Postproduktion allgemein Forum



Letterboxing deaktivieren/Videoformat beibehalten



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Elanory
Beiträge: 3

Letterboxing deaktivieren/Videoformat beibehalten

Beitrag von Elanory »

Hallo :)

Wäre hier jemand so freundlich, mir zu erklären, warum Vegas Pro jedes meiner Videos mit Letterboxing "verziert"? :D
Ich versuche oft Videos in einem bestimmten Format zu rendern, da ist es eher unvorteilhaft, wenn scheinbar willkürlich schwarze Balken hinzugefügt werden.
a1.png
Dies ist die Vorschau meines Videos. Soweit alles super.
a2.png
a3.png
Dies ist das Resultat nach dem Rendern. Teile der Bilder, die eigentlich gar nicht mehr im Bereich zu sehen sein sollten, tauchen plötzlich wieder auf. Aber auch willkürlich. Wäre das Format schlecht gewählt, müsste doch zumindest der weiße Hintergrund die schwarzen Balken überlagern. Ich sehe hier ehrlich keinen Zusammenhang oder Sinn. :(
a4.png
Dies sind meine Rendereinstellungen.
"Stretch Video to fill output frame size (do not letterbox)" habe ich bereits mehrmals (de-)aktiviert, das scheint bei mir gar keine Auswirkung zu haben.
Meine Projekteinstellungen (zumindest Auslösung und Pixel Aspect Ratio) stimmen mit den Rendereinstellungen überein.

Ich bin für jeden Hinweis unendlich dankbar, das Problem verfolgt mich schon seit Jahren! <3 :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22285

Re: Letterboxing deaktivieren/Videoformat beibehalten

Beitrag von Jott »

Deine Vorschau zeigt nicht 720x1080 (das wäre ungefähr 3:4, also nicht so schmal). Wenn du beim Rendern ein anderes Seitenverhältnis ohne Verzerrung erzwingst, ist doch logisch, dass das nicht gehen kann.



Elanory
Beiträge: 3

Re: Letterboxing deaktivieren/Videoformat beibehalten

Beitrag von Elanory »

Jott hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2020 04:55 Deine Vorschau zeigt nicht 720x1080 (das wäre ungefähr 3:4, also nicht so schmal). Wenn du beim Rendern ein anderes Seitenverhältnis ohne Verzerrung erzwingst, ist doch logisch, dass das nicht gehen kann.
Hi, vielen Dank für deine Antwort! Du hast Recht, Photoshop sagt die Vorschau sei 720x1200 ungefähr im Verhältnis. Wie kann das denn sein, wenn ich als Projekteinstellung in Vegas doch 720x1080 angegeben habe?
Es passiert auch häufiger, dass ich ein Video in Vegas importiere, das kein Letterboxing hat, aber sowohl in der Vorschau als auch nach dem Rendern Letterboxing auftaucht. Vielleicht hängt das damit zusammen.

Okay, ich habe mir das Projekt jetzt noch mal angesehen und die Properties sagen tatsächlich auch 720x1200... Aber ich habe ganz sicher 1080 eingegeben.
Ich wünsche mir so sehr, dass ich einfach nur schusselig war, aber wie gesagt, das passiert nicht zum ersten Mal. Ich installiere Vegas nochmal neu für den Fall, dass ein Fehler vielleicht Zahlen verdreht. Und dann teste ich erstmal weiter. Ich melde mich zurück, wenn ich wieder etwas dummes angestellt habe.
Vielen Dank für die Hilfe bis hierher! <3



Elanory
Beiträge: 3

Re: Letterboxing deaktivieren/Videoformat beibehalten

Beitrag von Elanory »

Elanory hat geschrieben: Di 14 Jan, 2020 03:01 Ich melde mich zurück, wenn ich wieder etwas dummes angestellt habe.
Da bin ich wieder! :D Leider leider hat sich nichts verändert. Ich habe nun ein weiteres Video editiert und es ist genau das gleiche passiert. Diesmal habe ich ganz genau darauf geachtet, dass alles stimmt.
Vorgehensweise:
- Neues Projekt
- Properties auf 1080x1920 stellen
- Video einfügen, Projekteinstellungen NICHT an das Video anpassen
- Kontrollieren, dass die Properties immer noch 1080x1920 sagen
- Rendern auf 1080x1920
Resultat: Schwarze Balken an den Seiten. Die sieht man beim Renderprozess sogar, die Preview wird zu einem Quadrat. Nach dem Rendern ist die Preview wieder auf normal gesprungen. Aber das Video ist dennoch in einem falschen Format.
Hier noch mal neue Screens:
a.png
b.png
Hier sieht man rechts, dass ich den VLC Player auch nicht schmaler machen kann, da dann das ganze Video aufgrund der Balken mitskaliert.

Quote für die Benachrichtigung. ;D
Jott hat geschrieben: Mo 13 Jan, 2020 04:55 .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22285

Re: Letterboxing deaktivieren/Videoformat beibehalten

Beitrag von Jott »

Ich habe keine Ahnung von Vegas, vielleicht packt die Software das einfach nicht.

Klingt jedenfalls nicht so, als ob du etwas falsch machst. Timeline und Ausgabeformat stimmen überein, passt. In den gängigen Schnittprogrammen ist Hochkant-Video kein Problem. Who knows ...

Probier mal bei Gelegenheit Premiere.



Marco
Beiträge: 2274

Re: Letterboxing deaktivieren/Videoformat beibehalten

Beitrag von Marco »

Ich kann den Fehler mit Vegas Pro 17 nicht reproduzieren. Kannst du eine entspechende Projektdatei zum Download anbieten?

Und – welche Version und welches Build von Vegas Pro verwendest du?



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Letterboxing deaktivieren/Videoformat beibehalten

Beitrag von dosaris »

hast Du's schonmal hier versucht.

https://www.vegascreativesoftware.info/ ... pro-forum/

Da sind wohl mehr Vegas-User zu treffen.
Für mich riecht dies danach, dass das preview-Fenster bereits cropped, was später beim Export (natürlich) nicht umgesetzt wird.



Jörg
Beiträge: 10731

Re: Letterboxing deaktivieren/Videoformat beibehalten

Beitrag von Jörg »

wenn er hier Hilfe von Marco bekommen kann, braucht er kein anderes Forum mehr ;-))))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48