miguel Oliveira ... senior compositor: MARZ
David Orman ... data manager: Fin Design + Effects
Christian-James Oshesky ... visual effects editor: Crafty Apes
Shahira Osman ... visual effects production coordinator: ILM
Bradley Page ... stagecraft production assistant: ILM
Pranav Pande ... cg supervisor: Outpost VFX
Bhavesh Pandey ... senior pipeline developer: Misc Studios
Borko Panov ... compositor: VFX Los Angeles
Duncan Parks ... studio operations: ILM
Daniel J. Pastor ... compositing supervisor: Crafty Apes
Swapnil Patel ... Pipeline Development
Leo Pean de Ponfilly ... compositor: ILM
Simon Pennequin ... visual effects editor: Jellyfish Pictures
Erika Perez Moreno ... department manager: Folks VFX
Carlos Peñalver ... environment artist: Misc Studios
Paul Phippen ... senior digital matte painter: Jellyfish Pictures
Marnie Pitts ... senior texture artist: ILM
Francesco Polito ... compositor: ILM
Christopher Potter ... animation supervisor: ILM
Jordan Potts ... environment artist: ILM
Phil Prates ... visual effects supervisor: Folks VFX
Paris Premdas ... compositor: ILM
Danielle Prestidge ... head of production: Weta Workshop
Carlota Primo ... lighting td: ILM
Thomas Pugh ... modeller: ILM
Giorgia Pulvirenti ... lead compositor: ILM
Ben Radatz ... artist: Perception
Rick Ravenell ... head of 2D: Outpost VFX
Carlos Raya ... compositor: Jellyfish Pictures
Matthew Ribeiro ... environment artist: Crafty Apes
Federico Righi ... senior fx td: ILM
Andrew Roberts ... visual effects on-set supervisor: ILM
Wesley Roberts ... compositing supervisor: ILM
Loren Robinson ... compositor: ILM
Dane Rockingham ... technology: ILM
Patrick Rossano ... animator: Crafty Apes
Luca Gabriele Rossetti ... environment supervisor: MARZ
Jessica Rubeo ... editorial supervisor
Vishal Rustgi ... visual effects producer: Folks VFX
Theresa Ellis Rygiel ... visualization supervisor: Proof, Inc.
Kevin Samar ... compositor: ILM
Logan Sayres ... cg artist: Crafty Apes
Seema Schere ... matte painter: Monsters Aliens Robots Zombies
Shaun Scott ... dfx supervisor: Misc Studios
Mario Gabor Seregi ... junior modeller: ILM
Leona Sharkey ... creature td: ILM
Nick Shirsty ... senior lighting artist: MARZ
Poya Shohani ... visual effects producer: Territory Studio
Nic Sievers ... senior modeler: ILM
Luke Sikking ... compositor: ILM
Brian Silva ... senior fx td: ILM
David Simpson ... visual effects supervisor: Atomic Arts
Jamie Ray Sims ... stagecraft associate production manager: ILM
Tomos Sion ... senior compositor: ILM
Rayane Smayra ... visual effects producer
Donna Smith ... visual effects associate producer: ILM
Elise Smulova ... compositor: Misc Studios
Joseph Sperber ... visual effects supervisor: VFX Los Angeles
Michael Stewart ... compositor: ILM
Renato Suetake ... look development td: ILM
Claudio Tassone ... lighting artist: ILM
Kiki Teo ... digital model and viewpaint supervisor: ILM
Prateek Thadeshwar ... visual effects editor: Atomic Arts
Sawan Thakrar ... senior animator: ILM
Perejanthan Thavaseelan ... layout artist: ILM
Elliot Thomasson ... fx td: ILM
Andi Toker ... compositor: ILM
Connor Tong ... rotoscope and paint artist: ILM
Miguel Torija ... compositor: ILM
Alexis Torres ... senior visual effects production coordinator
Izzy Traub ... visual effects supervisor: VFX Los Angeles
Ivan Tymoshenko ... cyberscanning technician: Supreme Studio
Serban Ungureanu ... look development td: ILM
Devin Uzan ... compositor: Crafty Apes
Austin Van Cardinal ... visual effects editor: MARZ
Rick van de Schootbrugge ... compositing supervisor: Fin Design + Effects
Bence Varga ... in-house compositor
Christopher A. Vazquez ... compositor: ILM
Jose S Vechoor ... junior vfx editor
Giacomo Venturi ... creature td: ILM
Wesley Vet ... animator: ILM
Joshwa Walton ... visual effects artist: Crafty Apes
Kalley Wasson ... visual effects production assistant: ILM
Emma Watterson ... visual effects executive producer: Misc Studios
Hazel Weatherall ... 3D manager: Clear Angle Studios
Peter Welton ... lead paint artist: ILM
Stuart White ... visual effects supervisor: Fin Design + Effects
Christopher Whittle ... senior modeller: ILM
Shane Christopher Wicklund ... senior compositor: ILM
Andrew Wilkins ... look development artist: Crafty Apes
Sydney Williams ... virtual production td: ILM
Sarah Wormsbecher ... visual effects executive producer: Folks VFX
Ben Wotton ... senior compositor: ILM
Mark S. Wright ... visual effects editor: ILM
Kenny Yong ... layout supervisor
Mark Young ... digital model and viewpaint supervisor: ILM
Tamara Young ... visual effects production coordinator: MARZ
Rebecca Hung Han Yun ... rotoscope and paint artist: ILM
Melissa Yung-Hok ... digital matte painter: Misc Studios
Luca Zappala ... visual effects supervisor: Territory Studio
David Zbriger ... technical manager of global production: ILM
Mohamed Zekri ... senior lighting artist: MARZ
Jialing Danni Zhang ... visual effects production manager: ILM
Nicholas Zissimos ... digital artist: Union VFX

plus 3 Editoren, und selbst Hair und Makeup waren üppig besetzt.

