Hallo zusammen,
ich hoffe, ich bin hier im richtigen Forum gelandet - bin ziemlich neu in der ganzen Videobearbeitung und stehe vor einem Problem, das mich echt zur Verzweiflung bringt. Also, erstmal zur Situation: Ich hab mir vor ein paar Wochen eine Panasonic GH5 gekauft (gebraucht, war ein Schnäppchen), weil ich endlich mal vernünftige Videos machen wollte. Bisher hab ich nur mit dem Handy gefilmt, aber das war mir irgendwann zu... naja, handy-mäßig halt.
Jetzt zum Problem: Ich bekomme das Material einfach nicht so hin, wie ich es mir vorstelle. Die Kamera filmt in 4K, das ist schon mal toll, aber wenn ich das Zeug in DaVinci Resolve importiere (hab die kostenlose Version), dann sieht alles irgendwie... blass aus? So als hätte jemand einen Grauschleier über alles gelegt. Ich hab schon versucht, mit dem Color Grading rumzuspielen, aber ehrlich gesagt hab ich keinen blassen Schimmer, was ich da mache.
Ach ja, und dann ist da noch das Problem mit der Performance. Mein Rechner ist nicht der neueste - ein i5 von 2019 mit einer GTX 1660, 16GB RAM. Das reicht doch eigentlich für 4K, oder? Aber Resolve ruckelt wie verrückt, sobald ich mehr als zwei Clips übereinander lege. Sollte ich vielleicht auf was anderes umsteigen? Final Cut Pro sieht interessant aus, aber ich hab keinen Mac. Adobe Premiere... naja, das Abo-Modell nervt mich schon im Voraus.
Was mich auch verwirrt: Welches Format soll ich denn überhaupt nehmen? Die GH5 kann ja in allen möglichen Modi filmen - 4K/25p, 50p, dann noch diese V-Log Sache (die ich überhaupt nicht kapiere), Full HD mit 120fps für Zeitlupe... Ich filme hauptsächlich so Urlaubszeug, aber auch mal Interviews für einen Verein. Nichts Professionelles, aber es soll halt schon gut aussehen.
Noch was anderes: Lohnt sich eigentlich ein externes Mikrofon? Das interne der GH5 ist... naja, sagen wir mal so, man hört, dass es kein Profi-Equipment ist. Hab schon überlegt, mir so ein Rode VideoMic zu holen, aber ist das overkill für meine Zwecke? Oder gibt's da günstigere Alternativen, die trotzdem was taugen?
Ach, und bevor ich's vergesse: Wie ist das eigentlich mit der Farbkorrektur? Ich seh immer diese krassen Before/After Vergleiche auf YouTube, wo aus langweiligem Footage plötzlich Hollywood-Qualität wird. Ist das wirklich nur Color Grading, oder steckt da mehr dahinter? Irgendwelche LUTs oder so? Ich hab schon mal versucht, ein paar kostenlose LUTs zu downloaden, aber die meisten sehen entweder übertrieben aus oder machen mein Material noch schlimmer.
Sorry für den langen Text, aber ich dachte, je mehr Info, desto besser. Falls jemand Lust hat, mir zu helfen oder auch nur ein paar Tipps zu geben - ich wär echt dankbar. Bin auch bereit, ein bisschen Geld in die Hand zu nehmen, aber halt nicht gleich Tausende von Euros.
Danke schon mal!
Viele Grüße
Ross Marin