Ross Marin
Beiträge: 1

GH5, Resolve und Farbwahn: Hilfe für einen Videobearbeitung-Einsteiger!

Beitrag von Ross Marin »

Hallo zusammen,

ich hoffe, ich bin hier im richtigen Forum gelandet - bin ziemlich neu in der ganzen Videobearbeitung und stehe vor einem Problem, das mich echt zur Verzweiflung bringt. Also, erstmal zur Situation: Ich hab mir vor ein paar Wochen eine Panasonic GH5 gekauft (gebraucht, war ein Schnäppchen), weil ich endlich mal vernünftige Videos machen wollte. Bisher hab ich nur mit dem Handy gefilmt, aber das war mir irgendwann zu... naja, handy-mäßig halt.

Jetzt zum Problem: Ich bekomme das Material einfach nicht so hin, wie ich es mir vorstelle. Die Kamera filmt in 4K, das ist schon mal toll, aber wenn ich das Zeug in DaVinci Resolve importiere (hab die kostenlose Version), dann sieht alles irgendwie... blass aus? So als hätte jemand einen Grauschleier über alles gelegt. Ich hab schon versucht, mit dem Color Grading rumzuspielen, aber ehrlich gesagt hab ich keinen blassen Schimmer, was ich da mache.

Ach ja, und dann ist da noch das Problem mit der Performance. Mein Rechner ist nicht der neueste - ein i5 von 2019 mit einer GTX 1660, 16GB RAM. Das reicht doch eigentlich für 4K, oder? Aber Resolve ruckelt wie verrückt, sobald ich mehr als zwei Clips übereinander lege. Sollte ich vielleicht auf was anderes umsteigen? Final Cut Pro sieht interessant aus, aber ich hab keinen Mac. Adobe Premiere... naja, das Abo-Modell nervt mich schon im Voraus.

Was mich auch verwirrt: Welches Format soll ich denn überhaupt nehmen? Die GH5 kann ja in allen möglichen Modi filmen - 4K/25p, 50p, dann noch diese V-Log Sache (die ich überhaupt nicht kapiere), Full HD mit 120fps für Zeitlupe... Ich filme hauptsächlich so Urlaubszeug, aber auch mal Interviews für einen Verein. Nichts Professionelles, aber es soll halt schon gut aussehen.

Noch was anderes: Lohnt sich eigentlich ein externes Mikrofon? Das interne der GH5 ist... naja, sagen wir mal so, man hört, dass es kein Profi-Equipment ist. Hab schon überlegt, mir so ein Rode VideoMic zu holen, aber ist das overkill für meine Zwecke? Oder gibt's da günstigere Alternativen, die trotzdem was taugen?

Ach, und bevor ich's vergesse: Wie ist das eigentlich mit der Farbkorrektur? Ich seh immer diese krassen Before/After Vergleiche auf YouTube, wo aus langweiligem Footage plötzlich Hollywood-Qualität wird. Ist das wirklich nur Color Grading, oder steckt da mehr dahinter? Irgendwelche LUTs oder so? Ich hab schon mal versucht, ein paar kostenlose LUTs zu downloaden, aber die meisten sehen entweder übertrieben aus oder machen mein Material noch schlimmer.

Sorry für den langen Text, aber ich dachte, je mehr Info, desto besser. Falls jemand Lust hat, mir zu helfen oder auch nur ein paar Tipps zu geben - ich wär echt dankbar. Bin auch bereit, ein bisschen Geld in die Hand zu nehmen, aber halt nicht gleich Tausende von Euros.

Danke schon mal!

Viele Grüße
Ross Marin



cantsin
Beiträge: 16113

Re: GH5, Resolve und Farbwahn: Hilfe für einen Videobearbeitung-Einsteiger!

Beitrag von cantsin »

Du hast wahrscheinlich in V-Log L gedreht. Die Grundlagen zu Log hier:
https://www.slashcam.de/artikel/Wissen/ ... lmen-.html

Die einfache Lösung Deines Problems ist, dass Du in Resolves Projekteinstellungen unter "Color Management" das Farbmanagement von "DaVinci YRGB" auf "DaVinci YRGB Color Managed" umschaltest. Wenn Dein Material dann immer noch entsättigt aussiehst, musst den Clips in der Clipverwaltung/im Clip-Bin händisch per Rechtsklick das Farbprofil "Panasonic V-Log/Panasonic V-Gamut" zuweisen.



GaToR-BN
Beiträge: 613

Re: GH5, Resolve und Farbwahn: Hilfe für einen Videobearbeitung-Einsteiger!