Benson David ... key hair stylist
Hilary de Villiers ... crowd hair and makeup supervisor
Natasha Fagri ... hair and makeup supervisor
Virgina Vee Mpatsi ... hair and makeup artist
Nadia Reese ... makeup artist
Rapeephat Ruamtham ... hair and makeup artist
Yvette Shelton ... hair and makeup artist: John David Washington
Katawut Tarawan ... hair and makeup artist
Francesca Van Der Feyst ... hair and makeup designer

Plus nochmal ungefähr 100 weitere Leute in verschiedensten Positionen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28226

Re: IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 02 Okt, 2023 21:30
iasi hat geschrieben: Sa 30 Sep, 2023 16:30

Die typische Aufzählung, die am Ende dazu führt, dass man auf der Leinwand einen typisch deutschen Film zu sehen bekommt.
Statt kreativ die begrenzten Mittel einzusetzen, arbeitet man lieber nach einer Liste.
Allein das Camera and Electrical Department von Creator ist länger als meine Liste.


Brooke Angus ... camera trainee
Nathanael Bauer ... best boy
Connor Bede ... supervising rigging electrician
Chatchawan Boonrak ... head electrician: Thailand Unit
John Connon ... key grip: Second Unit
Simon Cullen ... hod sparks rigger
Andrew Michael Ellis ... director of photography: Asia Second Unit
Matt England ... data manager
Jonny Franklin ... gaffer
Phoebe Fraser ... digital imaging technician
Tony Goulding ... rigging gaffer
Rowan Haughey ... hod practical electrician
Leo Holba ... "a" camera focus puller: United Kingdom Unit
Matthew Hollis ... camera trainee
Robert Jackson ... practical electrician
Nancie Kang ... best boy electrician
Michael E. Kuhn ... camera supporter
Reja Noviansyah ... aerial assistant camera
Chakorn Pattha ... qtake oprerator
Jordan Perry ... electrician
Oh Ritchai Phimphalai ... key grip
Chris Pickering ... first assistant photographer: Los Angeles Unit
Teeravit Pirompapachok ... digital imaging technician
Thanapol Prasittimay ... video assistant
Christopher Raphael ... still photographer
Sarawut Saodee ... wireless dmx operator
William Sheffield ... electrician
Pithai Smithsuth ... chief lighting technician
Joseph Sperber ... director of photography: Los Angeles Unit
Andy D. Stewart ... lighting technician
Steven Toft ... video playback operator
Russel Torode ... "a" second assistant photographer
Bradley Everett Wilson ... camera supporter



und nur für das Casting waren schon 20 Leute beschäftigt,
von den VisualFX Leuten ganz zu schweigen


