stip hat geschrieben: ↑Sa 13 Sep, 2025 12:50
cantsin hat geschrieben: ↑Sa 13 Sep, 2025 12:38
"However, I'd previously observed that video streams shot in R3D NE format were identical to those in the previous NRAW format"
ok Reddit. Was soll das heissen? Was meint er mit identisch? Link?
Ich halte das für vollkommen absurd, dann hätten sie gar nicht RED kaufen müssen.
Wie gesagt, ich habe jahrelang eine RED besessen und das ZX footage von den CVP Jungs sieht 1:1 aus wie RED. Iirc vergleichen sie in dem Video sogar mit einer RED side by side. Wenn du Nikons alte Transformation nimmst müsste es haargenau so aussehen - es würde also heissen Nikon hat völlig umsonst RED gekauft weil sie schon die identische color science hatten. Ganz davon abgesehen dass ich noch nie Z6III footage gesehen dass annähernd wie RED aussah.
Das Raw-Dateifrmat selbst ist doch letztendlich egal - das sind nur Werte von 0 bis 2 hoch 12 für jeden Pixel, die dann i.d.R. nochmal datenkomprimiert werden. RED hat sein eigenes Dateiformat früher selbst gelegentlich geändert, von JPEG2000-Wavelet-Kompression zu DCT-Kompression bei der Komodo.
Auch NRaw und ProRes Raw sind nicht prinzipiell besser oder schlechter, sondern haben nur andere Kompressionsverfahren.
Raw selbst hat keine Farben, Color Science oder Transformationen.
Die ganze Frage, wie aus Raw-Daten gute Farben etc. werden, hängt von der anschließenden Bearbeitungspipeline der Raw-Daten ab. Und da hatte Nikon mit dem NRaw-SDK und der NLog-Transformation bisher eine schlechtere Pipeline als RED mit seinen Transformationen. Auf welches Raw-Datenformat man diese Transformationen loslässt, ist prinzipiell egal, solange das software- und lizenztechnisch möglich ist.
Blackmagic hätte schon immer RED Log3G10 für alle Raw-Formate (inkl. BRaw) anbieten können, wenn das lizenztechnisch ginge, was nicht der Fall war.
Mit dem Kauf von RED hat Nikon vollen Zugriff auf REDs IP inkl. der Transformationen und kann sie problemlos auch auf sein (umgetauftes) NRaw-Format anwenden. Nikon ist auch Eigentümer aller Namens- und Markenrechte und kann daher seine Produkte/Formate nach Belieben "RED Raw" nennen (genauso, wie das Impossible Project nach Aufkauf der Polaroid-IP seine Filme und Kameras Polaroid nennen durfte). Und Nikon ist Eigentümer des RED-Patents für datenkomprimierte Video-Raw-Aufzeichnung und kann daher all diese Raw-Formate ohne Extra-Lizenzzahlungen als kameranterne Aufzeichnungsformate anbieten. Und sie können eine Kamera wie die ZR, deren Entwicklung garantiert schon Jahre vor dem RED-Aufkauf als Mini-Version der Z6iii und Konkurrenz zur Sony A7c und Canon RP/R8 begonnen wurde, mit "RED" co-branden und damit einen völlig neuen Markt erschließen.
Für das alles haben sie RED gekauft.