Und dazwischen gibt es heute die Möglichkeit, einen Spielfilm als pre-viz (bzw. als animiertes Storyboard) 1:1 und in voller Länge mit KI-Generatoren, der Unreal-Engine, found footage/Kamera b-roll bzw. einer Mischung aus allen diesen Elementen zu prototypisieren.medienonkel hat geschrieben: ↑Sa 27 Sep, 2025 11:54 Große und tolle Geschichten kann man auch einfach schreiben. Man muss nicht alles für den Film schreiben oder entwickeln.
Ja, an einer Kunst- und Designhochschule. Und da fliegen Leute, die in der Praxis nichts fertigstellen, sehr schnell raus, weil sie im Dreimonatstakt Projekte realisieren müssen und bei Nichteinreichung bzw. Beurteilung als mangelhaft oder ungenügend in Rückstand mit ihren ECTS-Studienpunkten geraten (und dann genauso Sitzenbleiber oder Schulabbrecher werden wie auf einem Gymnasium).Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 27 Sep, 2025 12:20 @Cantisn
Aus reiner Neugier.
Unterrichtest du ?
Manchen ist diese Art von Verschulung des Studiums ein Graus, dir anscheinend nicht.cantsin hat geschrieben: ↑Sa 27 Sep, 2025 13:18Ja, an einer Kunst- und Designhochschule. Und da fliegen Leute, die in der Praxis nichts fertigstellen, sehr schnell raus, weil sie im Dreimonatstakt Projekte realisieren müssen und bei Nichteinreichung bzw. Beurteilung als mangelhaft oder ungenügend in Rückstand mit ihren ECTS-Studienpunkten geraten (und dann genauso Sitzenbleiber oder Schulabbrecher werden wie auf einem Gymnasium).Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 27 Sep, 2025 12:20 @Cantisn
Aus reiner Neugier.
Unterrichtest du ?
Nee, nicht auf Bachelorniveau. Auf Masterniveau kann man dann Dinge etwas lockerer angehen. Aber unter professionellen Bedingungen mit definierten Aufträgen, Projektplanung, Deliverables, Abgabeterminen und Begutachtung arbeiten, so wie es auch im Berufsleben stattfindet (und zwar nicht nur in Designberufen, sondern auch im Kunstbetrieb), ist IMO das A&O, wenn man keinen Kindergarten veranstalten will.dienstag_01 hat geschrieben: ↑Sa 27 Sep, 2025 14:26Manchen ist diese Art von Verschulung des Studiums ein Graus, dir anscheinend nicht.cantsin hat geschrieben: ↑Sa 27 Sep, 2025 13:18
Ja, an einer Kunst- und Designhochschule. Und da fliegen Leute, die in der Praxis nichts fertigstellen, sehr schnell raus, weil sie im Dreimonatstakt Projekte realisieren müssen und bei Nichteinreichung bzw. Beurteilung als mangelhaft oder ungenügend in Rückstand mit ihren ECTS-Studienpunkten geraten (und dann genauso Sitzenbleiber oder Schulabbrecher werden wie auf einem Gymnasium).
Das ist ja eine Frage des Wie und nicht des Was (man lehrt). Und da kann ich in dieser Verschulung nichts modernes, sondern eher was zeitgeistiges sehen.cantsin hat geschrieben: ↑Sa 27 Sep, 2025 14:41Nee, nicht auf Bachelorniveau. Auf Masterniveau kann man dann Dinge etwas lockerer angehen. Aber unter professionellen Bedingungen mit definierten Aufträgen, Projektplanung, Deliverables, Abgabeterminen und Begutachtung arbeiten, so wie es auch im Berufsleben stattfindet (und zwar nicht nur in Designberufen, sondern auch im Kunstbetrieb), ist IMO das A&O, wenn man keinen Kindergarten veranstalten will.dienstag_01 hat geschrieben: ↑Sa 27 Sep, 2025 14:26
Manchen ist diese Art von Verschulung des Studiums ein Graus, dir anscheinend nicht.
[Aber ich weiss, dass gerade deutsche Kunsthochschulen da etwas altmodisch sind, und in Deutschland sowieso in den meisten Fällen Kunst- und Designstudiengänge institutionell voneinander geschieden sind bzw. in verschiedenen Hochschultypen stattfinden.]
Warum filmt er mit ISO3200 bei einer Dual-ISO-Kamera, deren High-ISO bei 6400 liegt?
Ganz gut um zu sehen, dass auch R3D NE aus dem Z6iii-Sensor kein Dynamik-Wunder macht. (Allerdings hätte ich hier eine Blende konservativer belichtet.)
damit wir uns fragen und hier und jetzt das klären
R3D NE erlaubt nur ISO800 und ISO6400 bei der Aufnahme. Wahrscheinlich hat er das Material im Raw-Tab bzw. mit den RED Raw-Werkzeugen von Resolve von ISO6400 auf ISO3200 'runtergesetzt.
Woran machst du das denn fest?
Heftig ausgebrannte Spitzlichter.
Das sagt doch aber nichts über den DR aus.
ISO3200 bedeutet im Gegenteil, dass er das Bild in der Post eine Blende dunkler gemacht bzw. 'runtergezogen hat.