StreamCatcher

Semiprofessioneller Camcorder mit Festplatte für Indoor-Aufnahmen gesucht

Beitrag von StreamCatcher »

Hallo Leute,

Auch ich muss jetzt mal wegen dem Kauf eines Camcorders nerven: Gesucht wird eine <b>Camcorder speziell für Innenaufnahmen mit Festplatte</b>. Konkret möchte ich Vortäge bei Konferenzen aufnehmen, die ich später ins Netz stelle oder zum Download für verschiedene Medien wie Handys, PDA's etc anbieten will.

Das Problem: nicht immer wird es möglich sein, die Räumlichkeiten gesondert auszuleuchten. Die Kamera muss also explizit gut geeignet für Indoor-Aufnahmen sein.

Ich habe dafür so um die 2500 Euronen zur Verfügung. Wenn es in diesem Bereich nichts gibt, würde ich ggf. meinem Chef noch etwas mehr aus der Tasche ziehen.

Meine bisherigen "ergoogelten" Ergebnisse sind eher bescheiden. Irgendwie bekommen ich vor allem Kameras aus dem Consumerbereich zu Gesicht.

Für jede Antwort schon mal tausend Dank.

Grüße
StreamCatcher



Gast

Re: Semiprofessioneller Camcorder mit Festplatte für Indoor-Aufnahmen gesuc

Beitrag von Gast »

StreamCatcher hat geschrieben:Ich habe dafür so um die 2500 Euronen zur Verfügung. Meine bisherigen "ergoogelten" Ergebnisse sind eher bescheiden. Irgendwie bekommen ich vor allem Kameras aus dem Consumerbereich zu Gesicht.
Mit 2500 EUR bewegst Du Dich klar im Consumerbereich. Aus Erfahrung heraus kann ich Dir sagen, das die typischen Consumer-HDV-Cams rund um die 5000 EUR Marke allesamt nicht allzu lichtstark sind. Versuche mal Modelle zu finden, die Werte = oder größer f11/2000 Lux haben. Und selbst dort wirst Du öfter als Dir lieb ist mit Gain (elektronischer Helligkeitsverstärkung) arbeiten müssen.



Gast

Re: Semiprofessioneller Camcorder mit Festplatte für Indoor-Aufnahmen gesuc

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:
StreamCatcher hat geschrieben:Ich habe dafür so um die 2500 Euronen zur Verfügung. Meine bisherigen "ergoogelten" Ergebnisse sind eher bescheiden. Irgendwie bekommen ich vor allem Kameras aus dem Consumerbereich zu Gesicht.
Mit 2500 EUR bewegst Du Dich klar im Consumerbereich. Aus Erfahrung heraus kann ich Dir sagen, das die typischen Consumer-HDV-Cams rund um die 5000 EUR Marke allesamt nicht allzu lichtstark sind. Versuche mal Modelle zu finden, die Werte = oder größer f11/2000 Lux haben. Und selbst dort wirst Du öfter als Dir lieb ist mit Gain (elektronischer Helligkeitsverstärkung) arbeiten müssen.
OK, Danke für deine Antwort, hört sich ja erstmal nicht so dolle an.

Grüße



Gast

Re: Semiprofessioneller Camcorder mit Festplatte für Indoor-Aufnahmen gesuc

Beitrag von Gast »

Also, mein Chef möchte insgesamt maximal 5000 Euro hinlegen. Da soll dann aber die Kamera, ein Stativ, ein externes Mikrofon und zwei Leuchten enthalten sein. Festplatte muss auch absolut sein. Ich werde dann wohl im Consumerbereich bleiben müssen.

Ich sag mal, dass ich so etwa 3800 Euro für die Kamera rechne. Kann mir in dieser Kategorie jemand etwas empfehlen?

Grüße
StreamCatcher



Pianist
Beiträge: 9033

Re: Semiprofessioneller Camcorder mit Festplatte für Indoor-Aufnahmen gesuc

Beitrag von Pianist »

Anonymous hat geschrieben:Versuche mal Modelle zu finden, die Werte = oder größer f11/2000 Lux haben.
Danach kannst Du auch im oberen Segment vergeblich suchen. Für eine HD-Broadcastkamera ist heute eine Empfindlichkeit von Blende 8 oder maximal 10 (bis zur vollen Elf reicht es nicht) bei 2000 Lux der Normalfall, je nach verwendeten Chiptypen. "Größer als 11" jedenfalls gibt es dort noch lange nicht. Also nicht an der Empfindlichkeit festbeißen. Das Rauchverhalten der Verstärkungsschaltungen wird auch immer besser.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Markus
Beiträge: 15534