Karthik Adepu ... compositor: Folks VFX
Adetobi Aladekomo ... visual effects production coordinator: MARZ
Silvio Alberti ... senior compositor: ILM
Montana Allaway-North ... visual effects producer: Misc Studios
Rachel Allen ... visual effects production manager
Vivian Amaro ... artist: Perception
Leanndro Amorim ... senior compositor: MARZ
Lily Anderson ... visual effects production coordinator: ILM
Keith Anthony-Brown ... visual effects producer: ILM
Doug Appleton ... chief creative: Perception
Roslyn Aronowitz ... senior stagecraft producer: ILM
Michelle Aseltine ... visual effects producer: MARZ
Alessandra Aucello ... visual effects producer: Jellyfish Pictures
Patrice Avery ... visualization producer: Proof Inc.
Thileepan Balachandran ... layout artist: ILM
Matthew Ball ... rotoscope and paint artist: ILM
Waldemar Bartkowiak ... digital model and viewpaint supervisor: ILM
Matt Bauer ... visualization artist: Proof, Inc.
Kevin Bell ... senior compositor: ILM
Mark Bessler ... assistant visual effects editor
Jayden Beveridge ... lead layout artist: ILM
Leonardo Bianchi ... senior lighting td: ILM
Jason Bidwell ... compositor: ILM
Kyran Bishop ... compositor: Misc Studios
Adam Blank ... senior layout artist: ILM
Jeremy Bloch ... cg supervisor: ILM
Sebastian Blokowski ... senior VFX editor: Marz Vfx
Olaf Blomerus ... compositor: Perception
Katherine Farrar Bluff ... visual effects executive producer: ILM
Steven Boden ... compositor: ILM
Chad Boldini ... visual effects production coordinator: ILM
Jordan Booth ... rotoscope and paint artist: ILM
Beatrice Borghi ... rigging artist: MARZ
J. Alan Bradshaw ... head of cg: MARZ
Paul Brannan ... lighting td: ILM
Charlotte Breton ... mid visual effects editor: MARZ
Billy Brooks ... virtual art department supervisor: ILM
Ben Brown ... virtual production td: ILM
Chantelle Brown ... visual effects production coordinator: Misc Studios
Jack Brown ... virtual production supervisor: ILM
Dan Bryce ... cg artist: Fin Design + Effects
Justin Bunt ... visual effects supervisor: MARZ
Andrew Butler ... digital artist: ILM
Brynley Cadman ... cyberscanning supervisor: Supreme Studio
Connor Carangelo ... visual effects editor: MARZ
Ricardo Cardoso ... technology: ILM
Carina Carlsson ... digital artist: Union VFX
Carrie Carnevale ... visualization production supervisor: Proof, Inc.
Kutay Cengil ... generalist artist: ILM
Charmaine Chan ... visual effects supervisor: ILM
Po Yan Chan ... compositor: ILM
Matthieu Chardonnet ... senior fx td: ILM
Teddy Cheong ... digital artist: ILM
Myriam Cherif ... stagecraft operator: ILM
Priyanka Chitnis ... layout artist: ILM
Diana Chu ... visual effects associate production manager: ILM
Frazer Churchill ... stagecraft supervisor: ILM
Rhys Claringbull ... cg supervisor: ILM
Ian Comley ... visual effects supervisor: ILM
Paolo Consorti ... fx supervisor: MARZ
Jay Cooper ... visual effects supervisor: ILM
Glenn Cote ... visual effects editor
Roel Coucke ... cg supervisor: ILM
Jing Cui ... creature and simulation supervisor: ILM
Beth D'Amato ... digital artist: ILM
Oscar Dahlén ... fx td: ILM
Dave Dalley ... visual effects supervisor: ILM
Eric Daly ... head of production: Perception
Nicholas Daniels ... visual effects supervisor: Crafty Apes
Katya Dashkovskaya ... rotoscope and paint artist: ILM
Dave David ... animator: MARZ
Aurore de Blois ... compositing supervisor: Territory Studio
Jo De Mey ... compositing supervisor: Misc Studios
Arno De Regge ... modeller: ILM
Genavieve DeCaria ... editorial department manager: MARZ
Melissa Delong ... visual effects producer: Outpost VFX
James Devine ... visual effects production coordinator: Atomic Arts
Ivano di Natale ... compositor: ILM
Brooklyn Dineen ... production manager: Weta Workshop
Chris DiPaola ... visual effects concept artist: MARZ
Joseph DiValerio ... visual effects supervisor: Outpost VFX
Tim Dobbert ... layout supervisor: ILM
Felip Docolomansky ... digital artist: Union VFX
Abdullah Ecirli ... senior compositor: MARZ
Emily Eliza Ellis ... lighting td: ILM
Juan Antonio Espigares Enríquez ... compositing supervisor: ILM
David Espinoza ... generalist artist: ILM
Jake Evill ... costume supervisor: Weta Workshop
Devin Fairbairn ... layout artist: ILM
Jake Ferris ... senior layout artist: ILM
Amanda Fish ... visual effects production assistant: ILM
Tiago Foa ... senior imaging engineer: MARZ
Jeremiah Forkkio ... lead visualization artist: Proof, Inc.
Veronica Gail ... production coordinator: Perception
Rachel Galbraith ... visual effects producer: ILM
Nitin Garg ... senior look development artist: Folks VFX
Jesus Garrido ... senior compositor: ILM
Steve Garry ... animator: ILM
Vincenzo Giaquinto ... animator: ILM
Sarah Anne Gibson ... artist: Perception
Matthew Gilson ... digital matte painter: Crafty Apes
Sylvia Gluchowska ... digital artist: Fin Design + Effects
Amanda Colleen Goad ... compositor: ILM
Eduardo Gonçalves ... compositor: MARZ
Samuel Goodwin ... virtual production td: ILM
Brendan Grady ... visual effects production manager: MARZ
Matteo Grassi ... senior texture artist : ILM
Angelos Gregoriou ... look development td: Misc Studios
Alexandra Gutierrez ... production coordinator: Perception
Amandine Gutierrez ... visual effects line producer: ILM
Christian Haberkern ... art supervisor: Perception
Bryan Haines ... senior compositor: Crafty Apes
Chris Hamilton ... visual effects editor
Justin Hammond ... senior lighting artist: ILM
Brian Ali Harding ... visual effects artist: Lekker VFX
John Hardwick ... lead compositor: Invisible Arts Collective
Will Hardwick ... lead compositor: Invisible Arts Collective
Mark Harris ... head of 2D: Misc Studios
Andrea Hathazi ... visual effects production manager: ILM
Lewis Hawkes ... Rigging Lead: Monsters Aliens Robots Zombies
Ed Hawkins ... visual effects supervisor: Misc Studios
Trevor Hazel ... associate visual effects supervisor: ILM
Gabriel Hennessy ... fx td: ILM
Morgane Herbstmeyer ... generalist artist: ILM
Greg Herman ... creative supervisor: Perception
Indigo Hinton ... visual effects executive assistant: Atomic Arts
Evan Hirschberg ... senior compositor: Crafty Apes
Deron Hoffmeyer ... compositor: ILM
Bruce Holcomb ... digital model and viewpaint supervisor: ILM
Steven Hosking ... pipeline td: Fin Design + Effects
Gavin Hyde ... visual effects editor: Territory Studio
David Isetta ... visual effects associate producer: ILM
Alex Jaeger ... visual effects art director: ILM
Pauline Javelot ... lighting td: ILM
Jack Jenkins ... paint artist: ILM
Ben Johnston ... rotoscope and paint supervisor: Jellyfish Pictures
Amanda Johnstone-Batt ... cg supervisor: ILM
Charles H. Joslain ... visual effects supervisor: VFX Los Angeles
Luc Julien ... dfx supervisor: Outpost VFX
Mike Jutan ... ILM StageCraft "Brain Bar" and Technology
Erik Kallin ... lead compositor: Crafty Apes
Juhee Kang ... compositor: Folks VFX
Hossein Karamian ... compositor: MARZ
Rowan Karrer ... lighting artist: Fin Design + Effects
John Kay ... senior animator: ILM
Abbie Kennedy ... layout supervisor: ILM
Duncan Key ... compositor: Crafty Apes
Simon Kilroe ... visual effects supervisor: Jellyfish Pictures
Danny S. Kim ... visual effects supervisor: Crafty Apes
Linda Y. Kim ... compositor: Outpost VFX
Tricia Kim ... cg supervisor: Folks VFX
David Kirchner ... senior fx td: ILM
Stewart Kirwan ... compositor: Fin Design + Effects
Aren Kittilsen ... compositor: ILM
Robin Konieczny ... environment supervisor: Misc Studios
Fil Kopelman ... 3D technician: Weta Workshop
Christine Krumpholz ... senior animator: Fin Design + Effects
Haris Kruskic ... visual effects producer: Fin Design + Effects
