Postproduktion allgemein Forum



Video "smoother" gestalten



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
benniAT
Beiträge: 12

Video "smoother" gestalten

Beitrag von benniAT »

Hallo zusammen,

ich bekomme trotz optimaler einstellung des gimbals (dji ronin) ziemliche wackler ins video. habt ihr einen tipp für mich, kann ich da in der nachbearbeitung noch mit einem plugin was machen? wie ist eure erfahrung?

hier ein beispielvideo:


lg benni



srone
Beiträge: 10474

Re: Video "smoother" gestalten

Beitrag von srone »

je nach software, einen stabilizer drüberlaufen lassen und das nächste mal üben, üben und noch mehr üben, deine fahrten sind teils unmotiviert und du weisst selber nicht so recht wo du anfangen und enden willst, geschweige denn der weg dazwischen.

lg

srone
ten thousand posts later...



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Video "smoother" gestalten

Beitrag von dosaris »

benniAT hat geschrieben: Mi 02 Dez, 2020 15:44
ich bekomme trotz optimaler einstellung des gimbals (dji ronin) ziemliche wackler ins video.
versuch mal, den cam-stabi während der Aufnahme auszuschalten.

Der Stabi versucht sonst bei beabsichtigten Schwenks zuerst, dies aus zu regeln.
Wenn er dann an seinen eigenen Korrekturbereich-Anschlag kommt reißt die Regelung ab und nach diesem Ruck
sucht er sich einen neuen Referenzpunkt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Video "smoother" gestalten

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich werde eher Licht statt Gimbal sagen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



freezer
Beiträge: 3619

Re: Video "smoother" gestalten

Beitrag von freezer »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 02 Dez, 2020 16:49 Ich werde eher Licht statt Gimbal sagen.
Da stimme ich Guido 100% zu. Die Shots im Weinkeller könnten so viel besser sein, wenn Du Licht gesetzt hättest.

Und ansonsten leidet der Imagefilm am Bombastmusik-Syndrom. Die Musik kaschiert, wie banal der Inhalt ist. Dreh mal die Musik ab und schau Dir den Film ohne Ton nochmals an. Dann siehst Du schnell, was rausgekürzt werden könnte. Vor allem die verunglückten Fahrten. Das ist nämlich das Problem mit dem Gimbal - der ist der Hammer und jede Einstellung wird dann zum Nagel den es reinzuklopfen gilt.
Alleine 3x sehen wir wie der Wein ins Glas geschenkt wird - im Halbdunkel.

Mein Rat: Nimm von der Musik die 60 sec oder sogar 30 sec Kurzversion und schneide darauf die besten Shots. Erzähl eine Geschichte im Schnitt mit Deinen Bildern.

Zu den Wacklern: Da hilft nur Stabilisieren mit einem 3D-Tracker -> zB Syntheyes. Mit dem Warpstabilizer wirds nur schlimmer zucken, weil die optische Mitte dadurch verschoben wird.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Jott
Beiträge: 22718

Re: Video "smoother" gestalten

Beitrag von Jott »

So dunkel kann‘s in einem Weinkeller gar nicht sein. Einfach nur heftig unterbelichtet, und obendrein mit viel zu kalten Horrorfilm-Farben. Wieso?

Mutig beheben, und wenn‘s dann rauscht, rauscht‘s halt. Kunst.

Gimbal: das Auf- und Abwippen beim Laufen ist nicht zu retten. Viel üben - oder klassisch mit Dolly/Slider arbeiten.

Freezer hat recht: massiv kürzen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Video "smoother" gestalten

Beitrag von srone »

Jott hat geschrieben: Mi 02 Dez, 2020 19:55 So dunkel kann‘s in einem Weinkeller gar nicht sein. Einfach nur heftig unterbelichtet, und obendrein mit viel zu kalten Horrorfilm-Farben. Wieso?

Mutig beheben, und wenn‘s dann rauscht, rauscht‘s halt. Kunst.

Gimbal: das Auf- und Abwippen beim Laufen ist nicht zu retten. Viel üben - oder klassisch mit Dolly/Slider arbeiten.

Freezer hat recht: massiv kürzen.
das hatte ich mir gespart, weils ja um die gimbal-action ging, aber ja, auch das sind massive kritikpunkte...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22718

Re: Video "smoother" gestalten

Beitrag von Jott »

Mehr Tipp als Kritik - vielleicht war‘s ja auch Absicht.



srone
Beiträge: 10474

Re: Video "smoother" gestalten

Beitrag von srone »

Jott hat geschrieben: Mi 02 Dez, 2020 21:22 Mehr Tipp als Kritik - vielleicht war‘s ja auch Absicht.
der dunkle look in bezug auf die bewegung, ja so oft gesehen, aber eben sehr amateurhaft bzw fehlerhaft umgesetzt, da geht mehr und es fängt mit einer konsistenten bewegung an, sonst kann ich den look sein lassen...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Bluboy
Beiträge: 5443

Re: Video "smoother" gestalten

Beitrag von Bluboy »

Ich würde sagen, das Weingut wird zufrieden sein
und darum gehts.



srone
Beiträge: 10474

Re: Video "smoother" gestalten

Beitrag von srone »

ich würde mich schämen, für so etwas geld zu nehmen...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



benniAT
Beiträge: 12

Re: Video "smoother" gestalten

Beitrag von benniAT »

danke euch allen für eure kritik und tipps..

lg benni



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 0:22
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Optiker - Mi 0:02
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Di 23:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 22:28
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von Totao - Di 22:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Roland v Strand - Di 20:59
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07