NIEMALS NIE NICHT erhälst Du das durch reinen Downscale!!! Der direkte Übergang zwischen den Bandingstreifen wird über ein-zwei Pixelabstände durch Mittelwertbildung geglättet, die Flächen erhalten durch reinen Downscale KEINE Zwischenabstufungen, um das zu erzielen brauchst Du einen ziemlich aufwändigen Debandingalgorithmus!mash_gh4 hat geschrieben: ↑So 23 Apr, 2017 15:15doch! -- du erhältst damit in der tat viermal so viel banding streifen ;)Roland Schulz hat geschrieben: ↑So 23 Apr, 2017 13:56 wenn wir beim Thema sind, Banding welches in den meisten Fällen durch x-LOG in 8-bit 4K Aufnahmen entstehen kann wirst Du durch Downscale zu 10-bit FHD nicht beseitigen.
Wenn Du zudem nur einen ganz leichten Übergang, sagen wir mal ein-/zwei (wenige) Inkremente bei der 8-bit Aufnahme in der Szene hattest (hellgraue Schrift auf nahezu gleich hellgrauem Untergrund, "Mikrokontrast" z.B. besonders bei Spiegelungen) kann Dein Algorithmus hinterher auch kaum noch (nicht mehr!) erkennen ob es sich hierbei um den Inhalt der Szene oder um technisch bedingtes Banding handelt. Was macht "Dein" Downscaler dann aus dieser eigentlich scharf abgegrenzten Schrift (vgl. DPReview Testchart)?! Auch drei zusätzliche Streifen bis zur Buchstabenmitte?! Das wäre fatal weil es den Kontrast/Schärfe der Szene negativ beeinflussen würde, den wahren Inhalt der ohnehin schon nicht sehr detaillierten 8-bit Aufnahme (Quantisierung), besonders nach x-LOG vernichten würde! Deshalb sind Debandingfilter (Sony Superbitmapping bei HDR Fernsehern) auch sehr mit Vorsicht zu genießen - wobei ich ehrlich gesagt auch gar nicht sooo ein Feind davon bin, man erkauft sich allerdings ggf. o.g. Nachteile.
Siehe oben...mash_gh4 hat geschrieben: ↑So 23 Apr, 2017 15:15wie gesagt -- das halte ich für den großen denkfehler!Roland Schulz hat geschrieben: ↑So 23 Apr, 2017 13:56 Ein 8-bit Material kann nicht wissen welche der vier möglichen Zwischenabstufungen bei der Aufnahme vorgeherrscht haben.
Ein 8-bit Wert, ganz besonders im Bereich von bereits sichtbarem Banding (was x-LOG bekanntlich fördert), kann nicht hergeben ob der Wert "der Fläche" durch Abrisse in der Aufnahme, begründet durch nicht ausreichende Quantisierung, oder durch Ursache/Inhalt der Szene entstanden ist, das geht nicht!!!
Wenn Du jemanden beauftragst ne Tischplatte auszumessen und derjenige das Maß nur zentimetergenau aufnimmt, kannst Du aus den Angaben später auch mit keiner Mathematik der Welt millimetergenaue Angaben rekonstruieren, auch wenn du jetzt ne Nachkommastelle zur Verfügung hättest!
...und ein letztes Mal - was wird aus dem 8-bit Farbkanal im Downscale in ein 10-bit File?!?!?!
Sorry Guido, einfach überlesen, wieder sehr viel theoretische Technik hier ;-)!!
Mash, darf ich die Frage nach Deinem Alter stellen?!