Mariano Lacerna ... compositor: MARZ
Nathan Lacey ... visual effects editor: Fin Design + Effects
Ben Lambert ... digital model and viewpaint supervisor: ILM
Jeremy Lasky ... co-founder: Perception
Matthew Lausch ... stagecraft "brain bar" and technology: ILM
Danielle Legovich ... senior visual effects producer: ILM
Julien Leveugle ... compositing supervisor: ILM
Julian Levi ... visual effects producer
Megan Lewis ... compositor: Folks VFX
Marta Molla Linana ... compositor: ILM
Hernan Llano ... senior fx td: ILM
Aiste Lukaseviciute ... technical assistant: ILM
Patrick Lundy ... assistant visual effects editor: ILM
Vlad Lysenco ... artist: Perception
Dane Madgwick ... senior concept artist: Weta Workshop
Paola Maiorana ... rotoscope and prep artist: ILM
Derek Manzella ... senior producer: Perception
Mark Marcin ... texture artist: ILM
Allen Maris ... visual effects consultant
Gordon Marshall ... compositor: ILM
Xavier Martin ... lead fx td: ILM
Shawn McCarten ... senior lighting td: ILM
Daniel McGarry ... visual effects concept artist: ILM
Brandon McNaughton ... compositor: ILM
Sina Mehralinia ... lead lighting artist: MARZ
Tobias Meier ... digital matte painter: Crafty Apes
Ale Melendez ... visual effects producer: ILM
Michael Midlock ... animation supervisor: ILM
Tory Miles ... supervising digital matte painter: Folks VFX
Ian Milham ... virtual production supervisor: ILM
Colton Miller ... cg supervisor: Outpost VFX
Djordje Milovanovic ... capture technician: Clear Angle Studios
David Mir ... compositor: ILM
Delaram Mirnaghibi ... compositor: Misc Studios
Cédric Moens de Hase ... generalist artist: ILM
Ashley Mohabir ... compositor: ILM
Mathew Monro ... lighting supervisor: ILM
Cal J.T. Moreno ... visual effects production coordinator: ILM
Toby Morgan ... lead pipeline td: ILM
Christian Morin ... compositor: Folks VFX
Katie Morris ... senior paint artist: ILM
Timothy Mueller ... digital matter painter: ILM
Thomas Mullier ... rotoscope and paint artist: ILM
Janusz Murawski ... compositor: Territory Studio
Naren Naidoo ... rotoscope and paint supervisor: ILM
Ben Neall ... digital model and viewpaint supervisor: ILM
Sheldon Neill ... visual effects production manager: ILM
Anthony Nerada ... studio operations: ILM
Samuel Nicholls ... studio operations: ILM
Lynn Nikolaidis ... visual effects production manager: Folks VFX
Brett Northcutt ... visual effects concept artist: ILM
Brenda Nunan ... visual effects production coordinator: Folks VFX
Ben O'Brien ... compositing supervisor: ILM
Paul O'Hara ... digital artist: Union VFX
Charlotte O'Keefe ... rotoscope and paint artist: ILM
Thomas Oates ... concept artist: Weta Workshop
Miguel Oliveira ... senior compositor: MARZ
David Orman ... data manager: Fin Design + Effects
Christian-James Oshesky ... visual effects editor: Crafty Apes
Shahira Osman ... visual effects production coordinator: ILM
Bradley Page ... stagecraft production assistant: ILM
Pranav Pande ... cg supervisor: Outpost VFX
Bhavesh Pandey ... senior pipeline developer: Misc Studios
Borko Panov ... compositor: VFX Los Angeles
Duncan Parks ... studio operations: ILM
Daniel J. Pastor ... compositing supervisor: Crafty Apes
Swapnil Patel ... Pipeline Development
Leo Pean de Ponfilly ... compositor: ILM
Simon Pennequin ... visual effects editor: Jellyfish Pictures
Erika Perez Moreno ... department manager: Folks VFX
Carlos Peñalver ... environment artist: Misc Studios
Paul Phippen ... senior digital matte painter: Jellyfish Pictures
Marnie Pitts ... senior texture artist: ILM
Francesco Polito ... compositor: ILM
Christopher Potter ... animation supervisor: ILM
Jordan Potts ... environment artist: ILM
Phil Prates ... visual effects supervisor: Folks VFX
Paris Premdas ... compositor: ILM
Danielle Prestidge ... head of production: Weta Workshop
Carlota Primo ... lighting td: ILM
Thomas Pugh ... modeller: ILM
Giorgia Pulvirenti ... lead compositor: ILM
Ben Radatz ... artist: Perception
Rick Ravenell ... head of 2D: Outpost VFX
Carlos Raya ... compositor: Jellyfish Pictures
Matthew Ribeiro ... environment artist: Crafty Apes
Federico Righi ... senior fx td: ILM
Andrew Roberts ... visual effects on-set supervisor: ILM
Wesley Roberts ... compositing supervisor: ILM
Loren Robinson ... compositor: ILM
Dane Rockingham ... technology: ILM
Patrick Rossano ... animator: Crafty Apes
Luca Gabriele Rossetti ... environment supervisor: MARZ
Jessica Rubeo ... editorial supervisor
Vishal Rustgi ... visual effects producer: Folks VFX
Theresa Ellis Rygiel ... visualization supervisor: Proof, Inc.
Kevin Samar ... compositor: ILM
Logan Sayres ... cg artist: Crafty Apes
Seema Schere ... matte painter: Monsters Aliens Robots Zombies
Shaun Scott ... dfx supervisor: Misc Studios
Mario Gabor Seregi ... junior modeller: ILM
Leona Sharkey ... creature td: ILM
Nick Shirsty ... senior lighting artist: MARZ
Poya Shohani ... visual effects producer: Territory Studio
Nic Sievers ... senior modeler: ILM
Luke Sikking ... compositor: ILM
Brian Silva ... senior fx td: ILM
David Simpson ... visual effects supervisor: Atomic Arts
Jamie Ray Sims ... stagecraft associate production manager: ILM
Tomos Sion ... senior compositor: ILM
Rayane Smayra ... visual effects producer
Donna Smith ... visual effects associate producer: ILM
Elise Smulova ... compositor: Misc Studios
Joseph Sperber ... visual effects supervisor: VFX Los Angeles
Michael Stewart ... compositor: ILM
Renato Suetake ... look development td: ILM
Claudio Tassone ... lighting artist: ILM
Kiki Teo ... digital model and viewpaint supervisor: ILM
Prateek Thadeshwar ... visual effects editor: Atomic Arts
Sawan Thakrar ... senior animator: ILM
Perejanthan Thavaseelan ... layout artist: ILM
Elliot Thomasson ... fx td: ILM
Andi Toker ... compositor: ILM
Connor Tong ... rotoscope and paint artist: ILM
Miguel Torija ... compositor: ILM
Alexis Torres ... senior visual effects production coordinator
Izzy Traub ... visual effects supervisor: VFX Los Angeles
Ivan Tymoshenko ... cyberscanning technician: Supreme Studio
Serban Ungureanu ... look development td: ILM
Devin Uzan ... compositor: Crafty Apes
Austin Van Cardinal ... visual effects editor: MARZ
Rick van de Schootbrugge ... compositing supervisor: Fin Design + Effects
Bence Varga ... in-house compositor
Christopher A. Vazquez ... compositor: ILM
Jose S Vechoor ... junior vfx editor
Giacomo Venturi ... creature td: ILM
Wesley Vet ... animator: ILM
Joshwa Walton ... visual effects artist: Crafty Apes
Kalley Wasson ... visual effects production assistant: ILM
Emma Watterson ... visual effects executive producer: Misc Studios
Hazel Weatherall ... 3D manager: Clear Angle Studios
Peter Welton ... lead paint artist: ILM
Stuart White ... visual effects supervisor: Fin Design + Effects
Christopher Whittle ... senior modeller: ILM
Shane Christopher Wicklund ... senior compositor: ILM
Andrew Wilkins ... look development artist: Crafty Apes
Sydney Williams ... virtual production td: ILM
Sarah Wormsbecher ... visual effects executive producer: Folks VFX
Ben Wotton ... senior compositor: ILM
Mark S. Wright ... visual effects editor: ILM
Kenny Yong ... layout supervisor
Mark Young ... digital model and viewpaint supervisor: ILM
Tamara Young ... visual effects production coordinator: MARZ
Rebecca Hung Han Yun ... rotoscope and paint artist: ILM
Melissa Yung-Hok ... digital matte painter: Misc Studios
Luca Zappala ... visual effects supervisor: Territory Studio
David Zbriger ... technical manager of global production: ILM
Mohamed Zekri ... senior lighting artist: MARZ
Jialing Danni Zhang ... visual effects production manager: ILM
Nicholas Zissimos ... digital artist: Union VFX

