ropu

Anschaffung Sony FX1

Beitrag von ropu »

Hallo,

ich bin am überlegen, mir eine Sony Fx1 gebraucht zu kaufen und hätte dazu ein paar Fragen.

1.) gibt es einen Unterschied zwischen Fx1 und Fx1E, man liest immer wieder 2 Bezeichnungen

2.) Die Kamera ist 2 Jahre alt, und hat angeblich nur 8 Betriebsstunden drauf. Kann man diese bei dieser Kamera auslesen?

3.) Gibt es welche schwächen technischer Natur dieser Kameras die vor ~ 2 Jahren verkauft wurden?

4.) Wie ist die Bildqualität? Vor allem bei wenig Licht, Gegenlicht und bei künstlichem Licht

5.) Was kann man für so eine Kamera gebraucht noch bezahlen, wenn sie in Ordnung ist?

6.) Wie ist die Bildqualität im vergleich zur Sony VX2000 bzw. Sony VX2000E

7.) oder würdet Ihr prinzipiell eine andere Kamera empfehlen?

Vielen Dank für die Beantwortung meiner (vielen) Fragen im Voraus.



schunck
Beiträge: 33

Re: Anschaffung Sony FX1

Beitrag von schunck »

ropu hat geschrieben: 1.) gibt es einen Unterschied zwischen Fx1 und Fx1E, man liest immer wieder 2 Bezeichnungen
Jein ... FX1E ist m.W. wie bei allen Sonys die Bezeichnung für das europäische, also das PAL-Modell. FX1 ist hier allerdings auch als Bezeichnung für die FX1E gebräuchlich, was für Verwirrung sorgen kann.
ropu hat geschrieben: 4.) Wie ist die Bildqualität? Vor allem bei wenig Licht, Gegenlicht und bei künstlichem Licht
Lowlight ist im Großen und Ganzen ganz gut, zeichnet sich vor allem durch ein geringes Rauschen aus. Die Bildqualität kommt nicht ganz an eine A1 ran, ist aber subjektiv sehr gut, auch hier wieder das geringe Rauschen.
ropu hat geschrieben: 5.) Was kann man für so eine Kamera gebraucht noch bezahlen, wenn sie in Ordnung ist?
Was bist du denn bereit, auszugeben? Was für ein Angebot hast du? Habe sie letztens bei Ebay vom Fachhändler für 2649,- gesehen ... Zwischen 2000 und 2500 wird im Rahmen sein.
ropu hat geschrieben: 6.) Wie ist die Bildqualität im vergleich zur Sony VX2000 bzw. Sony VX2000E
Da die FX1 ja in HD aufzeichnet, die VX in SD ist die Bildqualität natürlich nur schlecht vergleichbar. Sicherlich haben VX2000, vor Allem auch 2100 für SD eine Top-Bildqualität, die FX1 kann HD-Material aber auch in SD runterrendern, wobei ich nicht weiß, wie gut Sony das gelöst hat. Bei einem entsprechenden Down-Converting in der Postpro dürfte das allerdings dieselben, wenn nicht bessere Ergebnisse liefern, wenn man diese mit den "betagten" Sonys vergleicht.
ropu hat geschrieben: 7.) oder würdet Ihr prinzipiell eine andere Kamera empfehlen?
Die FX1 halte ich nach wie vor für eine Top-Kamera. Da sie mittlerweile schon etwas älter ist, gibt es zumindest in Sachen Funktionsumfang und Bildqualität Besseres, Die A1 von Canon z.B. Für die wirst du aber sehr viel tiefer in die Tasche greifen müssen und ob man die geringfügig schlechtere Bildqualität und die geringen Einstellmöglichkeiten (im Vergleich zur A1 mit Console) den chromatischen Abberationen der Canon vorzieht, ist Geschmackssache.
Ich kann dir die FX1 nur empfehlen.

Liebe Grüße,
Flo



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Anschaffung Sony FX1

Beitrag von PowerMac »

Das Thema ist aaaaalt.

Eine zwei Jahre alte FX1 mit acht Stunden? Klar, ich kauf auch nen Polo und fahr in zwei Jahren nur 300 km.
Die Bildqualität ist relativ gut in HD. Zu SD in der Postpro. gerechnet: nahe an Digibeta. Lowlight ist ziemlich gut. Aber dazu findest du 1001 Testberichten. Max. 1500 Euro mit Garantie!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 1:01
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von roki100 - Do 23:23
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von philr - Do 18:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Formate für Medien
von Darth Schneider - Do 18:02
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von slashCAM - Do 10:06
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von vaio - Do 9:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49