Beitrag von GaToR-BN »

Ross Marin hat geschrieben: Di 27 Mai, 2025 15:04 Hallo zusammen,

ich hoffe, ich bin hier im richtigen Forum gelandet - bin ziemlich neu in der ganzen Videobearbeitung und stehe vor einem Problem, das mich echt zur Verzweiflung bringt. Also, erstmal zur Situation: Ich hab mir vor ein paar Wochen eine Panasonic GH5 gekauft (gebraucht, war ein Schnäppchen), weil ich endlich mal vernünftige Videos machen wollte. Bisher hab ich nur mit dem Handy gefilmt, aber das war mir irgendwann zu... naja, handy-mäßig halt.
Schon mal keine schlechte Wahl. Die bietet immer noch eine tolle Qualität.

Richtig bist du hier schon. Nur ist der Umgangston manchmal etwas rau, da nur wenige Privatleute hier sind. Wunder dich also nicht ;-).
Ross Marin hat geschrieben: Di 27 Mai, 2025 15:04
Jetzt zum Problem: Ich bekomme das Material einfach nicht so hin, wie ich es mir vorstelle. Die Kamera filmt in 4K, das ist schon mal toll, aber wenn ich das Zeug in DaVinci Resolve importiere (hab die kostenlose Version), dann sieht alles irgendwie... blass aus? So als hätte jemand einen Grauschleier über alles gelegt. Ich hab schon versucht, mit dem Color Grading rumzuspielen, aber ehrlich gesagt hab ich keinen blassen Schimmer, was ich da mache.
Das ist normal. Schau dir mal ein paar Youtube-Videos an oder stell dein Farbprofil um (z.B. "standard" oder "natürlich"). V-Log ist toll, wenn man das letzte aus dem Material herausbekommen will. Vielleicht gerade noch nicht dein Thema.
Ross Marin hat geschrieben: Di 27 Mai, 2025 15:04
Ach ja, und dann ist da noch das Problem mit der Performance. Mein Rechner ist nicht der neueste - ein i5 von 2019 mit einer GTX 1660, 16GB RAM. Das reicht doch eigentlich für 4K, oder? Aber Resolve ruckelt wie verrückt, sobald ich mehr als zwei Clips übereinander lege. Sollte ich vielleicht auf was anderes umsteigen? Final Cut Pro sieht interessant aus, aber ich hab keinen Mac. Adobe Premiere... naja, das Abo-Modell nervt mich schon im Voraus.
Die Korrektur der Farben von V-Log kostet natürlich auch Energie und die kostenfreie Version hat ein paar Einschränkungen. Dabei wird deine GPU z.B. nicht voll mit eingebunden:
https://master-editing.de/blog/davinci- ... vs-studio/

Du kannst evtl. Proxis oder Optimised Media nutzen (also kleinere Zwischenformate für die Bearbeitung). Schau mal wo es im Taskmanager klemmt, wenn du Resolve nutzt (CPU, RAM, GPU).
Ross Marin hat geschrieben: Di 27 Mai, 2025 15:04
Was mich auch verwirrt: Welches Format soll ich denn überhaupt nehmen? Die GH5 kann ja in allen möglichen Modi filmen - 4K/25p, 50p, dann noch diese V-Log Sache (die ich überhaupt nicht kapiere), Full HD mit 120fps für Zeitlupe... Ich filme hauptsächlich so Urlaubszeug, aber auch mal Interviews für einen Verein. Nichts Professionelles, aber es soll halt schon gut aussehen.
4K 25 oder 30 FPS ist schon mal ein guter Start. Mehr Bilder für eine nachträgliche Zeitlupe.
Ross Marin hat geschrieben: Di 27 Mai, 2025 15:04 Noch was anderes: Lohnt sich eigentlich ein externes Mikrofon? Das interne der GH5 ist... naja, sagen wir mal so, man hört, dass es kein Profi-Equipment ist. Hab schon überlegt, mir so ein Rode VideoMic zu holen, aber ist das overkill für meine Zwecke? Oder gibt's da günstigere Alternativen, die trotzdem was taugen?
Wenn die Interviews drehst sicherlich und du hast weniger Geräusche durch die Berührung des Gehäuses bei der Aufnahme.
Ross Marin hat geschrieben: Di 27 Mai, 2025 15:04 Ach, und bevor ich's vergesse: Wie ist das eigentlich mit der Farbkorrektur? Ich seh immer diese krassen Before/After Vergleiche auf YouTube, wo aus langweiligem Footage plötzlich Hollywood-Qualität wird. Ist das wirklich nur Color Grading, oder steckt da mehr dahinter? Irgendwelche LUTs oder so? Ich hab schon mal versucht, ein paar kostenlose LUTs zu downloaden, aber die meisten sehen entweder übertrieben aus oder machen mein Material noch schlimmer.
Das ist ein richtiger Beruf mit einer längeren Lernkurve. Schau vielleicht, dass du mit deiner Kamera ein ordentlich belichtetes Bild hinbekommst und vorher einen Weissabgleich gemacht hast. Experientieren kannst du natürlich auch vorher.