plus 3 Editoren, und selbst Hair und Makeup waren üppig besetzt.

Benson David ... key hair stylist
Hilary de Villiers ... crowd hair and makeup supervisor
Natasha Fagri ... hair and makeup supervisor
Virgina Vee Mpatsi ... hair and makeup artist
Nadia Reese ... makeup artist
Rapeephat Ruamtham ... hair and makeup artist
Yvette Shelton ... hair and makeup artist: John David Washington
Katawut Tarawan ... hair and makeup artist
Francesca Van Der Feyst ... hair and makeup designer

Plus nochmal ungefähr 100 weitere Leute in verschiedensten Positionen.
Und wer war davon dann während der Dreharbeiten auch am Set?

Nebenbei: The Creater hatte ein Budget von 80 Mio.
Und es ist eine US-Produktion mit Gewerkschaftsauflagen.
Jeder, der eine A4-Kopie bei ILM gemacht hatte, die im Zusammenhang mit dem Film stand, wird aufgelistet.

Zudem betont Gareth Edwards immer wieder, wie sehr es Geld gespart habe, nur mit kleiner Crew unterwegs und am Set gewesen zu sein.

Nun übertrag doch das mal auf deutsche Verhältnisse.
80 Millionen sind für US-Verhältnisse nicht übermäßig viel.
Bei einer deutschen Produktion mit solch einem Budget musst du mal mitzuarbeiten versuchen. ;)

Wichtig ist, dass es Geld spart, wenn man mit kleiner Crew zurecht kommt und trotzdem auf der Leinwand etwas bieten kann.

In Deutschland hast du durchschnittlich 3 Millionen - damit kannst du die Leute in deiner Auflistung nicht bezahlen, wenn du auch mehr als eine Handvoll Drehtage Zeit haben möchtest.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Mo 02 Okt, 2023 22:31

Und wer war davon dann während der Dreharbeiten auch am Set?
Alle bis auf die Postproduction.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16019

Re: IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 02 Okt, 2023 23:09
iasi hat geschrieben: Mo 02 Okt, 2023 22:31

Und wer war davon dann während der Dreharbeiten auch am Set?
Alle bis auf die Postproduction.
Nur um mal die Verhältnisse klarzumachen: Laut Edwards hätte eine Hollywood SciFi-Blockbuster-Produktion normalerweise eine Crew von 300 Leuten.

