Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Manfrotto Monopod 561BHDV als Schulterstativ zu gebrauchen?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
nicecam
Beiträge: 2166

Manfrotto Monopod 561BHDV als Schulterstativ zu gebrauchen?

Beitrag von nicecam »

Dachte bisher, das ginge nicht. Jetzt hab ich mich eines besseren belehrt.

Domain empfiehlt ja immer gern, Monopods auf diese Weise zu benutzen.

Vorbedingung ist allerdings, dass sich der Videoneiger um 90 Grad abwinkeln lässt - das klappt beim 561er leider nur in der falschen Richtung.

Meine Lösung: Die Kameraplatte "falsch" herum unter die Kamera schrauben. Dank des versenkbaren Einrastnippels ist das möglich. Anchließend die Kamera von vorn statt von hinten auf den Neiger 701 aufschieben. Ich hoffe, das anschaulich beschrieben zu haben.

Mit dieser Konstruktion auf der Schulter sollte man allerdings vorsichtig hantieren. Sonst nietet man reihenweise hinter sich die Leute um :-)

Leider sitzt bei richtiger Gewichtsverteilung das Kameradisplay (ich hab die Canon XH-A1) so nah vorm Auge (bin schon ein bisschen älter und Brillenträger), dass ich auf dem Display kaum was lesen kann. Und der Sucher, den man ja einstellen kann, ist auf diese Weise unerreichbar. :-(

-------------------------------------------------------------------------------------

Eine Frage: Sind die Forumsstative Velbon 7000 und Bilora 936 noch reisestativtauglich? Beim Velbon weiß ich die Packmaße im Moment nicht. Das Bilora hat zusammengeschoben allerdings eine Länge von 75 cm - also koffermäßig grenzwertig. Das Bilora hat aber im Gegensatz zum Velbon eine Nivellier-Halbschale. Die ist recht nett. Letztens gab es allerdings auch einen netten Thread über "Reisestative".

-------------------------------------------------------------------------------------

Wer oben meinen Rechtschreibfehler (trotz besseren Wissens) findet, darf ihn behalten. Bin heute mal ein bisschen schlampig, bzw. nähere mich Björn an, der zu Recht meint, dass im Zweifelsfall der Inhalt wichtiger sei, als eine korrekte Rechtschreibung. War letztens in einem "schwierigen" Thread zu lesen. :-)
Gruß Johannes



srone
Beiträge: 10474

Re: Manfrotto Monopod 561BHDV als Schulterstativ zu gebrauchen?

Beitrag von srone »

hallo nicecam,

mal so als kleiner tip, ich benutze seit jahren einen kugelkopf+manfrotto uni-klemme als geländer,strassenschild, tisch etc. bzw bodenstativ (frosch-klemme einfach hinlegen und kugelkopf abwinkeln.

wenn du dir obige kontruktion unten ans einbein klemmst hast du den schwenkkopf (701) als gegengewicht hinten, vielleicht löst das dein sichtproblem.

lg

srone
ten thousand posts later...



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Manfrotto Monopod 561BHDV als Schulterstativ zu gebrauchen?

Beitrag von nicecam »

Ja danke für den Tipp mit der Klemme; werd ich mir überlegen.

Gegengewichte kann ich natürlich auch unten am Monopod anbringen. Das Sichtproblem wird sich, so meine Idee, verbessern durch die Kameraplatte 501PLONG, die ich mir für meine Stativ/Videokopf-Kombi 525MVB/503HDV sowieso anschaffen will.
Gruß Johannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14