MFP
Beiträge: 20

Eure Meinung | Kamera für Livestream & Videoproduktion

Beitrag von MFP »

Hallo Forum,

mich würden eure Empfehlungen interessieren!

Welche Kameras kommen eurer Meinung nach in Frage, die gleichermaßen für Livestreaming und auch für kleinere (semi-professionelle) Videoproduktionen geeignet sind?

Sie sollte entsprechend über ein cleanes HDMI Signal verfügen, relativ rauschunempfindlich sein (da eher dunkle Räume beim streaming), eine gewisse Objektivauswahl zulassen (für Livestream Tele und für Produktionen andere Brennweiten), aber auch relativ benutzerfreundlich (ggf. guter Autofokus, Bildstabilisator, kein Rig o.Ä. nötig, ...).

Habe schon mehrfach mitbekommen, dass hier und da die BMCC 4K für Livestreaming genutzt wird. Auch die Sony Alpha 6400 ist ein Thema.

Welche Gedanken habt ihr dazu?

Freue mich auf hilfreiche Rückmeldungen. :)



videofreund23
Beiträge: 196

Re: Eure Meinung | Kamera für Livestream & Videoproduktion

Beitrag von videofreund23 »

bin vor der selben wahl.
du kannst billig auf Fullhd camcorder für 300 euro gehen oder halt nach oben keine grenzen



cantsin
Beiträge: 16789

Re: Eure Meinung | Kamera für Livestream & Videoproduktion

Beitrag von cantsin »

MFP hat geschrieben: Mi 17 Feb, 2021 21:42 Sie sollte entsprechend über ein cleanes HDMI Signal verfügen, relativ rauschunempfindlich sein (da eher dunkle Räume beim streaming), eine gewisse Objektivauswahl zulassen (für Livestream Tele und für Produktionen andere Brennweiten), aber auch relativ benutzerfreundlich (ggf. guter Autofokus, Bildstabilisator, kein Rig o.Ä. nötig, ...).

Habe schon mehrfach mitbekommen, dass hier und da die BMCC 4K für Livestreaming genutzt wird. Auch die Sony Alpha 6400 ist ein Thema.
BMPCC hat keinen Autofokus (bzw. nur einen rudimentär Push-Fokus).

Soll die Kamera direkt via USB als Webcam eingesetzt werden, oder reicht es, wenn das über Treibersoftware gelöst ist, oder soll sie an einem Konverter bzw. Videomischer wie z.B. dem Atem Mini hängen (der die USB-Konvertierung selbst erledigt)?

Was ist das Budget? Welche Art von Videoproduktionen sollen mit ihr gemacht werden?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MFP
Beiträge: 20

Re: Eure Meinung | Kamera für Livestream & Videoproduktion

Beitrag von MFP »

Danke für eure Rückmeldungen!

@cantsin:

Die Kamera soll via HDMI an einen Videomischer (ich glaube von Blackmagic - bin selbst nicht im Team drin) angeschlossen werden.
Dazu läuft OBS Studio. Ein Konverter brauchen wir anscheinend nur, wenn ein 4K Signal auf 1080p konvertiert werden soll.

Bei den Videoproduktionen handelt es sich um kleine Vorträge, kleine Eventvideos und solche Sachen.

Budget ist wohl zwischen 3.000 und 6.000 Euro verfügbar (für 2 Kameras mit allem Zubehör).

Würde mich über weiteres Feedback freuen! :)



videofreund23
Beiträge: 196

Re: Eure Meinung | Kamera für Livestream & Videoproduktion

Beitrag von videofreund23 »

da steht dir alles offen.

welcher camcorder gefällt dir?



cantsin
Beiträge: 16789

Re: Eure Meinung | Kamera für Livestream & Videoproduktion

Beitrag von cantsin »

MFP hat geschrieben: Do 18 Feb, 2021 09:16 Budget ist wohl zwischen 3.000 und 6.000 Euro verfügbar (für 2 Kameras mit allem Zubehör).
Wenn 4K keine Pflicht ist, wären IMHO ideal für Eure Zwecke zwei gebrauchte Canon C100 (Aufpassen: mit Dual Pixel-Autofokus) + zwei Canon 17-55mm/2.8 oder zwei Sigma 17-50mm/2.8. Das müsste innerhalb eines Budgets von ca. 2000 EUR/Kamera machbar sein.