Wenn er also "nur" mit 50 Leuten am Set war, ist das nach Hollywood-Maßstäben Guerilla-Filmmaking... Aber nach europäischen Kinofilm-Produktionsmaßstäben (z.B. selbst für einen Til Schweiger-Film...) eine normale Crewgröße.



iasi
Beiträge: 28226

Re: IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 02 Okt, 2023 23:09
iasi hat geschrieben: Mo 02 Okt, 2023 22:31

Und wer war davon dann während der Dreharbeiten auch am Set?
Alle bis auf die Postproduction.
Eben nicht immer - glaubt man Gareth Edwards.

Und sieht man sich die Liste an, zeigt sich dies eh auch.



7River
Beiträge: 4468

Re: IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3

Beitrag von 7River »

Stars in den USA haben sogar noch extra Assistenten im Film, die im Abspann erwähnt werden. Und nicht nur einen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 28226

Re: IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Di 03 Okt, 2023 00:02
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 02 Okt, 2023 23:09

Alle bis auf die Postproduction.
Nur um mal die Verhältnisse klarzumachen: Laut Edwards hätte eine Hollywood SciFi-Blockbuster-Produktion normalerweise eine Crew von 300 Leuten.

Wenn er also "nur" mit 50 Leuten am Set war, ist das nach Hollywood-Maßstäben Guerilla-Filmmaking... Aber nach europäischen Kinofilm-Produktionsmaßstäben (z.B. selbst für einen Til Schweiger-Film...) eine normale Crewgröße.
Es ist für deutsche Kinofilm-Produktionsmaßstäben eine zu teure Crewgröße.
Selbst für einen Til Schweiger-Film, was man einerseits an der Zahl der Drehtage und andererseits an der Qualität sehr gut erkennt.

Es ist doch auch bezeichnend, dass "große" deutsche Produktionen mittlerweile in Osteuropa entstehen, weil´s in D zu teuer ist. :)

Netflix muss die EU-Quote erfüllen und steckt 20 Millionen in einen deutschen Kriegsfilm, der in Tschechien gedreht wird. Das ist im Vergleich zu "The Creator" wenig Geld, für deutsche Verhältnisse jedoch sehr viel.
Die finanziell erfolgreichste deutsche Produktion des Jahres Die drei ??? - Erbe des Drachen spielte $15,860,016 ein - und dies eigentlich nur an deutschen Kinokassen.

Und sieht man sich dies mal als Beispiel an, erkennt man doch auch etwas:

Camera and Electrical Department
Zikeli Andrei ... first assistant camera
Marian Bugeac ... grip
Lucian Diaconu ... gaffer
Antonio Diaz Gallardo ... key grip spanish part
Adrian Dobre ... electrician
Vasile Dodu ... best boy electric
Claudiu Ghiteanu ... dimmer board operator and programmer/light desk operator
Mihai Granaru ... electrician
Cristian Iacob ... electrician
Aurelian Radu ... Grip (credit only)
Bogdan Stanciu ... Steadicam And B Camera Operator
Zsolt Tofán ... second assistant camera
Ionita Valeriu-Mihai ... key grip
Andrei Zikeli ... first assistant camera

Jedoch:
Produced by
Martin Bachmann ... producer
Quirin Berg ... producer
Johanna Bergel ... producer
Mara Fiedler ... producer
Stefan Gärtner ... co-producer
Justyna Müsch ... producer
Sofie Scherz-Fleischer ... line producer
Lisa Tretrop ... Assistant Line Producer (as Lisa Tretop)
Max Wiedemann ... producer

Vielleicht sollte man noch dies aus Wikipedia zitieren:
Die Dreharbeiten fanden von Anfang Juli bis Mitte September 2021 in Rumänien und Spanien statt.

Eine normale Crewgröße von 50 Mann ist für deutsche Produktionen also immer noch zu viel und zu teuer.
Entweder die Zahl der Drehtage wird so verkürzt, dass nichts ordentliches dabei rauskommen kann, oder man dreht mit bezahlbaren Crews im Ausland. Und natürlich spart man bei deutschen Produktionen bei der Post - was man sieht.



iasi
Beiträge: 28226

Re: IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: Di 03 Okt, 2023 06:05 Stars in den USA haben sogar noch extra Assistenten im Film, die im Abspann erwähnt werden. Und nicht nur einen.
Stars in den USA lassen sich aber auch so viel Geld bezahlen, das in Deutschland gleich für eine ganze oder gar mehrere Filmproduktionen reichen würde.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Di 03 Okt, 2023 07:00
Eine normale Crewgröße von 50 Mann ist für deutsche Produktionen also immer noch zu viel und zu teuer.
Entweder die Zahl der Drehtage wird so verkürzt, dass nichts ordentliches dabei rauskommen kann, oder man dreht mit bezahlbaren Crews im Ausland.
Also genau so wie bei The Creator?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28226

Re: IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 03 Okt, 2023 07:57
iasi hat geschrieben: Di 03 Okt, 2023 07:00
Eine normale Crewgröße von 50 Mann ist für deutsche Produktionen also immer noch zu viel und zu teuer.
Entweder die Zahl der Drehtage wird so verkürzt, dass nichts ordentliches dabei rauskommen kann, oder man dreht mit bezahlbaren Crews im Ausland.
Also genau so wie bei The Creator?
So wie bei Oppenheimer.
Damit Nolan die Stadt bauen konnte, hat er Drehtage gestrichen.
Viel her macht die Stadt jedoch nicht auf der Leinwand.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3

Beitrag von Frank Glencairn »

Du behauptest jetzt also auch noch Oppenheimer wurde im Ausland gedreht so wie Creator?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28226

Re: IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 03 Okt, 2023 10:08 Du behauptest jetzt also auch noch Oppenheimer wurde im Ausland gedreht so wie Creator?
Liest du auch mal, was andere schreiben?



7River
Beiträge: 4468

Re: IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: Di 03 Okt, 2023 09:52 Viel her macht die Stadt jedoch nicht auf der Leinwand.
Und warum nicht?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Di 03 Okt, 2023 10:16
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 03 Okt, 2023 10:08 Du behauptest jetzt also auch noch Oppenheimer wurde im Ausland gedreht so wie Creator?
Liest du auch mal, was andere schreiben?