Viel Erfolg & Grüße aus Bonn,

Martin
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



blueplanet
Beiträge: 1652

Re: GH5, Resolve und Farbwahn: Hilfe für einen Videobearbeitung-Einsteiger!

Beitrag von blueplanet »

...ich schließe mich den Vor-Schreibern an und empfehle Dir zudem am Anfang einfach etwas "kleinere Brötchen zu backen".
Lass erst einmal VLOG und LUT's aussen vor.
Konzentriere Dich auf die Handhabung der Kamera, gerade am Anfang steht, sitzt das Problem immer hinter und nicht in der Kamera ;)

Ich habe jahrlang mit der GH4 und später mit der GH5 gearbeitet. Das ist per se wirklich gute Technik auch ohne einen herausragenden AF.
Mein bevorzugtes Farbprofil war CineLike D.
Es empfielt sich das noch etwas zu pimpen...und schon kann es losgehen ohne das Du in Resolve und Co Einsteigerwissen haben musst.

Cinelike D
Contrast 0 (best tonality)
Sharpness -5 (filmic, less artifacts)
Noise reduction -5 (fine grain, more detail)
Saturation -3 (avoids red channel clipping)
Hue 0
IDynamic low (better shadow detail) /off (ISO höher 200)
IResolution OFF
Master Pedestal 3 (avoids crushing of red and blue channel and color shifting)
Highlights/shadows 0/0
0-255

Und kauf' die für ca. 60€ ein externes Micro. Gerade für die GH5 bietet sich das RØDE VideoMicro II geradezu an und wäre für den Anfang völlig ausreichend und um Klassen besser als das Eingebaute in der GH5.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von iasi - Mi 0:10
» Equipment für Video-Workshops mit Jugendlichen
von Darth Schneider - Di 23:21
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Videopower - Di 22:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Di 22:43
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von iasi - Di 22:30
» Musikvideo Jamil Windmühle
von TomStg - Di 21:01
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von sehmoment - Di 18:04
» Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
von Magnetic - Di 17:52
» 976TB externer NVMe-Speicher mit 28 GB/s - HighPoint RocketStor 6542AW
von CameraRick - Di 17:21
» Bogen- und Schießsportclub Olympia e. V. | Imagefilm
von Merlin films - Di 17:06
» ARRI HMI Lampen
von Klappi - Di 16:37
» GH5, Resolve und Farbwahn: Hilfe für einen Videobearbeitung-Einsteiger!
von blueplanet - Di 16:01
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von thsbln - Di 14:46
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Di 14:24
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Di 14:23
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Di 14:23
» Wastelands (Deep Inside) - Musikvideo
von Serge - Di 14:20
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von rob - Di 13:22
» Sigma Art DG DN 24-70mm F2.8 L-Mount
von arcon30 - Di 7:56
» Sennheiser MKE 400
von arcon30 - Di 7:55
» Blackmagic Video Assist 5” 12G HDR
von arcon30 - Di 7:54
» Panasonic LUMIX DC-S5 II Body mit RAW-Videoaufzeichnung
von arcon30 - Di 7:53
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:04
» Fairchild (und das gewisse etwas) mit CineMatch!
von roki100 - Mo 21:02
» Heute letzter Tag! (META-Ki)
von dienstag_01 - Mo 20:27
» Kontroverse Meinung: Was FCP X furchtbar schlecht kann (120-minütige Dokumentation)
von Jott - Mo 19:45
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Jott - Mo 18:46
» Verkaufe RCS Audio/BA 120DP/ESP500A/ESC006A usw Hotelanlage ELA
von David83 - Mo 17:42
» Interessante KI-GPUs für Einsteiger - Intel Dual Arc Pro B60 und AMD AI Pro R9700
von slashCAM - Mo 17:15
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Der Gewinner steht fest!
von Darth Schneider - Mo 17:12
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von GaToR-BN - Mo 16:55
» Tentacle Studio verändert Color Metadata
von Mantis - Mo 15:41
» Drei neue DJI-Drohnen im Anflug - Mini 5 Pro, Neo 2 und Avata 3
von slashCAM - Mo 14:36
» Google LightLab leuchtet Fotos nachträglich per KI aus
von CameraRick - Mo 13:28
» Cinecred - Kostenloser Abspann-Generator für Film-Credits jetzt in Version 1.4.0
von LoadingByte - Mo 12:19