LuBa

Pinnacle 10 plus Probleme mit Absturz

Beitrag von LuBa »

Hallo,
auch ich habe es mir angetan, die Pinnacle Studio 10plus-Version zu kaufen. Nachdem ich alles alte deinstalliert hatte ( komme von 8... ) , habe ich zuerst die 3 CDs installiert, lief problemlos. Danach noch den bereits vorhandenen Patch auf 10.5 geladen und installiert. Nun habe ich einige Versuche mit NEUEN Aufnahmen gemacht ( also keine vorhandenen versucht neu zu bearbeiten ! ), das geht eine Weile und dann stürzt der Rechner unvermittelt derart ab, dass das System erst über das kontrollierte Hochfahren wieder in Takt kommt. Meist passiert dies, wenn ich versuche, ein Projekt zu benennen und zu speichern. Nach dem Wiederhochfahren ist dann Fakt, dass weder das Projekt gespeichert ist, noch die letzen Bearbeitungen da sind. Also echt nervig. Mir wird schon Angst bei dem Gedanken, den ersten "richtigen" Film bearbeiten zu wollen. Wäre ich nur beim 8er geblieben, das konnte nicht so viel, war aber absolut zuverlässig. Habe mich von den vielen neuen Möglichkeiten blenden lassen und zu spät von diesem Forum erfahren.
Kann mir hier jemand evtl. helfen, was sollte ich hier machen ?
Danke und Gruss Lutz



Voltz
Beiträge: 250

Re: Pinnacle 10 plus Probleme mit Absturz

Beitrag von Voltz »

Schwierig zu beantworten. Nach meiner Erfahrung ist S10.5 sehr stabil.

Genügend Festplattenspeicher hast Du?

Gegenüber S8 (und S9) setzt S10 eine sehr leistungsfähige Systemumgebung voraus, insbesondere die Grafikkarte. Auf was für einem rechner setzt Du denn S10 ein. Evtl. hilft es bereits, den Grafikkartentreiber zu aktualisieren.



LuBa

Re: Pinnacle 10 plus Probleme mit Absturz

Beitrag von LuBa »

... der Rechner dürfte funktionieren, ist ein AMD mit 2,6 oder 2,8 GHz ( weiss ich nicht mehr so genau, 512er Arbeitsspeicher und für die Grafikkarte hatte ich gleich einen neuen Treiber dazu geladen ( Empfehlung kam beim installieren ).
Ich gestehe, dass ich kein so direkter Rechner-Experte bin. Falls Du nähere Angaben brauchst : wo müsste ich denn da im System schauen um Dir nähere Angaben zu machen ?
Ich wollte eigentlich das Programm NUTZEN und nicht erst durch den halben Rechner geistern, lässt sich wohl aber nun nicht mehr ändern.
Danke für weitere Tipps !



Voltz
Beiträge: 250

Re: Pinnacle 10 plus Probleme mit Absturz

Beitrag von Voltz »

Wie groß sind deine Partitionen?
Wo speicherst du die Hilfsdateien?
Wie groß sind deine Projekte? Versuche es mal mit ganz kurzen Testprojekten (1-2 Minuten).

Wenn du deine Hilfsdateien, die bei 1 Std AVI mit DVD-Image schnell 10 GB und mehr erreichen können, bei mehrerern Projekten auf einer Partition, vielleicht noch auf der Systempartition belässt, ist der Speicherplatz schnell weg.

Also, Hilfsdateien der fertigen Projekte löschen, neue Hilfsdateien auf eigener Partition (Platte) speichern, das Quellmaterial ebenfalls.



Gast

Re: Pinnacle 10 plus Probleme mit Absturz

Beitrag von Gast »

Auch daran kanns kaum liegen, weil :
Ich habe eine 130GB Festplatte eingebaut und verwende diesen Rechner fast ausschliesslich für Foto und Film. Ich habe knapp 100 GB frei. Die Fotodateien sind gegenüber den Filmdateien vernachlässigbar klein. Alle Videodateien habe ich im Zuge der Neuinstallation gelöscht ( bzw. auf externe Festplatte gezogen ) und beginne nun ganz neu. Der Testfilm, von dem ich sprach, ist ca. 2min lang - 4 verschieden Szenen von etwa 20-30 sek Länge. Da kann es kaum so grosse Hilfsdateien erstellen, dass meine ja ziemlich grosse Platte schon in die Knie geht.
Wie gesagt, ich hatte mich ja bereits auf die neue Software vorbereitet und entsprechend Platz geschaffen.
Meine Vermutung ist also nicht, dass hier Speicherplatz fehlt, sondern dass hier irgendwelche Systeme nicht zusammen passen.
Vielleicht müsste ich ja doch die Grafikkarte noch wechseln ? Evtl. war der empfohlene Patch gar nicht so gut ...
Mit der alten Version hatte ich, trotz damals einiger gespeicherter DVD-Projekte, noch immer viel Platz übrig, ein Projekt von 45min problemlos zu bearbeiten.



Voltz
Beiträge: 250

Re: Pinnacle 10 plus Probleme mit Absturz

Beitrag von Voltz »

Die Studio Software war schon immer etwas heikel, was eine saubere Systemumgebung angeht. Trotzdem klingt das irgendwie untypisch zu dem, was ich bisher mitbekommen habe. Kann natürlich auch sein, dass während der Installation irgend etwas schief gelaufen ist.

Und was mir gerade noch einfällt: Du arbeitest mit Adminrechten, ja?
Ist leider zwingend erforderlich.



Gast

Re: Pinnacle 10 plus Probleme mit Absturz

Beitrag von Gast »

Leider fehlt mir hier der Hintergrund, was sind denn Adminrechte ??
Falls damit gemeint ist, ob ich unbeschränkt zugreifen kann : JA.
Ich bin einziger Nutzer des Rechners. Falls da aber was eingestellt werden muss, bitte Info, vielen Dank



Voltz
Beiträge: 250

Re: Pinnacle 10 plus Probleme mit Absturz

Beitrag von Voltz »

Probiere mal Folgendes :

Lösche alles unter "Dokumente und Einstellungen/All User/Anwendungsdaten (versteckter Ordner)/pinnacle Studio".
(Achtung! Nicht den "Pinnacle"-Ordner)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve Color Grading Tutorials
von gammanagel - Fr 8:02
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Fr 7:56
» Was schaust Du gerade?
von Axel - Fr 5:25
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 2:15
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Fr 0:17
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von slashCAM - Do 23:36
» Licht how to:
von roki100 - Do 23:33
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Do 20:55
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Do 17:52
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41