Liest du eigentlich, was du selbst so schreibst?

Um das noch mal zusammen zu fassen:

iasi hat geschrieben: Di 03 Okt, 2023 07:00
.. oder man dreht ... im Ausland.
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 03 Okt, 2023 07:57

Also genau so wie bei The Creator?
iasi hat geschrieben: Di 03 Okt, 2023 09:52
So wie bei Oppenheimer.
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 03 Okt, 2023 10:08 Du behauptest jetzt also auch noch Oppenheimer wurde im Ausland gedreht so wie Creator?
Deine Antworten werden mit jedem Post bizarrer.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



blueplanet
Beiträge: 1643

Re: IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3

Beitrag von blueplanet »

...abgesehen davon, mit welcher Kamera The Creator gedreht wurde und die Bilder wirklich gut zur großen Leinwand passen, fand ich den Plot "nicht ansehenswert".
Die Story, so meine Einschätzung, wurde aus vielen verschiedenen derartigen Blockbustern zusammengeschustert, sind die Dialoge hahnebüchen.
Parallelen konnte man indes zu vielen Filmen erkennen. Ob Armageddon, I Robot, Star Wars, Krieg der Welten, viel aus Spielbergs AVATAR (siehe die "Kavallerie") und selbt Ridley Scotts ALIEN musst in der Schlusssequenz seinen Auftritt haben.
Hier hat jemand einfach nur aus dem bereits vorhanden Vollenem geschöpft.
Die Krönung setzte noch Hans Zimmers Soundtrack darauf, der munter mit Klassikern aus den 80gern (u.a. Deep Purple) gemixt wurde.
O.K. so wird Popkorn-Kino gemacht - gute Sci-Fi-Klassiker sehen anders aus...aber genau deswegen, wegen der löblichen Kritik im Vorfeld und nicht wegen der FX3 ...bin ich in den Film gegangen.
Insofern nix Neues aus dem Westen.



iasi
Beiträge: 28226

Re: IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: Di 03 Okt, 2023 12:28
iasi hat geschrieben: Di 03 Okt, 2023 09:52 Viel her macht die Stadt jedoch nicht auf der Leinwand.
Und warum nicht?
Weil sie beliebig aussieht und man eh keine Bilder davon zu sehen bekommt, die einem im Gedächtnis bleiben.

Ich kann mich jedenfalls nicht mehr an spezifische Eindrücke entsinnen.



iasi
Beiträge: 28226

Re: IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3

Beitrag von iasi »

blueplanet hat geschrieben: Di 03 Okt, 2023 12:58 ...abgesehen davon, mit welcher Kamera The Creator gedreht wurde und die Bilder wirklich gut zur großen Leinwand passen, fand ich den Plot "nicht ansehenswert".
Die Story, so meine Einschätzung, wurde aus vielen verschiedenen derartigen Blockbustern zusammengeschustert, sind die Dialoge hahnebüchen.
Parallelen konnte man indes zu vielen Filmen erkennen. Ob Armageddon, I Robot, Star Wars, Krieg der Welten, viel aus Spielbergs AVATAR (siehe die "Kavallerie") und selbt Ridley Scotts ALIEN musst in der Schlusssequenz seinen Auftritt haben.
Hier hat jemand einfach nur aus dem bereits vorhanden Vollenem geschöpft.
Die Krönung setzte noch Hans Zimmers Soundtrack darauf, der munter mit Klassikern aus den 80gern (u.a. Deep Purple) gemixt wurde.
O.K. so wird Popkorn-Kino gemacht - gute Sci-Fi-Klassiker sehen anders aus...aber genau deswegen, wegen der löblichen Kritik im Vorfeld und nicht wegen der FX3 ...bin ich in den Film gegangen.
Insofern nix Neues aus dem Westen.
Das klingt auch ähnlich in vielen anderen Kritiken so heraus.

Bemerkenswert scheint vor allem die Herangehensweise, die sich von aktuellen Blockbustern unterscheidet:
An eindrucksvollen Locations drehen und diese Aufnahmen dann mit Effekten ergänzen. Das ist ein ziemlicher Unterschied zu den Greenscreen- oder (ganz modern) Bildscreen-Aufnahmen, bei denen Darsteller in eine reine Effektwelt versetzt werden.



iasi
Beiträge: 28226

Re: IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 03 Okt, 2023 12:34
iasi hat geschrieben: Di 03 Okt, 2023 10:16

Liest du auch mal, was andere schreiben?

Liest du eigentlich, was du selbst so schreibst?

Um das noch mal zusammen zu fassen:

iasi hat geschrieben: Di 03 Okt, 2023 07:00
.. oder man dreht ... im Ausland.
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 03 Okt, 2023 07:57

Also genau so wie bei The Creator?
iasi hat geschrieben: Di 03 Okt, 2023 09:52
So wie bei Oppenheimer.
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 03 Okt, 2023 10:08 Du behauptest jetzt also auch noch Oppenheimer wurde im Ausland gedreht so wie Creator?
Deine Antworten werden mit jedem Post bizarrer.
Ne - bizarr ist doch eher, dass du nicht mal einen ganzen Satz lesen und erfassen kannst:

Ich zitier mich mal selbst:
Entweder die Zahl der Drehtage wird so verkürzt, dass nichts ordentliches dabei rauskommen kann, oder man dreht mit bezahlbaren Crews im Ausland.

Nolan hätte mal lieber mehr Zeit auf die Dialogaufnahmen verwendet, statt eine Stadt zimmern zu lassen.
Es ist schon wichtig, dass in einem Dialogfilm auch der Dialog zu verstehen ist.
Die BBC-Serie hatte jedenfalls solche Probleme nicht, obwohl derselbe Stoff behandelt wird und Oppenheimer trotz IMAX optisch auch nicht sehr viel mehr zu bieten hat.