Re: Semiprofessioneller Camcorder mit Festplatte für Indoor-Aufnahmen gesuc

Beitrag von Markus »

Pianist hat geschrieben:Das Rauchverhalten der Verstärkungsschaltungen wird auch immer besser.
Dann ist eine solche Videokamera aber nichts für Innenaufnahmen, wo in öffentlichen Gebäuden doch jetzt nicht mehr geraucht werden darf.
Herzliche Grüße
Markus



Pianist
Beiträge: 9033

Re: Semiprofessioneller Camcorder mit Festplatte für Indoor-Aufnahmen gesuc

Beitrag von Pianist »

Mist - und das mir... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Semiprofessioneller Camcorder mit Festplatte für Indoor-Aufnahmen gesuc

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Muss es unbedingt ein Neugerät sein?
Für den Zweck, den du beschreibst (Netz, PDA, Handy), reicht DV vollkommen aus, es muss nicht HDV sein. Und für 5000 Euro kannst du sicherlich eine gute gebrauchte Komplettausrüstung wie gewünscht bekommen, z. B. Camcorder JVC GY DV5000 incl. 80 GB Firestore Festplatte o.ä..

Gruß
KDS



Gast

Re: Semiprofessioneller Camcorder mit Festplatte für Indoor-Aufnahmen gesuc

Beitrag von Gast »

K.-D. Schmidt hat geschrieben:Muss es unbedingt ein Neugerät sein?
Für den Zweck, den du beschreibst (Netz, PDA, Handy), reicht DV vollkommen aus, es muss nicht HDV sein. Und für 5000 Euro kannst du sicherlich eine gute gebrauchte Komplettausrüstung wie gewünscht bekommen, z. B. Camcorder JVC GY DV5000 incl. 80 GB Firestore Festplatte o.ä..

Gruß
KDS
Die JVC GY DV5000 ist doch eine Mini DV-Kamera, oder?

Gruß
StreamCatcher



Gast

Re: Semiprofessioneller Camcorder mit Festplatte für Indoor-Aufnahmen gesuc

Beitrag von Gast »

ja, und? für streams und internet völlig ausreichend!



Gast

Re: Semiprofessioneller Camcorder mit Festplatte für Indoor-Aufnahmen gesuc

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:ja, und? für streams und internet völlig ausreichend!

Finde ich ja auch, mein Chef will aber auf keinen Fall Bänder. Das Übertagen auf den PC dauert ihm einfach zu lange. Es muss also definitiv ein Camcorder mit Festplatte sein. Dafür nimmt er auch gerne eine geringere Qualität in Kauf.

Grüße



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Semiprofessioneller Camcorder mit Festplatte für Indoor-Aufnahmen gesuc

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Die JVC GY DV5000 ist doch eine Mini DV-Kamera, oder
Deshalb erwähnte ich ja die firestore-Festplatten. Die kann man über firewire-Kabel mit jeder Kamera verbinden, die DV-Ausgang hat und direkt darauf aufnehmen sowie anschließend direkt von dieser Festplatte bearbeiten.

Und was die Lichtstärke anbetrifft, dürfte die Halbzoll-JVC nicht unbedingt die schlechteste sein, vornehm ausgedrückt.
Dafür nimmt er auch gerne eine geringere Qualität in Kauf.
Dann kauf doch irgendeine von den billigen Festplattencamcordern.

Gruß
KDS



Gast

Re: Semiprofessioneller Camcorder mit Festplatte für Indoor-Aufnahmen gesuc

Beitrag von Gast »

K.-D. Schmidt hat geschrieben:
Die JVC GY DV5000 ist doch eine Mini DV-Kamera, oder
Deshalb erwähnte ich ja die firestore-Festplatten. Die kann man über firewire-Kabel mit jeder Kamera verbinden, die DV-Ausgang hat und direkt darauf aufnehmen sowie anschließend direkt von dieser Festplatte bearbeiten.

OK, super Tipp, das hatte ich so gar nicht verstanden. Also damit könnte ich auch z.B. die Sony HVR-V1E kaufen und die mit einer Firestore Box verknüpfen.

Gruß



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Semiprofessioneller Camcorder mit Festplatte für Indoor-Aufnahmen gesuc

Beitrag von K.-D. Schmidt »

könnte ich auch z.B. die Sony HVR-V1E kaufen und die mit einer Firestore Box verknüpfen
Ja, könntest du. Die firestore-Platte kann auch HDV-Material als m2t-Datei direkt aufnehmen. Oder eben DV-Material, was die Sony HVR-V1E ja auch über firewire ausgeben kann.

Gruß
KDS



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Jott - Do 4:44
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06