RobertoS

Beim Komp. von avi zu wmv (fürWeb) erhält die Zieldatei Zeilensprünge!Wiso?

Beitrag von RobertoS »

Beim Komprimieren von avi zu wmv (fürWeb) erhält die Zieldatei Zeilensprünge!

Weshalb den?

Was mache ich falsch?

Hat es etwas mit "interlance" zu tun? Bitte um Aufklärung und Tipps!

Vielen Dank.

Gruss
Robi



steveb
Beiträge: 2371

Re: Beim Komp. von avi zu wmv (fürWeb) erhält die Zieldatei Zeilensprünge!W

Beitrag von steveb »

kannst Du Dein problem ein bisschen ausführlicher schildern...Welches Schnittprogramm, codecs usw.

Wie sehen diese "zeilensprünge" aus?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Axel
Beiträge: 17076

Re: Beim Komp. von avi zu wmv (fürWeb) erhält die Zieldatei Zeilensprünge!W

Beitrag von Axel »

RobertoS hat geschrieben:Hat es etwas mit "interlance" zu tun?
Höchstwahrscheinlich. Irgendwo muß es einen Filter geben: "Deinterlace" oder "Zeilensprung aufheben". den wende auf dein Material an, bevor du als wmv exportierst. Die Verzerrungen werden verschwunden sein.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Roberto

Re: Beim Komp. von avi zu wmv (fürWeb) erhält die Zieldatei Zeilensprünge!W

Beitrag von Roberto »

-Ich nehmen es mit miniDV auf.
-nehme es mit dem Adobe Premiere Pro 2 via 1394 auf die HD
-schneide vertone ect.
-exportiere das Projekt und speichere es als .avi ab.

Beim betrachten des exportierten .avi-File ist auf dem PC Monitor alles i.O.

weiter gehts:

-das exportierte .avi komp. ich mit Boilsoft ASF Converter in wmv 420x340, 384kbits.

Beim anschauen des .wmv auf dem Monitor sind bereits bei kleineren Bewegungen leichte horizontale Zeilenungleichmässigkeiten zu erkennen.

Ich hoffe das war detailiert genug.

Ps: Ich benutze das Boilsoft, weils es das einzige Prog. ist das ich kenne das mir die Möglichkeit bietet X avi-Files zu markieren und die alle nacheinander durch rattern zu lassen. Falls es auch andere Prog. gibt es es können bitte angeben!

by Roberto



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Beim Komp. von avi zu wmv (fürWeb) erhält die Zieldatei Zeilensprünge!W

Beitrag von Wiro »

Hallo,
420x340 px ist auf jeden Fall falsch - vielleicht ist es ja auch ein Verschreiber von Dir. Du mußt bei 4:3 bleiben, das wären dann 320x240.

Noch besser ist es, wenn Du genau 1/4 Originalgröße nimmst - das sind 384x288 px. Dabei rechnet der Encoder einfach jedes 2. Pixel heraus und es gibt keine ungeraden Pixelwerte.

Und noch etwas ist enorm wichtig: Du mußt beim Encodieren Quadratpixel einstellen, da es sonst unweigerlich zu Verzerrungen der Proportionen kommt.
Gruss Wiro



Roberto

Re: Beim Komp. von avi zu wmv (fürWeb) erhält die Zieldatei Zeilensprünge!W

Beitrag von Roberto »

Welches ist den das nächst grössere Format nach 384x288?



Axel
Beiträge: 17076

Re: Beim Komp. von avi zu wmv (fürWeb) erhält die Zieldatei Zeilensprünge!W

Beitrag von Axel »

Roberto hat geschrieben:Welches ist den das nächst grössere Format nach 384x288?
Salut Roberto.
388x291, nämlich, um mit natürlicher Anzahl von Pixeln das Verhältnis 4:3 zu erreichen. Jede Skalierung ist theoretisch möglich, aber nur mit Teilung der PAL-Auflösung durch 2 (4,8,16) erreichst du, daß jedes zeitlich verschobene Halbbild des Videos komplett verworfen wird (entspricht im Ergebnis einem einfachen De-Interlacing). Der sichtbare Zeilensprung rührt daher, daß bei krummer Skalierung sich Pixel aus einer anderen Zeit (1/50tel s früher oder später) verirren.
Wenn du also frei skalieren willst, mußt du vorher möglichst qualitätsschonend deinterlacen. Dieses Thema ist dermaßen komplex, daß ich dich bitte, die Suchfunktion zu benutzen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Beim Komp. von avi zu wmv (fürWeb) erhält die Zieldatei Zeilensprünge!W

Beitrag von Markus »

Roberto hat geschrieben:-das exportierte .avi komp. ich mit Boilsoft ASF Converter in wmv 420x340, 384kbits.
Eigentlich kein Problem, da Du das geschnittene DV-Material ja zunächst als AVI exportiert hast (DV-AVI mit gleicher Bildgröße und Framerate wie die O-Aufnahmen?). Bis hierher ist der Zeilensprung noch erhalten, was auch richtig ist.

Nimm doch mal probehalber den Windows Media Encoder anstatt den Boilsoft ASF Converter. Dort kannst Du jede beliebige Zielgröße einstellen und wählst unter Properties > Processing > Deinterlace.
Herzliche Grüße
Markus



Roberto

Re: Beim Komp. von avi zu wmv (fürWeb) erhält die Zieldatei Zeilensprünge!W

Beitrag von Roberto »

Vielen Dank für die vielen Infos.

Die Boilsoftware ist für mich ein muss, da ich angewiesen bin mit der Masse zu arbeiten. z.B. 60Videoclips à 30Sekunden automatisiert durchlaufen lassen. Diese Funktion habe ich beim Media Encoder vermisst.

Werde mich wegen der richtigen Skalierung, dem Quadratpixel und dem DeInterlance achten.

Feedback wird kommen!

Saluti Roberto



Markus
Beiträge: 15534

Re: Beim Komp. von avi zu wmv (fürWeb) erhält die Zieldatei Zeilensprünge!W

Beitrag von Markus »

Roberto hat geschrieben:Diese Funktion habe ich beim Media Encoder vermisst.
Es gibt die Funktion der Stapelverarbeitung auch im WME. ;-)

Mehr dazu:
Windows Media Encoder Batchfunktion
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic V-Log Rauschen
von Phil999 - Di 23:10
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von pillepalle - Di 19:29
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08