Alles darunter ist ein Kompromiss. Die anvisierte Sony A6400 überhitzt im Dauerbetrieb, da müsstet Ihr schon mindestens auf die neuere A6600 gehen. Problem bzw. wortwörtliche Sollbruchstelle bei diesen und anderen Prosumerkameras ist der Micro-HDMI-Out. In Eurer Konfiguration/Eurem Einsatzgebiet werdet ihr die Kamera häufig an HDMI ein- und wieder ausstöpseln, und das überlebt keine Micro-HDMI-Buchse sehr lange. Es gibt Adapterlösungen von SmallRig, bei denen ein kurzes HDMI-Kabel die kamerainterne Buchse zu einer Full-Size-HDMI-Buchse herausführt, die dann an einen (SmallRig-) Cage geschraubt werden kann. Aber auch so etwas ist natürlich eine Krücke. Auch ist ein passendes APS-C-Zoomobjektiv für den E-Mount ziemlich teuer, aktuell empfiehlt sich das Tamron 17-70mm/f2.8 für rund 870 EUR.

Wenn Ihr auf Autofokus verzichten könnte, würde ich mir die Blackmagic Pocket 4K/6K als Alternative ansehen: Fullsize-HDMI-Ports, ProRes-Codecs direkt aus der Kamera, ausgelegt für den Dauerbetrieb (mit aktiver Kühlung)/überhitzt nicht, Mini-XLR-Mikrofonbuchse, stressfreies + extrem funktionales Bedieninterface, und als Bonus noch das gute Zusammenspiel mit Blackmagics ATEM Minis (inkl. Farbkorrektur). Das Problem ist hier eher, dass es für die 4K/Micro Four Thirds-Variante keine wirklich guten MFT-Zoomobjektive gibt, weil Panasonics und Olympus' Zooms für Software-Geometrie- und Vignetting-Korrektur konstruiert sind, die es in der Pocket 4K nicht gibt, und daher an der Kamera im Weitwinkel stark verzeichnen. Möglichkeit (a) ist, alte Four Thirds-Spiegelreflexzooms wie das Panasonic Panasonic/Leica 14-50mm f/2.8-3.5 oder das Olympus 12-60mm f/2.8-4 per Four Thirds-zu-Micro Four Thirds-Adapter (die es sowohl von Panasonic, als auch von Olympus gibt) zu adaptieren, wobei auch alle elektronischen Funktionen unterstützt werden; (b) gleich zur Pocket 6K zu greifen, da deren Aufpreis sich ggü. den relativ preiswerten Canon EF-Zooms relativiert. Hier könnte ev. eine Kombination der klassischen 6K fürs Studio und der neuen 6K Pro (mit eingebauten ND-Filtern, stärkeren Akkus und Schwenkdisplay sowie optionalem EVF) für Außen-/Mobil-/Dokumentaraufnahmen die Lösung sein, wobei Ihr allerdings dann wahrscheinlich das 6000-Euro-Budget ausschöpfen werdet.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Eure Meinung | Kamera für Livestream & Videoproduktion

Beitrag von mash_gh4 »

ich glaub, dass momentan die pansonic BGH1 mit ext. monitor auch eine ziemlich gute und trotzdem einigermaßen erschwingliche kamera für solche geschichten sein dürfte, da sie in puncto stromversorgung, fernsteuerung und videoanschlüssen besser als manche foto-knipsen für solche szenarien geeignet ist, trotzdem aber auch vom knowhow eines etablierten kameraherstellers profitiert.

Evtl. halt in kombination mit einer GH5 (bzw. hoffentlich bald GH6) -- die sehr ähnliches material liefert -- für die schnellen und mobilen sachen.