7River
Beiträge: 4468

Re: IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: Di 03 Okt, 2023 14:08 Weil sie beliebig aussieht und man eh keine Bilder davon zu sehen bekommt, die einem im Gedächtnis bleiben.
Vielleicht weil es eine schnell errichtete Stadt ist, wie ein Campingplatz?

Ich glaube, ich weiß, was Du meinst. Aber hier liegt der Fokus doch mehr auf die Befragung.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 28226

Re: IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: Di 03 Okt, 2023 14:29
iasi hat geschrieben: Di 03 Okt, 2023 14:08 Weil sie beliebig aussieht und man eh keine Bilder davon zu sehen bekommt, die einem im Gedächtnis bleiben.
Vielleicht weil es eine schnell errichtete Stadt ist, wie ein Campingplatz?

Ich glaube, ich weiß, was Du meinst. Aber hier liegt der Fokus doch mehr auf die Befragung.
Genau. Daher kann ich auch nicht nachvollziehen, weshalb Nolan Drehtage für den Bau der Stadt geopfert hat.

Zumal ich z.B. die Szene mit der Diskussion über den Einsatz der Bombe in der BBC-Serie sehr viel besser gelöst finde und sie dem Charakter Oppenheimers einen klareren Zug verleiht. Bei Nolan wirkt es wie ein gehetztes Abhaken.
Sam Waterston konnte gerade auch in dieser Szene absolut brillieren.



Darth Schneider
Beiträge: 23500

Re: IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3

Beitrag von Darth Schneider »

Andererseits Nolan brauchte scheinbar nicht so viele Drehtage. Und es ist ja nicht so das man die extra für den Film gebaute Stadt im Endprodukt nicht auch sehen kann..

Klar hätte man das auch mit Cgi umsetzen können, das ist aber nun mal nicht Nolans Stil, und es wäre sehr wahrscheinlich auch nicht günstiger geworden…
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28226

Re: IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 03 Okt, 2023 19:31 Andererseits Nolan brauchte scheinbar nicht so viele Drehtage. Und es ist ja nicht so das man die extra für den Film gebaute Stadt im Endprodukt nicht auch sehen kann..

Klar hätte man das auch mit Cgi umsetzen können, das ist aber nun mal nicht Nolans Stil, und es wäre sehr wahrscheinlich auch nicht günstiger geworden…
Gruss Boris
Früher hatte man eine zweite, kleine Crew losgeschickt und ein paar Totalen von einem passenden Städtchen gedreht.

Und auch wenn der Film gut ist und auch gute Dialoge und Szenen hat, so kam mir gerade diese Szene mit der Wahl der Ziele hingeschludert vor. Jeder durfte mal etwas sagen. In der BBC-Serie hat die entsprechende Szene weit mehr innere Dramatik.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3

Beitrag von Frank Glencairn »

In welchem Städtchen genau hättest du das hier gedreht?

image_2023-10-03_200431278.png
image_2023-10-03_201621985.png
Und dann auch noch die Super Idee von "ein paar Totalen" - ja sicher mit all den modernen Autos, Geschäften, Schildern und Zivilisten.

Und ne ganze Menge von dem Film spielt ja auch in Los Alamos - wo hättest du das gedreht - auf nem Kartoffelacker?
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 28226

Re: IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 03 Okt, 2023 20:06 In welchem Städtchen genau hättest du das hier gedreht?


image_2023-10-03_200431278.png

image_2023-10-03_201621985.png

Und dann auch noch die Super Idee von "ein paar Totalen" - ja sicher mit all den modernen Autos, Geschäften, Schildern und Zivilisten.

Und ne ganze Menge von dem Film spielt ja auch in Los Alamos - wo hättest du das gedreht - auf nem Kartoffelacker?
Da, wo es die Leute von der BBC-Serie gedreht hatten.

Oder von "Schattenmacher".

Mir ist jedenfalls nichts von den Bauten in Erinnerung geblieben.

Vielleicht liegt´s auch einfach daran, dass eh meist alles in der Unschärfe lag:
Bild

Kurosawa hatte auch einen erheblichen Teil des Budgets zum Bau eines Gebäudes verwendet. Aber er hatte es auch in Szene gesetzt.
Bild

Das war ein Kinoerlebnis.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3

Beitrag von Frank Glencairn »

LOL - da hab ich jetzt die Wahl zwischen neblig und unscharf :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Di 03 Okt, 2023 22:14

Da, wo es die Leute von der BBC-Serie gedreht hatten.

Oh iasi!
Produced for $1.5 million (the equivalent of around $5.5 million today), the series filmed between the U.K. and U.S., and built an extensive set in Colorado Springs to depict Oppenheimer's Los Alamos project, which housed the scientists of the Manhattan Project.
Die haben also genau das selbe gemacht (aus gutem Grund) wie Nolan, und Los Alamos nachgebaut.

Warum belegt jedes Beispiel das du für deine wilden Phantasien bringst, immer genau das Gegenteil von dem was du eigentlich aussagen willst?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28226

Re: IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 03 Okt, 2023 22:23 LOL - da hab ich jetzt die Wahl zwischen neblig und unscharf :D
Du hast eigentlich nur die Wahl zwischen:
Den Film hab ich schon gesehen.
oder
Ich schau mir solche Filme nicht an. ;)

Üblicherweise erkennen Cinephile den Film anhand dieses Bildes und erinnern sich auch an die anderen Bilder, die dieser Film bietet. ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - So 15:16
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Darth Schneider - So 15:02
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von Funless - So 14:44
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:49
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - So 10:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Sa 20:25
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28