Darth Schneider
Beiträge: 25757

Re: Eure Meinung | Kamera für Livestream & Videoproduktion

Beitrag von Darth Schneider »

Was z.B. das Olympus 12-100 Zoom an der 4K Pocket betrifft, ich empfinde die Verzeichnungen zwar als vorhanden aber überhaupt nicht als störend bei der 4K Pocket.
Aber das ist schlussendlich Geschmacksache.
Allerdings, bei 12mm (bei 14mm schon nicht mehr) sehe ich an den Ecken ganz kleine Schatten (Vinietierung) die daher kommen, weil der Sensor der 4K Pocket etwas grösser ist als der typische MFT Sensor.
Und der Zoomring ist für gefilmte, saubere Zooms eigentlich, so finde ich, nicht wirklich geeignet und eigentlich zum filmen eigentlich ziemlich Scheisse.;)
Das macht jeder 400€ Camcorder ( ja gar meine alte Rx10 ) mit motorisiertem Zoom und passendem Hebel um Welten besser.
Es ist und bleibt halt ein Foto Zoom. Das trifft aber ja eigentlich auf alle Foto Zoom Objektive zu.
Ansonsten ist das Olympus 12-100 aber voll zu empfehlen. Das ist das, so finde ich, absolut beste (bezahlbare) Allround Brennweiten MFT Zoom Objektiv für die 4K Pocket.
Zusammen mit der 4K Pocket, allerdings ein wenig über 2000€...

@ Mash Gh4
Ich habe wirklich Respekt vor deiner Person, deinem Nickname und vor deinem Wissen.;))
Aber das MFT System für Cinema Kameras ist, denke ich, trotzdem sowas von Geschichte.
Da jetzt Geld zu in ein sterbendes System investieren ? Man könnte...
Ich würde jetzt eher davon abraten und wenn nur noch gebrauchte MFT Dinge kaufen...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Eure Meinung | Kamera für Livestream & Videoproduktion

Beitrag von mash_gh4 »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 18 Feb, 2021 12:53 Aber das MFT System für Cinema Kameras ist trotzdem sowas von Geschichte.
so denkt man nur, wenn man sich lieber an hersteller klammert, die sich bei jedem neuen kameramodell in mehr oder weniger unvorhersehbarer weise wieder ein anderes bajonett-system leihen. ;)

natürlich würde ich hier auch lieber etwas vorschlagen, das auch in herstellerunabhängiger weise RAW aufzuzeichen vermag, was ja durchaus sinn machen würde, nur ist das leider im erschwinglichen umfeld weiterhin mit viel zu vielen kompromissen behaftet.



videofreund23
Beiträge: 196

Re: Eure Meinung | Kamera für Livestream & Videoproduktion

Beitrag von videofreund23 »

ich werfe noch die Panasonic HC 1500 ins rennen.



cantsin
Beiträge: 16789

Re: Eure Meinung | Kamera für Livestream & Videoproduktion

Beitrag von cantsin »

videofreund23 hat geschrieben: Do 18 Feb, 2021 18:38 ich werfe noch die Panasonic HC 1500 ins rennen.
Die hat einen 1/2.5"-Sensor, das heute übliche Sensorformat von Webcams und Smartphones, und ein Zoomobjektiv, dessen Lichtstärke im Telebereich auf f4 absinkt. Da der TO schrieb, dass die gesuchte Kamera "relativ rauschunempfindlich sein (da eher dunkle Räume beim streaming)" muss, würde ich diese Kamera eher aus der Kandidatenliste streichen.

Aber die Wahrheit ist halt auch, dass alle eingangs genannten Kriterien (inkl. gutem Video-AF) auf eine Kamera wie die Sony FS5 oder Canon C70/100/200/300 hinauslaufen, deren Neupreise (nur für den Body) bei 4000 EUR losgehen. Alles darunter wird in bestimmten Aspekten immer Kompromisse bzw. Abstriche bedeuten.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



videofreund23
Beiträge: 196

Re: Eure Meinung | Kamera für Livestream & Videoproduktion

Beitrag von videofreund23 »

danke für Anmerkung.
Dann soll er den HC 1500 kaufen und den Rest vom Budget ins Licht stecken :)



videofreund23
Beiträge: 196

Re: Eure Meinung | Kamera für Livestream & Videoproduktion

Beitrag von videofreund23 »

oder eine S5 mit sigma brennweiten...



MFP
Beiträge: 20

Re: Eure Meinung | Kamera für Livestream & Videoproduktion

Beitrag von MFP »

Vielen Dank für eure zahlreichen Rückmeldungen, ihr Lieben! :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54